Die E-Mail bleibt weiterhin das wichtigste Marketing-Tool mit der höchsten Marktdurchdringung. Ganze 99 Prozent (Vorjahr 98 Prozent) setzen E-Mail-Marketing ein, um regelmäßig mit Kunden und Interessenten in Kontakt zu treten.
Zu diesem Ergebnis kommt die neue Studie „E-Mail-Marketing Benchmarks 2022“, die in Zusammenarbeit zwischen DDV und absolit Dr. Schwarz Consulting entstanden ist und nun in dritter Auflage veröffentlicht wird.
Kontinuierliche Perfomance-Steigerung
Die Studie zeigt, dass die untersuchten Unternehmen im direkten Jahresvergleich ihre Performance weiter verbessern. So nutzen mittlerweile 79 Prozent (Vorjahr 70 Prozent) ihre Webseite zur Leadgenerierung und bieten Interessenten die Möglichkeit, einen regelmäßigen E-Mail-Service zu abonnieren. Auch beim Einsatz einer professionellen Versandsoftware gibt es im Vergleich zum Vorjahr mit einem Plus von sieben Prozentpunkten (Vorjahr 71 Prozent) Fortschritte. Ein positiver Trend zeigt sich dieses Jahr vor allem bei den Themen „Sicherheit“ und „Technik“. Sie gehören zu den wachstumsstärksten der insgesamt sieben untersuchten Bereiche.
Andere Bereiche bleiben ausbaufähig
Hebel zur weiteren Optimierung gibt es dennoch: So ist aktuell nur jede zehnte Versand-Domain vollumfänglich vor Missbrauch geschützt. An anderen Stellen gibt es ebenfalls Verbesserungsbedarf. Der Anmeldeprozess für den Newsletter ist nur bei jedem fünften Unternehmen wirklich benutzerfreundlich. Auch beim Thema Datengenerierung gibt es offensichtliche Mängel. Nur magere 35 Prozent (Vorjahr 34 Prozent) erheben beispielsweise Zero-Party-Daten, um sie gezielt im Rahmen der Kundenkommunikation zu nutzen. DDV-Präsident Martin Nitsche sieht das kritisch:
Spätestens seit Inkrafttreten der DS-GVO ist klar, dass eigene Daten immer wichtiger werden. Unternehmen, die heute den eigenen Datenbestand gezielt aufbauen und anreichern, sichern ihre Wettbewerbsfähigkeit von morgen. Das haben offenbar noch nicht alle verstanden und viele Unternehmen müssen hier deutlich aktiver werden.
Wie auch schon im letzten Jahr kämpfen Händler und Touristikunternehmen um die Top-Platzierungen. Die Deutsche Bahn belegt den ersten Platz, gefolgt von Berge & Meer und ZooRoyal auf den Plätzen zwei und drei. zum Thema E-Mail-Marketing analysiert. Untersucht wurde dabei, wie umfassend der digitale Kundendialog ist, welche Versandtechnik zum Einsatz kommt, wie professionell versendete E-Mails gestaltet sind und wie der Rechtslage entsprochen wird. Außerdem wurde geprüft, wie gut sich das Unternehmen gegen Angriffe Dritter schützt, ob Marketing Automation zum Einsatz kommt und ob die Webseite zur Lead-Generierung genutzt wird.
Themen:
LESEN SIE AUCH
E-Mail-Marketing im Fokus des Datenschutzes
Versicherungen schwächeln bei digitaler Kundenansprache
E-Mail-Marketing: Unternehmen riskieren Millionenstrafen
Ihre Stimme zählt: Vermittler-Mediabefragung 2025 gestartet
Gestalten Sie die Medienlandschaft der Versicherungsbranche mit!
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Google-Bewertungen für Makler: Unterschätztes Potenzial?
Bewertungen beeinflussen Kaufentscheidungen – auch bei Versicherungen. Doch während Restaurants und Hotels mühelos Rezensionen sammeln, tun sich Finanz- und Versicherungsmakler oft schwer. Warum das ein Problem ist und wie Vermittler aktiv Bewertungen einholen können, erklärt Franziska Ortner von Sellwerk im Interview. Der Text erschien zuerst im expertenReport 03/25.
Allianz bleibt stärkste Marke – R+V punktet beim Image
Die Allianz ist weiterhin die bekannteste Versicherung in Deutschland, gefolgt von HUK-Coburg und Ergo. Die R+V überzeugt im Image-Ranking und verbessert sich um fünf Punkte gegenüber dem Vorjahr. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Markenstudie von Splendid Research.
Werbegeschenke stärken die Kundenbindung
Am besten eignen sich als Werbegeschenke Gegenstände, die uns im Alltag gute Dienste leisten. Am bekanntesten ist der Kugelschreiber.
Brauchen Berater ein Alleinstellungsmerkmal?
Brauchen Berater ein Alleinstellungsmerkmal? Dieser Frage geht PRofil-Berater Bernhard Kuntz im Gastbeitrag nach.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.