CO2 mit der Kfz-Versicherung der R+V reduzieren

Viele Autofahrer können nicht auf ihren Pkw verzichten – und wollen dennoch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Bei der R+V Versicherung können sich Kfz-Kunden jetzt den ökologischen Fußabdruck ihrer jährlichen Fahrzeugnutzung berechnen lassen und diesen durch eine Spende zum Schutz der Moore minimieren.

(PDF)
Street through Rape FieldStreet through Rape Fieldlassedesignen – stock.adobe.com

Zum Start spendet die R+V 10.000 Euro. „Immer mehr umweltbewusste Autofahrer würden versuchen, unnötige Fahrten zu vermeiden und damit ihre jährliche Fahrleistung zu reduzieren, meint Jan Dirk Dallmer, Leiter Kraftfahrtversicherungen bei der R+V. Doch der komplette Verzicht aufs Auto ist in der Realität kaum umsetzbar.

Für alle, die dennoch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten wollen, hat Dallmer eine Lösung:

Wir bieten Autofahrern die Möglichkeit, Maßnahmen zur CO2-Reduzierung zu fördern, die der Atmosphäre die Treibhausgase an anderer Stelle entziehen.

Über die R+V STIFTUNG unterstützt die R+V deshalb künftig ausgewählte Klimaschutz-Projekte. Gemeinsam mit ihren Kunden will die Versicherung die Mobilität klimafreundlicher gestalten.

Moore sind gigantische Kohlenstoffspeicher

Als erstes hat sich die R+V für ein Projekt der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein entschieden: Die Wiedervernässung des Königsmoores bei Rendsburg. Über Jahrhunderte wurden in Norddeutschland riesige Moorflächen urbar gemacht. Heute weiß man, dass trocken gelegte Moore immense Mengen klimaschädliches Kohlendioxid freisetzen. Gesunde Moore hingegen sind die weltweit größten Kohlenstoffspeicher.

Dallmer erklärt:

Deshalb ist die Regeneration von Hoch- und Niedermooren eine lohnende Investition in die Zukunft. Sie zeigt schon nach kurzer Zeit Wirkung.

R+V und Kfz-Kunden: Gemeinsam mehr erreichen

Wer jetzt bei der R+V eine Kfz-Versicherung abschließt, kann sich seinen individuellen Beitrag zur Klima-Optimierung für die jährliche Nutzung seines Fahrzeugs ausrechnen lassen. Er setzt sich aus dem CO2-Ausstoß in g/km, den gefahrenen Kilometern pro Jahr und dem Preis für eine Tonne CO2 zusammen.

Der Kunde kann diesen Betrag, der durchschnittlich zwischen 30 und 50 Euro liegt, über das Spendenportal der R+V STIFTUNG einem Klimaschutz-Projekt zukommen lassen.

Dallmer betont:

Selbstverständlich ist unsere Berechnung nur eine Orientierungshilfe: Jeder Kunde kann selbst entscheiden, ob und wieviel er spenden will.

Die R+V geht mit gutem Beispiel voran und spendet zum Start 10.000 Euro. Verantwortungsbewusst für die Gemeinschaft zu handeln, sei ihr Selbstverständnis als genossenschaftliches Unternehmen. Gemeinsam mit ihren Kunden könnten sei auch beim Klimaschutz vieles erreichen und wollen Wegbereiter einer umweltfreundlichen Mobilität sein, erklärt Dallmer.

Dem Moor-Projekt sollen weitere Maßnahmen zum Umwelt- und Klimaschutz über das Spendenportal der R+V STIFTUNG folgen. Die R+V hat es sich zum Ziel gesetzt, zu den nachhaltigsten Versicherern Deutschlands zu gehören. Ein Fokus liegt dabei auf der Kfz-Versicherung. Mit dem Kfz-Umweltbonus profitieren Fahrer eines Elektro-Pkw oder eines Autos mit niedrigem CO2-Ausstoß deshalb von attraktiven Preisnachlässen auf den Versicherungsbeitrag.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Laughing Caucasian business man in suit looking away in salon of automobileLaughing Caucasian business man in suit looking away in salon of automobileFriends Stock – stock.adobe.comLaughing Caucasian business man in suit looking away in salon of automobileFriends Stock – stock.adobe.com
Assekuranz

Auto-Nation Deutschland: Pragmatisch beim Antrieb

Flexibilität und Verfügbarkeit sprechen für das eigene Auto und so bleibt es auch für junge Menschen weiterhin sehr wichtig. Zwar dominiert derzeit noch der klassische Verbrenner auf den Straßen, doch wächst der Wunsch nach praxistauglicher Elektromobilität.

Fahrerin-Laecheln-254676441-AS-dusanpetkovic1Fahrerin-Laecheln-254676441-AS-dusanpetkovic1dusanpetkovic1 – stock.adobe.comFahrerin-Laecheln-254676441-AS-dusanpetkovic1dusanpetkovic1 – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

R+V belohnt klimafreundliches Fahren

Den CO2-Ausstoß senken und gleichzeitig Geld sparen: Nachhaltigkeit spielt im neuen Kfz-Tarif der R+V eine wichtige Rolle. Ab Juli schafft der Versicherer mit einem Umweltbonus, einer Wechselprämie und verbesserten Leistungen Anreize für umweltbewusstes Autofahren.
Woman driving carWoman driving carWoman driving car
Unternehmen

HUK-Telematik-Aktion sammelt knapp eine Million Euro

Telematik-Kundinnen und -Kunden der HUK-COBURG haben durch eine umweltfreundliche Fahrweise so viel Geld gesammelt wie noch nie: Im Jahr 2023 kamen 952.984 Euro für den guten Zweck zusammen.

Glowing digital geolocation gps interface.Glowing digital geolocation gps interface.Who is Danny – stock.adobe.comGlowing digital geolocation gps interface.Who is Danny – stock.adobe.com

Mobilität heute und morgen: flexibel, bezahlbar, nachhaltig

Nach der jüngsten und noch anhaltenden Energiepreiskrise fordern fast zwei Drittel der Deutschen, die bisherigen Konzepte für Mobilität zu überdenken und an die aktuellen Gegebenheiten anzupassen. Auffällig ist hier, dass das Auto keinesfalls an Beliebtheit eingebüßt hat.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.