Lebensversicherung: GDV wehrt sich gegen BdV-Studie

Der Gesamtverband der deutschen Versicherer (GDV) wehrt sich gegen die Untersuchung des Bunds der Versicherten (BdV) und die nachfolgende Berichterstattung der Medien.

(PDF)
Faust-Tisch-48767853-AS-omphotoFaust-Tisch-48767853-AS-omphotoomphoto – stock.adobe.com

Laut GdV wurden die ausgewerteten Berichte, die sich an Fachleute richten, teilweise falsch interpretiert. So sei auch die schlussendliche BdV-Bewertung nicht ausreichend begründet und intransparent.

So ist die Solvenzlage der deutschen Lebensversicherer dem GDV zufolge besser, als dies der BdV darstellt. Alle Lebensversicherer verfügen ausreichend über Eigenmittel und Sicherheitspuffer, wie dies der Gesetzgeber fordert.

Alle Lebensversicherer haben eine Solvenzquote von mehr als 100 Prozent. Damit sind ausreichend Sicherheitspuffer vorhanden und damit Unternehmen in Schwierigkeiten.

Kennzahl „Gewinnerwartung“ ohne Aussagekraft

Die vom BdV definierte, eigene Kennzahl „Gewinnerwartung“ hat laut GDV kaum Aussagekraft. Auch sei die Bezeichnung irreführend, da die Kennzahl keine Aussage zu künftigen Gewinnen der Gesellschaft erlaube. Der Unternehmensgewinn und die Überschussbeteiligung für die Versicherten würden auch weiterhin nach der handelsrechtlichen Bilanzierung ermittelt werden.

Im Branchenmittel würden die Versicherten zu über 95 Prozent an den Kapitalerträgen, Risiko- und Kostengewinnen der Lebensversicherer beteiligt, so der GDV.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Protect your business. Mixed mediaProtect your business. Mixed mediaSergey Nivens – stock.adobe.comProtect your business. Mixed mediaSergey Nivens – stock.adobe.com
Assekuranz

Aussichten im Versicherungssektor hellen sich auf

Die Versicherer steuern in diesem Jahr auf ein etwas höheres Beitragswachstum zu als bislang erwartet. Über alle Sparten hinweg erwartet der GDV in seiner Sommerprognose ein Plus von 1,3 Prozent – eine deutliche Steigerung nach 0,4 Prozent in der Frühjahrsprognose.

Anzugtraeger-Uberwachungskameras-104633809-AS-Sergey-NivensAnzugtraeger-Uberwachungskameras-104633809-AS-Sergey-NivensSergey Nivens – stock.adobe.comAnzugtraeger-Uberwachungskameras-104633809-AS-Sergey-NivensSergey Nivens – stock.adobe.com
Assekuranz

BdV unterstützt offensives Auftreten der BaFin

Der Verbraucherschutzverein sieht in dem BaFin- Merkblatt „zu wohlverhaltensrechtlichen Aspekten“ viele positive Elemente – insbesondere die neuen Regelungen zur Bewertung des tatsächlichen Nutzens von Kapitallebensversicherungen für Verbraucher.

Funny businessman in pink wigFunny businessman in pink wigLeszek Czerwonka – stock.adobe.comFunny businessman in pink wigLeszek Czerwonka – stock.adobe.com
Assekuranz

Solvenzkosmetik der Lebensversicherer

Jährlich das gleiche Spiel – rückt die Veröffentlichung der Solvabilitätsberichte näher, kommen im Vorfeld betont positive Signale von der Versicherungswirtschaft zur Solvenzlage. So schätzt der GDV die Solvenzquote der deutschen Lebensversicherer zum Jahresende auf durchschnittlich rund 450 Prozent. M
Gruppe-beschuldigt-Anzugtraeger-143410159-FO-ollyGruppe-beschuldigt-Anzugtraeger-143410159-FO-ollyolly – fotolia.comGruppe-beschuldigt-Anzugtraeger-143410159-FO-ollyolly – fotolia.com
Assekuranz

BdV: Zufriedenstellendes Jahr für Versicherer bedeutet katastrophales Jahr für Versicherte

Des einen Freud, des anderen Leid: Nachdem der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) seine Zahlen für das Jahr 2019 vorgestellt und als „ausgesprochen zufriedenstellend“ bezeichnet hat, bewertet der Bund der Versicherten e. V. (BdV) das Jahr aus Sicht der Verbraucher ganz anders.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.