Die Versicherungsforen Leipzig bringen mit einem eigenen Fanshop frischen Wind in die Garderobe der Branche. Ob „risikoavers“ oder „schadenfreudig“ – ab sofort wird Netzwerken tragbar.
Pünktlich zum 1. April 2025 launchen die Versicherungsforen Leipzig ihren offiziellen Merchandise-Shop. Die Botschaft: Wer Haltung zeigt, darf sie auch anziehen. Mitarbeitende, Partner und Fans der Versicherungsforen können nun Produkte wie Hoodies, Regenschirme, Basecaps – und sogar Babybodys – erwerben.
Mit dem Shop möchten die Foren ein sichtbares Zeichen für Community, Identifikation und Branchenliebe setzen. Die angebotenen Motive – etwa „risikoavers“, „risikoaffin“, „Versicherungsstreber/in“ oder „schadenfreudig“ – bringen ein Stück Netzwerkgefühl in den Alltag der Kundinnen und Kunden.
„Unsere Produkte stehen für Qualität, Weitblick und Innovation – warum sollte das nicht auch für unsere Kleidung gelten?“, so Jens Ringel, Geschäftsführer der Versicherungsforen Leipzig. Man schaffe damit einen sympathischen Weg, die eigene Marke über den Veranstaltungs- und Beratungskontext hinaus sichtbar zu machen.
Neben praktischen Alltagsbegleitern wie robusten Regenschirmen oder Basecaps sollen auch charmante Geschenkideen für den Branchennachwuchs überzeugen – etwa ein Babybody mit Foren-Branding.
Justus Lücke, ebenfalls Geschäftsführer, ergänzt: „Ob auf Events, im Homeoffice oder beim nächsten Trend-Workshop – mit dem Merchandise der Versicherungsforen ist man immer gut ausgestattet. Und das natürlich ganz im Sinne unserer Mission: Wissen, Netzwerk und Kollaboration der Branche auf unterhaltsame Weise zugänglich zu machen.“
Der Shop ist ab sofort unter www.versicherungsforen.de/shop erreichbar.
PS: Wir sagen’s mal so: Wer heute in den Fanshop klickt, könnte ein Stück Branchenhumor entdecken. Und wer weiß – vielleicht wird „schadenfreudig“ ja doch der neue Hoodie-Hit. Heute ist der 1. April.
Themen:
LESEN SIE AUCH
„Jungmakler definieren aktiv die Zukunft des Versicherungsvertriebs“
Jung, digital, anspruchsvoll: Die Studie „Jungmaklermarkt 2025“ zeigt, wie eine neue Maklergeneration den Vertrieb umkrempelt – mit klaren Werten, neuen Tools und viel Gestaltungslust.
Berufsunfähigkeitsversicherung: Risikovorabanfragen als Bremsklotz
Risikoprüfung in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) steht vor einem großen Problem: Bis zu 3.500 Risikovoranfragen pro Monat binden enorme Kapazitäten und führen zu langen Bearbeitungszeiten. Wie sich das ändern soll.
Mehr Sichtbarkeit auf Amazon erreichen - so geht's
Amazon wird von vielen Händlern, kleinen Selbstständigen, Freiberuflern oder auch Künstlern als Plattform für den Vertrieb genutzt. Einige Tipps helfen die Sichtbarkeit zu erhöhen.
Kooperationsmarketing: Die beste Chance für kleine Unternehmen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Allianz bleibt stärkste Marke – R+V punktet beim Image
Die Allianz ist weiterhin die bekannteste Versicherung in Deutschland, gefolgt von HUK-Coburg und Ergo. Die R+V überzeugt im Image-Ranking und verbessert sich um fünf Punkte gegenüber dem Vorjahr. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Markenstudie von Splendid Research.
Werbegeschenke stärken die Kundenbindung
Am besten eignen sich als Werbegeschenke Gegenstände, die uns im Alltag gute Dienste leisten. Am bekanntesten ist der Kugelschreiber.
Brauchen Berater ein Alleinstellungsmerkmal?
Brauchen Berater ein Alleinstellungsmerkmal? Dieser Frage geht PRofil-Berater Bernhard Kuntz im Gastbeitrag nach.
BarmeniaGothaer: Neue Marke aus Gleichberechtigung und Vertrauen entsteht
Mit einem modernen Markenauftritt und neuen Werten will die BarmeniaGothaer zukunftsweisend agieren.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.