Altersvorsorge fundiert vergleichen: Um dieses Ziel zu fördern, hat sich die Marktinitiative „Neuer Renditestandard“ gegründet. Mit einem belastbaren Renditestandard möchte sie Verbrauchern Entscheidungen erleichtern.
Der „Neue Renditestandard“ basiert auf dem verlässlichen und erprobten mathematischen Volatium Modell des unabhängigen Analysehauses MORGEN & MORGEN. Zu den Gründungsmitgliedern gehören Alte Leipziger Lebensversicherung aG, Basler Lebensversicherungs-AG, Canada Life Assurance Europe plc, Jung, DMS & Cie. AG, MORGEN & MORGEN GmbH und Württembergische Lebensversicherung AG.
Als Förderer der Marktinitiative der ersten Stunde begrüße man, dass das Thema jetzt noch mehr Fahrt aufnehme. Für Vermittler komme es mehr denn je darauf an, leistungsstarke Lösungen für ihre Kunden zu finden, sagt André Meissner, Direktor Vertrieb Canada Life Deutschland. Er weiß:
Vergleiche mit konstanten Wertenwicklungssätzen sind nicht mehr up to date - moderne Fondspolicen brauchen moderne Analyse-Tools.
Mit Volatium und der Marktinitiative „Neuer Renditestandard“ können Vermittler Produkte möglichst realitätsnah analysieren, erklärt André Meissner.
Themen:
LESEN SIE AUCH
LV-Geschäft: Überleben in der Altersvorsorge
„Marktinitiative Neuer Renditestandard“: 10 neue Mitglieder
Lebensversicherung: ZZR-Rückflüsse bringen Spielraum
Einmalbeitragsgeschäft treibt Wachstum der Lebensversicherer 2024
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kundenzufriedenheit in der Schadenregulierung steigt deutlich
Grundfähigkeitsversicherung: Warum Beratung entscheidend ist
Grundfähigkeitsversicherung im Härtetest: Strengere Maßstäbe drücken die Ergebnisse
Kundenzufriedenheit: Vermittler machen den Unterschied
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.