Lebensversicherung kündigen? BdV bietet Entscheidungshilfe

Die Kapitallebensversicherung kündigen oder nicht, beitragsfrei stellen oder Beiträge weiterzahlen? Wenn die Entscheidung schwerfällt, dann kann der Bund der Versicherten e. V. (BdV) weiterhelfen. Der Verbraucherschutzverein hat einen „Entscheidungsbaum“ entwickelt, der kostenlos genutzt werden kann.

(PDF)
Black casual shoes making decisionBlack casual shoes making decisionmantinov – stock.adobe.com

Mit wenigen Schritten erhalten Versicherte wichtige Informationen und Hilfsmittel zu der Frage, ob sie eine private Lebens- oder Rentenversicherung fortsetzen sollten. Der BdV bietet damit eine wichtige und verbraucherorientierte Entscheidungshilfe.

Viele Verbraucher*innen seien unsicher, was sie mit ihren Verträgen machen sollten – der Entscheidungsbaum könne die Richtung vorgeben, ersetze aber keine individuelle Beratung, erklärt Verbraucherschützerin Bianca Boss.

Solvenz für die Hälfte der Unternehmen in Gefahr

Laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) gebe es aktuell circa 82 Millionen Lebensversicherungsverträge. So hält die Versicherungswirtschaft das Produkt der kapitalbildenden Lebensversicherung immer noch für „einen festen Bestandteil der Alterssicherung in Deutschland“. 1

Doch die Fassade bröckelt, denn die Untersuchung der Solvenzberichte der Versicherer hat ergeben, dass bei der Hälfte der Unternehmen die Solvenz in Gefahr ist. Die Solvenzberichte sollen Aufschluss darüber geben, wie sicher und stabil sich die Versicherungsunternehmen darstellen.

Die Versicherer seien also lang nicht so gut aufgestellt wie behauptet. Man helfe deshalb den verunsicherten Verbraucher*innen bei der Entscheidung, wie es mit ihrer Lebensversicherung weitergehen sollte, erläutert Boss.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Anzugtraeger-Uberwachungskameras-104633809-AS-Sergey-NivensAnzugtraeger-Uberwachungskameras-104633809-AS-Sergey-NivensSergey Nivens – stock.adobe.comAnzugtraeger-Uberwachungskameras-104633809-AS-Sergey-NivensSergey Nivens – stock.adobe.com
Assekuranz

BdV unterstützt offensives Auftreten der BaFin

Der Verbraucherschutzverein sieht in dem BaFin- Merkblatt „zu wohlverhaltensrechtlichen Aspekten“ viele positive Elemente – insbesondere die neuen Regelungen zur Bewertung des tatsächlichen Nutzens von Kapitallebensversicherungen für Verbraucher.

Glückliche Seniorin in der NaturGlückliche Seniorin in der NaturChristian Schwier – stock.adobe.comGlückliche Seniorin in der NaturChristian Schwier – stock.adobe.com
Assekuranz

Comeback der Riester-Rente

Die Riester-Rente erwacht zu neuem Leben und hat eine Zukunft. Das stellt der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) auf der Grundlage der kürzlich veröffentlichten Daten des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) fest.
Faust-Tisch-48767853-AS-omphotoFaust-Tisch-48767853-AS-omphotoomphoto – stock.adobe.comFaust-Tisch-48767853-AS-omphotoomphoto – stock.adobe.com
Assekuranz

Lebensversicherung: GDV wehrt sich gegen BdV-Studie

Der Gesamtverband der deutschen Versicherer (GDV) wehrt sich gegen die Untersuchung des Bunds der Versicherten (BdV) und die nachfolgende Berichterstattung der Medien.
Gruppe-beschuldigt-Anzugtraeger-143410159-FO-ollyGruppe-beschuldigt-Anzugtraeger-143410159-FO-ollyolly – fotolia.comGruppe-beschuldigt-Anzugtraeger-143410159-FO-ollyolly – fotolia.com
Assekuranz

BdV: Zufriedenstellendes Jahr für Versicherer bedeutet katastrophales Jahr für Versicherte

Des einen Freud, des anderen Leid: Nachdem der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) seine Zahlen für das Jahr 2019 vorgestellt und als „ausgesprochen zufriedenstellend“ bezeichnet hat, bewertet der Bund der Versicherten e. V. (BdV) das Jahr aus Sicht der Verbraucher ganz anders.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.