Die Eschborner Servicegesellschaft für Finanzberatungsgesellschaften Definet AG setzt im Gewerbegeschäft auf Thinksurance: Durch eine Kooperation der beiden Unternehmen können die an die Definet AG angeschlossenen Finanzberatungsunternehmen und deren Finanzberater auf die Thinksurance Plattform zugreifen und Versicherungen für Gewerbe- und Firmenkunden ganzheitlich beraten und digital abschließen.
Seit dem 19. Januar 2022 weitet die Definet AG ihr Angebot für die angeschlossenen Finanzberatungsunternehmen signifikant aus: Das Eschborner Unternehmen bietet damit insgesamt mehr als 300 Vermittlern deutschlandweit den intelligenten Beratungsprozess von Thinksurance an. Mithilfe der Plattform können sie alle Schritte in der versicherungsbezogenen Beratung von Gewerbekunden digital durchführen – angefangen bei der Bedarfsanalyse und Risikoerfassung, über den Tarifvergleich sowie die Ausschreibung komplexer Risiken bis hin zum Vertragsabschluss und der IDD-konformen Dokumentation.
Plattform für Gewerbeeinsteiger und -profis
Von der Zusammenarbeit beider Häuser profitieren Vermittler mit Erfahrung im Gewerbegeschäft ebenso wie Gewerbeeinsteiger. Letztere werden Schritt für Schritt durch einen digitalen, strukturierten Prozess geführt. Die Künstliche Intelligenz des Systems hilft ihnen dabei, Standardrisiken im Gewerbebereich einfach und effizient einzudecken. So schlägt die Plattform beispielsweise auf Basis der bereits gesammelten Datenpunkte konkrete Antworten auf Risikofragen vor oder gibt Soll-Leistungen sowie möglichen Prämien. Damit können sie haftungssichere erste Schritte im Gewerbegeschäft gehen.
Gewerbeprofis dagegen können komplexe Risiken über eine integrierte Ausschreibungsplattform effizient am Markt platzieren und dabei zudem auf die Unterstützung der Thinksurance Experten zugreifen. Diese übernehmen den Ausschreibungsprozess bei Bedarf sogar komplett. So sparen zum Beispiel die Berater von Formaxx und Mayflower Capital bei allen Schritten im Gewerbegeschäft manuelle Aufwände und damit bis zu 80 Prozent ihrer Zeit. Die gewonnenen Kapazitäten können sie in die Beratung ihrer Kunden investieren.
Medienbruchfreie technische und optische Integration
Die Definet AG und Thinksurance stellt angeschlossenen Vertriebsorganisationen ab einem bestimmten Umsatzvolumen die Plattform im jeweils eigenen Look & Feel zur Verfügung. Der Zugriff erfolgt ebenfalls über eine gewohnte Umgebung: Eine Schnittstelle ins jeweilige MVP ermöglicht einen medienbruchfreien Ein-Klick-Absprung aus dem MVP in die Thinksurance Beratungsplattform, bei dem eine Vielzahl von beratungsrelevanten Informationen automatisch übertragen werden.
Zudem bekommen die angebundenen Finanzberater die Möglichkeit, Abschlussstrecken direkt auf der eigenen Website zu integrieren. Dies gibt ihren Kunden, also Gewerbetreibenden und Firmen, die Möglichkeit, aktiv am Beratungsprozess zu partizipieren.
Wachstum im trendigen Gewerbegeschäft
Die Kooperation beider Häuser steht im Zeichen der steigenden Relevanz des Gewerbegeschäfts. Mit Thinksurance als Technologiepartner für Gewerbekundenberatung biete man nun einen völlig neuen und vor allem maßgeschneiderten digitalen Baustein an. Dies mache die Beratung so leistungsfähig und unkompliziert wie nie zuvor, kommentiert Mathias Horn, Vorstand bei der Definet, die Zusammenarbeit.
Gewerbekunden verlassen sich auf die kompetente Beratung von Vermittlern. Immerhin gehe es hier
um komplexe Sachverhalte und Zusammenhänge und um den Erfolg des eigenen Unternehmens,
ergänzt Christopher Leifeld, Mitgründer und Geschäftsführer von Thinksurance. Er weiß: „Umso wichtiger ist es für Vermittler, starke Partner an ihrer Seite zu wissen, die sie dabei unterstützen, exzellent zu beraten. Definet und wir teilen diesen Anspruch.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Gewerbeversicherung: KMU-Ansprache leicht(er) gemacht
mobilversichert erweitert Service bei Gewerbe- und Industrieversicherungen
Easy Insurance nutzt KI für automatisierte Schadenregulierung
Die Easy Insurance GmbH hat gemeinsam mit der Insurtech Services GmbH ein KI-gestütztes System zur automatisierten Schadenbearbeitung eingeführt. Im Fokus steht der Schutz elektronischer Geräte wie Smartphones, Tablets, Smartwatches und Notebooks.
BVK bietet Vermittlern Beratungstool zur digitalen Rentenübersicht
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bietet Vermittlern als erster Vermittlerverband ein kostenfreies Tool an, das ergänzend zur Digitalen Rentenübersicht (DRÜ) der Deutschen Rentenversicherung den Vermittlern Wirkung und Nutzen der DRÜ vorstellt. Das Programm bietet eine Schnellberechnung sowie Detailberechnung an die ausschließlich im BVK-Mitgliederbereich aufrufbar ist.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
InsurMagic: Wie WhatsApp Web den Versicherungsvertrieb revolutionieren kann
WhatsApp ist längst der dominierende Kommunikationskanal in Deutschland – über 80 % der Bevölkerung nutzen den Messenger täglich. Doch gerade im Versicherungsvertrieb wird er bisher kaum genutzt. Datenschutzbedenken, fehlende Nachvollziehbarkeit und mangelnde Integration in bestehende Maklersysteme haben viele Makler zögern lassen.
BiPRO-Hub wächst rasant: Über eine Million Service-Abrufe in 30 Tagen
Der BiPRO-Hub verzeichnet eine steigende Nutzung. Innerhalb von nur 30 Tagen verzeichnete die Plattform über eine Million Service-Abrufe – ein neuer Höchstwert.
Gewerbekundenberatung: DIN 77235 im Markt angekommen
Mit der DIN-Norm 77235 steht Maklern und Finanzberatern eine standardisierte Methode zur Finanz- und Risikoanalyse von Gewerbekunden zur Verfügung. Mittlerweile ermöglichen drei zertifizierte Software-Tools die Umsetzung in der Praxis.
WTW bringt mit Radar Vision KI-basiertes Monitoring für Versicherer
Die Versicherungsberatung WTW hat mit Radar Vision ein neues, KI-gestütztes Performance-Monitoring-Tool eingeführt. Die Lösung ermöglicht es Versicherern, prädiktive Modelle in Underwriting, Tarifierung und Schadensteuerung in Echtzeit zu überwachen und potenzielle Abweichungen frühzeitig zu erkennen.