Der erste gBnet-Partnertag fand parallel zur Einweihung des neuen Firmengebäudes in Hagen im Jahr 2014 statt. Das etablierte Tagungsformat stößt seitdem bei den Partnern jährlich auf reges Interesse.
Der diesjährige Partnertag bietet wieder eine Kombination aus Fachvorträgen zu aktuellen Themen, intensiven Workshops und Diskussionsrunden mit hochkarätigen Referenten. Aufgrund der anhaltenden Lage in Bezug auf Corona wurde das Konzept etwas anders strukturiert und findet am 17. September in den großzügigen Räumlichkeiten der Stadthalle Hagen statt.
Das Unternehmen präsentiert seinen Partnern dort die Themen zentral in einem großen Plenum. Auf der Agenda stehen vor allem Neuigkeiten zu den Bereichen Komposit Privat, Digitale Prozesse, Investment und Nachhaltigkeit bei gBnet.
Zudem hält der Maklerverbund das eine oder andere Highlight bereit. Besonders freuen können sich die Partnerunternehmen auf die Mission ‚M1‘, die auf dem Partnertag offiziell startet.
Vor Ort präsentieren auch zahlreiche Versicherer und Kooperationspartner ihre Produktneuigkeiten und laden zum Dialog ein. Zu den ausstellenden Gesellschaften zählen unter anderem Allianz, Basler, Continentale, Dialog, Gothaer, Hanse Merkur, Helvetia, Nürnberger und Stuttgarter.
Der Maklerverbund rechnet mit circa 150 Teilnehmern vor Ort. Parallel dazu können gBnet-Makler auch virtuell am Partnertag teilnehmen. Anlässlich des 20-jährigen Firmenjubiläums klingt der Veranstaltungstag am Abend mit einer festlichen Gala in der Schauburg Iserlohn aus.
Themen:
LESEN SIE AUCH
map-report ermittelt Bilanzstärke der Lebensversicherer
Die Branche stand 2022 vor der Herausforderung eines rasanten Zinsanstiegs, mit deutlichen Auswirkungen auf das Neugeschäft und die Bewertungsreserven. Erneut sicherte sich Branchenprimus Allianz den ersten Platz. Auch LV 1871 und Ideal erhalten die Bestnote mmm+.
Versicherer und Pools mit dem höchsten Servicewert für Makler
BU-Regulierung: Längere Bearbeitungszeiten durch steigende Anträge
Das BU-Leistungspraxisrating 2024 von Franke und Bornberg liefert detaillierte Einblicke in die Regulierungspraxis von zehn Versicherern. Trotz steigender Antragszahlen und längerer Bearbeitungszeiten gibt es Fortschritte.
Wie Versicherer Produktangebote und Nachhaltigkeit verknüpfen
Die meisten Informationen zur Nachhaltigkeit im Produktbereich finden sich bei der Altersvorsorge mit nachhaltiger Kapitalanlage. Auch in der Kfz-Versicherung mit dem Fokus auf Mobilität ist das Thema präsent, bei Hausrat und Wohngebäude ist Luft nach oben.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
ARAG: Vom Sechs-Mann-Betrieb zum weltweit größten Rechtsschutzversicherer
Der ARAG-Konzern feiert sein 90-jähriges Bestehen als Rechtsschutzversicherer – und zeigt mit einer bundesweiten Kampagne, dass der Gründungsgedanke von 1935 aktueller ist denn je.
Steuerirrtum im Ehevertrag: BFH ermöglicht rückwirkende Korrektur
Rückwirkend steuerfrei trotz Anteilsübertragung? Der Bundesfinanzhof hat klargestellt, dass ein Irrtum über steuerliche Folgen eines Ehevertrags im Ausnahmefall zu einer rückwirkenden Steuerfreiheit führen kann. Entscheidend sind dabei enge Voraussetzungen – und ein gemeinsam geteilter Irrtum.
impuls und inpunkto setzen im Einkommensschutz auf BU-Expertenservice
Die Maklerunternehmen impuls Finanzmanagement AG und inpunkto AG gehören zu den größten Beraternetzwerken der Finanzbranche. In der aktuellen Rangliste der Spezialvertriebe des Fachmagazins Cash wird impuls bereits auf Platz drei geführt. Beide Unternehmen haben ihre Beratungsschwerpunkte seit Jahren auf biometrische Risiken und Einkommensschutz gelegt. Nun erweitern sie ihr Leistungsportfolio durch eine Kooperation mit der BU-Expertenservice GmbH.
Gewerbeversicherung: Die Bayerische und Finanzchef24 starten Kooperation
Die Versicherungsgruppe die Bayerische baut ihre Aktivitäten im Gewerbemarkt aus und setzt dabei auf eine enge Kooperation mit dem Münchener InsurTech Finanzchef24. Im Fokus steht die digitale Weiterentwicklung des Geschäftsfelds Prime Business.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.