Der digitale Gewerbeversicherer mailo ist weiter auf Wachstumskurs und setzt den Ausbau des Geschäftsmodells und der IT-Infrastruktur konsequent fort. Mit der „Produktmanufaktur“ wird Maklern die Möglichkeit geboten, gemeinsam mit mailo individuelle White-Label-Lösungen mit echter Dunkelpolicierung zu entwickeln und auch ganze Bestandsportfolios einfach und vollautomatisiert zu digitalisieren.
Die Idee sei zwar nicht ganz neu, jedoch stelle man bei mailo vermehrt fest, dass die Nachfrage nach individuellen Produktlösungen immer stärker wachsen würde, so Dr. Matthias Uebing, Gründer und Vorstand der mailo Versicherung AG. Laut Uebing habe man dementsprechend konsequent gehandelt:
Wir sind selbst Risikoträger und Technologieentwickler und diese einzigartige Kombination bietet uns den entscheidenden Vorteil und das notwendige Verständnis für die Herausforderungen unserer Partner. Dadurch haben wir einen klaren Wettbewerbsvorteil am Markt.
Effizienz durch Automatisierung
Ihre technische Plattform sei hochmodern und versetze sie in die komfortable Lage, einen hohen Automatisierungsgrad durchzusetzen und maximal effizient zu arbeiten. Diese Möglichkeit nutze man bei mailo, um das Wachstum weiter zu steigern. Uebing führt fort:
Wir stellen Maklern und Versicherern unsere technische Plattform und unsere Gewerbeversicherungsexpertise zur Verfügung. Das gibt unseren Maklerpartnern die Möglichkeit, sich gezielt mit Ihrer Zielkundenexpertise im Markt zu positionieren, neue Kunden zu gewinnen, höhere Prämienvolumina zu bewegen und gleichzeitig signifikant Kosten und Zeit zu sparen.
Digitalisierung des Geschäftsmodells
Versicherungsmakler können mit mailo ihr Geschäftsmodell digitalisieren. Dabei stehen zwei ganz wesentliche Leistungen im Vordergrund: individuelle White-Label-Lösungen mit echter Dunkelpolicierung und der automatisierte Austausch von Bestandsdaten. Voraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit mailo ist dabei ein eigener, größerer Bestand oder ein Zugang zu einem Verband.
Mailo konnte die bisherigen Projekte nach eigenen Angaben erfolgreich und zur Zufriedenheit der ausgewählten Partner umsetzen. Die Pipeline sei bis Jahresende prall gefüllt. Das bestätige mailo darin, dass Idee, Leistungen und Umsetzung überzeugt13en, resümiert Uebing.
Themen:
LESEN SIE AUCH
KI im Vertrieb: Große Hoffnungen, kleine Schritte
mailo Versicherung sieht echte Chance für digitale Unternehmen in Zeiten der Corona-Krise
Fonds Finanz meldet Umsatzsprung und Gewinnplus
Daniel Fronske wird Schadenchef der Bayerischen: Zwischen KI-Einsatz und Empathie
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Münchener Verein tritt dem BiPRO-Hub bei
Künstliche Intelligenz revolutioniert Schadenbearbeitung und Underwriting
Versicherungsvermittlung im Wandel: Zwischen Bauchgefühl und Bildschirm
Digitale Souveränität: Deutsche Unternehmen ohne klare Strategie
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.












