Ein Original-Content von Blumberry GmbH über news aktuell
Die Ankündigung der Ampelkoalition, bei der Altersvorsorge künftig stärker auf Aktien zu setzen, trifft in der Bevölkerung Deutschlands mehrheitlich auf Zustimmung. Allerdings zeigen sich die Menschen teils noch verunsichert und nicht ausreichend informiert.
"Die Ampelkoalition täte gut daran, dieses Potenzial zu nutzen und mutig voranzugehen, um die gesetzliche Rente endlich auf eine langfristig tragfähige Finanzierungsgrundlage zu stellen."
Junge Westdeutsche am stärksten an Aktien interessiert - und FDP-Wähler
Mehr Rendite ohne Risiko? Mehr Aufklärung und Fachwissen nötig
"Wenn es der neuen Bundesregierung, Rententrägern und Finanzwesen gelingt, die Menschen allgemein verständlich über die Potenziale und Besonderheiten der Aktienanlage zu informieren, ist der Politik die gesellschaftliche Akzeptanz für eine fortschrittlich ausgerichtete Altersvorsorge gewiss."*Zur Methodik der Umfragehttps://blumberry.de/aktienkultur-atlas
Ein Original-Content von Blumberry GmbH über news aktuell
Themen:
LESEN SIE AUCH
Finanzen
Jeder sechste Rentner kann nichts zurücklegen – Immobilienbesitzer oft mit Restschulden
Sparen im Alter ist in Deutschland schwierig: Fast die Hälfte der Rentner in Deutschland gehen mit weniger als 10.000 Euro Sparguthaben in die Rente, mehr als jeder Sechste kann während der Rentenzeit kein Geld zurücklegen und knapp drei von zehn Immobilienbesitzern haben noch eine Restschuld auf ihrem Eigenheim bei Rentenstart.
Fürs Alter
Vertrauen in die gesetzliche Rente sinkt weiter
Das Vertrauen in die gesetzliche Rente nimmt weiter ab. Die Mehrheit einer Umfrage setzt ihre Hoffnung deshalb auf die private Altersvorsorge. Dafür legt auch die Akzeptanz von Aktien zu. Wobei sich Frauen weniger mit privater Altersvorsorge beschäftigen als Männer und auch weniger dafür sparen.
Finanzen
ONESTY startet Finance Facts zur Finanzbildung
ONESTY macht die Menschen in Deutschland durch Vermittlung von faktenbasiertem Wissen und individuelle Beratungen fit für Finanzen. Mit dem Blog "Finance Facts" erweitert die ONESTY Finance GmbH ihr Engagement in der Finanzbildung. Ziel der Plattform ist es, Finanzthemen wie Altersvorsorge, Absicherung und Vermögensaufbau leicht verständlich aufzubereiten.
Finanzen
Altersvorsorge wird durch Alltagsstress und mangelndes Wissen verdrängt
41 Prozent der Menschen in Deutschland denken, sie sollten sich mehr mit ihrer finanziellen Vorsorge beschäftigen. Gleichzeitig verhindern zu viele Alltagsaufgaben und die Verdrängung des Themas sich damit effektiv auseinanderzusetzen. Deshalb ist es für viele wichtig, dabei Unterstützung durch einen Profi zu bekommen.
Unsere Themen im Überblick
Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.
Themenwelt
Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.
Wirtschaft
Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.
Management
Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.
Recht
Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.
Finanzen
Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.
Assekuranz
Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.
Finanzen
BaFin greift bei Turbo-Zertifikaten durch
Die BaFin hat eine Produktintervention für sogenannte Turbo-Zertifikate beschlossen. Ab Juni 2026 gelten neue Vorgaben für Anbieter und Vermittler, um Kleinanleger besser vor Verlusten zu schützen. Hintergrund sind alarmierende Untersuchungsergebnisse: Über 70 Prozent der Anleger erlitten in den vergangenen Jahren Verluste.
Finanzen
Reuss Private Bank: „Naiv auf ETFs zu setzen, ist nicht optimal“
Die Reuss Private Bank für Wertpapierhandel zieht eine starke Zwischenbilanz: Nahezu 90 Prozent der Strategien der Alpha Selection Fondsfamilie übertreffen im Jahr 2025 ihre Vergleichsgruppen. Die Portfolios zeigen, dass aktives Management – zu vertretbaren Kosten – wieder klare Vorteile gegenüber passiven ETF-Ansätzen haben kann.
Finanzen
Gold auf Rekordkurs: Experten sehen weiteres Aufwärtspotenzial
Nach dem Sprung über die Marke von 4.000 US-Dollar je Feinunze bleibt der Goldpreis im Fokus der Finanzmärkte. Während die apoBank bereits am Dienstag zur Diversifikation mit Gold riet, sehen Rohstoffexperten von Ofi Invest und Julius Bär weiterhin gute Chancen für eine Fortsetzung der Rallye – wenn auch mit vorübergehenden Dämpfern.
Finanzen
Goldpreis erreicht 4.000-Dollar-Marke
Der Goldpreis hat erstmals die Marke von 4.000 US-Dollar je Feinunze überschritten. Für viele Marktbeobachter ein symbolischer Meilenstein – für Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der apoBank, ein klares Signal, dass das Edelmetall seine Funktion als Stabilitätsanker in unsicheren Zeiten weiter ausbaut. Warum sie Anleger*innen rät, Gold weiterhin im Portfolio zu halten.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.