Altersvorsorge ist ein Thema, das jeden beschäftigt und jeden betrifft. Umso wichtiger ist es, auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden einzugehen. Canada Life bietet Lösungen, die zu den Wünschen der Kunden passen und dabei auch für gute Renditechancen sorgen.
Die Altersvorsorge mit Klassik hat bereits seit Jahren ausgedient. Sie bringt im aktuellen Niedrigzinsumfeld kaum noch Rendite. Auch die aktuelle Corona-Krise hat klargemacht: Daran wird sich so schnell nichts ändern, denn die Zinsen bleiben weiterhin im Keller. Dennoch bleiben die Deutschen sicherheitsorientiert und setzen auf Sparbücher oder die klassische Altersvorsorge.1
Doch wer heute nach guten Renditechancen sucht, kommt an der Altersvorsorge mit Fondspolicen nicht mehr vorbei. Wo nach der Finanzkrise noch Kritik an Fondspolicen geübt wurde, hat die aktuelle Corona-Krise zu einem Umdenken geführt.
Viele haben die Tiefstände an der Börse genutzt, um in ihre Altersvorsorge zu investieren und von den langfristig guten Renditechancen zu profitieren.2 Denn vergangene Krisen haben uns gelehrt: Nach Talfahrten an der Börse geht es auch wieder bergauf.
Daher bietet sich insbesondere die Altersvorsorge für eine langfristige Investition an. Kurseinbrüche können über die lange Ansparphase hinweg problemlos ausgebügelt werden.
Auch für Menschen mit einem hohen Sicherheitsbedürfnis lohnt es sich daher, auf Garantiebausteine zu verzichten, die die Renditechancen ausbremsen. Letztendlich gilt: Eine gute Altersvorsorge sollte Garantien auf einem individuellen Level und gute Renditechancen bereithalten.
Investment mit Expertise
Bei der modernen Altersvorsorge ist Canada Life ein erfahrener Partner mit viel Expertise am Kapitalmarkt. Der Lebensversicherer mit kanadischen Wurzeln ist seit über 20 Jahren am deutschen Versicherungsmarkt vertreten und gilt als Pionier der Altersvorsorge mit Fondspolicen.
Kunden profitieren von der Aktienanlage in Sachwerten, wie die gute Performance vieler Fonds dokumentiert. Darüber hinaus zeichnen hervorragende deutsche und internationale Ratings zur Finanzstärke Canada Life als verlässlichen Partner aus.
Die Erfahrung hat auch gezeigt: Beitragsgarantien im Fondsportfolio mögen zwar ein starkes Verkaufsargument sein, sie behindern jedoch die Flexibilität und die individuelle Ausrichtung des Portfolios. Canada Life bietet ihren Kunden Fondskombis an, die zu ihnen passen. Als Garantiebasis dient der Unitised-With-Profits (UWP)-Fonds. Mit einer Investition zu 80 Prozent in diesen Fonds werden die Sicherheitswünsche des Kunden berücksichtigt.
Der UWP-Fonds hat in den letzten Jahren seine gute Performance unter Beweis gestellt und blieb auch durch Krisenzeiten hindurch stabil. Seit seiner Auflegung Anfang 2004 erwirtschaftete er durchschnittlich 5,6 Prozent per annum (Stand 31.08.2021). Ein Glättungsverfahren sorgt für Sicherheit. Es bildet einen Garantiewert, der zum Rentenbeginn greift, wenn die bedingungsgemäßen Voraussetzungen erfüllt sind.
Die weiteren 20 Prozent können Kunden in Fonds investieren, die zu ihrem individuellen Schwerpunkt passen. Bei Canada Life können Kunden in der ersten und dritten Schicht unter bis zu 30 Fonds von namenhaften Gesellschaften wählen. Kostenfreie Wechsel sind bis zu 20 Mal pro Jahr möglich.
Wo Nachhaltigkeit auch Renditechancen bringt
Eine beliebte Wahl sind die Fonds mit Nachhaltigkeitsfokus, Aktien Chance Umwelt II und Aktien Chance Verantwortung II. Diese gibt es bei Canada Life bereits seit über zehn Jahren.
Die Fonds haben nicht nur das Thema Nachhaltigkeit früh angepackt, sondern über die Jahre auch gute Renditen erwirtschaftet. Die Fonds haben auch Thomas Schiffner, Organisationsdirektor bei ascent AG, überzeugt:
Seit Jahren erhalten meine Kunden die Option, mit der Canada Life nachhaltig über die Strategie ‚Aktien Chance Umwelt‘ und ‚Aktien Chance Verantwortung‘ zu investieren. Heute sind sie begeistert von den geschaffenen Werten und den nachhaltig guten Renditen. Hier war die Canada Life dem Markt wieder einmal eine Nasenlänge voraus, als noch kaum jemand darüber nachdachte.
Aktien Chance Umwelt II ist nach Artikel 9 der Transparenzverordnung ein Fonds mit nachhaltigen Investitionen. Aktien Chance Verantwortung II, der von der Canada-Life-Fondsgesellschaft Setanta gemanagt wird, ist nach Artikel 8 ein Fonds mit ökologischen oder sozialen Merkmalen. Er schließt Unternehmen aus, die bestimmte ethische Kriterien nicht erfüllen.
Starker Motor: Aktien USA II und Aktien Asien II
Zwei weitere renditeorientierte Canada-Life-Fonds sind Aktien USA II und Aktien Asien II. Beide Fonds haben in den letzten Jahren ein starkes Wachstum verzeichnet und eignen sich daher hervorragend für die renditeorientierte Altersvorsorge.
Aktien USA II von Putnam investiert in Aktien, Schwerpunkt sind aufstrebende Großkonzerne mit Hauptsitz in den USA. Putnam gilt als Investment-Urgestein – die 80 Jahre alte Gesellschaft gehört zu den erfahrensten und bedeutendsten Vermögensverwaltern.
Bei dem Fonds Aktien Asien II liegt der Schwerpunkt auf Aktientiteln aus besonders wachstumsstarken Regionen im asiatisch-pazifischen Raum. Gemanagt wird er von der Fondsgesellschaft Canada Life Asset Management.
Quellen: (1) https://de.statista.com/statistik/daten/studie/13314/umfrage/aktuell-genutzte-geldanlagen-der-deutschen/#professional: (2): Studie Postbank 22.10.2020
Bilder: (1) © contrastwerkstatt – stock.adobe.com (2) © experten-netzwerk GmbH
Themen:
LESEN SIE AUCH
Canada Life justiert Garantie-Konzepte
Canada Life erhöht die Fondspolicen-Renten
Der Lebensversicherer erhöht den Zinssatz für die Berechnung einer Standardrente in seinen Altersvorsorge-Lösungen um 0,3 Prozentpunkte auf 3,45 Prozent. Dies gilt für alle Fondspolicen mit aufgeschobenem Renteneintritt außer der Sofortrente von Canada Life.
Zum Schulstart kinderleicht für die Zukunft vorsorgen
Warum zum Schulanfang nicht auch ein Stück Zukunft schenken? Mit der fondsgebundenen Continentale Rente Invest ist der Einstieg bereits ab 10 Euro im Monat möglich. Darüber hinaus bietet das Produkt attraktive Renditechancen, zugleich hohe Planungssicherheit - und jetzt noch mehr Flexibilität.
Aktien und Rente: die Kombi, die Deutschland spaltet
Das Börsengeschehen ist für die Mehrheit der Deutschen kein Thema. Nur rund jeder dritte Bundesbürger verfolgt es und kennt sich mit den Chancen und Risiken eines Aktieninvestments aus. Auch beim Einsatz von Aktien in der privaten Altersvorsorge erkennt nur knapp ein Drittel die Chancen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Der VPV BU-Schutz für den Ernstfall
Laut Statistiken wird durchschnittlich jede vierte Person im Laufe des Berufslebens durch einen Unfall oder eine Krankheit berufsunfähig. Auszubildende und Berufsanfänger trifft dies meist extrem hart: Nur wer in den letzten fünf Jahren über mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, hat Anspruch auf die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit. Es sei denn, es liegt ein Arbeitsunfall vor.
R+V bereitet Frühstart-Rente auf ETF-Basis vor
Noch ist die gesetzliche Grundlage in Arbeit, doch die R+V Versicherung bringt sich bereits in Stellung: Mit der sogenannten R+V-FrühstartRente kündigt der genossenschaftliche Versicherer ein eigenes Produkt zur geplanten staatlichen Frühstart-Rente an. Diese soll ab Januar 2026 für alle Kinder zwischen 6 und 18 Jahren ein Vorsorgedepot mit monatlich zehn Euro vom Staat aufbauen – ein Baustein zur kapitalgedeckten Altersvorsorge, über den in der Politik intensiv diskutiert wird.
Prämien runter, Garantien rauf: LV 1871 überarbeitet BU-Angebot
Die Arbeitswelt ist im Wandel – und die LV 1871 zieht bei ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) Konsequenzen. Der Versicherer hat die Prämien in zahlreichen Berufsgruppen gesenkt, neue Berufsbilder in den Versicherungsschutz aufgenommen und die Obergrenzen bei Nachversicherungs- und Karrieregarantie deutlich angehoben. Die Änderungen betreffen über 200 Berufsbilder und sollen Vermittlern neue Spielräume in der Kundenansprache eröffnen.
Pangaea Life startet digitale Fondslösung mit Walnut Live
Die Pangaea Life GmbH setzt im digitalen Vertrieb auf die Plattform Walnut Live und erweitert damit ihre digitalen Vertriebswege für Sachwertinvestments. Das aktuelle Anlageprodukt „Pangaea Life Institutional Co-Invest US Residential“ steht ab sofort über Walnut Live zur digitalen Zeichnung zur Verfügung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.