Branchen-Initiative Nachhaltigkeit in der Lebensversicherung

Die im Jahr 2020 von der infinma Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH ins Leben gerufene Branchen-Initiative Nachhaltigkeit in der Lebensversicherung (BINL) hat kürzlich unter ihren inzwischen 32 Mitgliedern eine Umfrage durchgeführt.

(PDF)
Green Energy, Renewable and Sustainable Resources. EnvironmentalGreen Energy, Renewable and Sustainable Resources. Environmentalblacksalmon – stock.adobe.com

Dabei ging es unter anderem um die Mitgliedschaft in Initiativen und Bündnissen. Vor allem den Principles for Responsible Investment (PRI) und den Principles for Sustainable Insurance (PSI) haben sich viele der Mitglieder bereits angeschlossen. Allerdings zeigte sich auch die Komplexität des Themas Nachhaltigkeit schon allein durch die Bündelung verschiedener Initiativen beziehungsweise Aktivitäten unter dem Dach der UN. So ist der UN Global Compact für viele Unternehmen quasi die Dachorganisation.

Maßnahmen zum Klimaschutz dominieren

Die verschiedenen Net-Zero-Initiativen, zum Beispiel die Net-Zero Asset Owner Alliance (AOA) oder die Net-Zero Insurance Alliance (NZIA), hingegen scheinen bisher in der Altersvorsorgebranche eine eher untergeordnete Rolle zu spielen.

Bei der Frage, welche der 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der UN ganz konkret Eingang in die Unternehmensphilosophie beziehungsweise -führung gefunden haben, dominiert Ziel 13 (Maßnahmen zum Klimaschutz) ganz deutlich. Der Klimaschutz wurde mehr als doppelt so häufig genannt, wie das nächst häufige Ziel menschenwürdige Arbeit und Wachstum. Die Ziele 14 (Leben unter Wasser) und 15 (Leben an Land) wurden von keinem der befragten Unternehmen explizit genannt.

Komplexe Thematik erfordert hohen Informationsbedarf

Mit der Entwicklung der BINL zeigte sich infinma-Geschäftsführer Dr. Jörg Schulz sehr zufrieden. Inzwischen konnten sie 32 Unternehmen für eine Mitgliedschaft gewinnen, zuletzt so namhafte Gesellschaften wie ISS-ESG, Morningstar, Standard & Poor’s, R+V, Bayern LV oder Hannoversche. Sein Geschäftsführer-Kollege Marc Glissmann ergänzt:

Am 29. Juli 2021 haben wir erstmals einen öffentlichen Kongress mit der Zielgruppe Makler und Vertrieb mit immerhin mehr als 450 Anmeldungen durchgeführt. Das zeigt deutlich, dass das Thema in der Breite des Marktes angekommen ist. Gleichzeitig sehen wir aber nach wie vor eine hohe Komplexität in der Thematik sowie großen Informationsbedarf. Gerade an dieser Stelle kann die Branchen-Initiative einen wichtigen Beitrag leisten.

Im Jahr 2021 hat infinma bereits mehr als 100 Online-Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit bei den Mitgliedsunternehmen der Branchen-Initiative als Referenten begleitet.

In diesem Zusammenhang sei vor allem auch auf den sogenannten ESG-Finder verwiesen. Die einfach zu bedienende Software-Lösung erlaubt es, ohne Anmeldung, Lizensierung und natürlich kostenfrei, gezielt nach ESG-konformen Angeboten bei den Lebensversicherern und Investmentgesellschaften zu suchen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Faden-um-Stecknadeln-58618836-AS-darvalFaden-um-Stecknadeln-58618836-AS-darvaldarval – stock.adobe.comFaden-um-Stecknadeln-58618836-AS-darvaldarval – stock.adobe.com
Tools

Condor: Leitfaden für Nachhaltigkeitsfonds

Die Condor Lebensversicherungs-AG hat nun einen speziellen Leitfaden veröffentlicht, der bei der optimalen Auswahl nachhaltiger Fonds unterstützt.
Dr. Ulrich Scholten, Finanzvorstand Provinzial KonzernProvinzial KonzernDr. Ulrich Scholten, Finanzvorstand Provinzial KonzernProvinzial Konzern
Produkte

Provinzial startet globale Aktienstrategie für fondsgebundene Lebensversicherungen

Die Provinzial bietet ab sofort eine neue Investmentstrategie an. „Provinzial Aktien Welt“ erweitert das bestehende Anlageportfolio und bildet die Wertentwicklung eines weltweiten Aktienindex ab. Die Verwaltung erfolgt direkt im Haus durch die Provinzial Asset Management GmbH (ProAM).

Zero waste,net zero concept. Carbon neutral. Climate neutral lonZero waste,net zero concept. Carbon neutral. Climate neutral lonAntony Weerut – stock.adobe.comZero waste,net zero concept. Carbon neutral. Climate neutral lonAntony Weerut – stock.adobe.com
Nachhaltigkeit

ESG-Report 2023: Assekuranz macht Fortschritte

Der 3. ESG-Report zeigt auf: Die Versicherungsgesellschaften schränken zunehmend ihren Ressourcenverbrauch ein. Auch in der Kapitalanlage zeichnen sich Verbesserungen ab. Beim Gemeinwohl hingegen bleiben fast alle Versicherer deutlich hinter ihren Möglichkeiten zurück.

treetreerobert – stock.adobe.comtreerobert – stock.adobe.com
Nachhaltigkeit

Der ESG-Finder jetzt mit den FNG-Siegeln

Der ESG-Finder erlaubt es Nutzern, gezielt nach den nachhaltigen Angeboten von Versicherern und Investmentgesellschaften zu suchen. Mit dem FNG-Siegel wird das Tool für die schnelle und unkomplizierte Unterstützung der Kunden-Beratung nun noch besser.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.