Mobilitätsaktion der Nürnberger: Kostenfreie Kfz-Mitnutzung für Flutgeschädigte

Damit die Flutopfer mobil bleiben, können Kund*innen der Nürnberger Versicherung  Flutgeschädigten ihr Auto für eine kostenfreie Mitnutzung zur Verfügung stellen. Bis Ende September gilt die Aktion in den betroffenen Gebieten der Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden-Württemberg und Bayern.

(PDF)
Autoschluessel_160952843-AS-carballoAutoschluessel_160952843-AS-carballocarballo – stock.adobe.com

Die Nürnberger übernimmt den Versicherungsschutz für den zusätzlichen Fahrer.

Die Hochwasserkatastrophe überflutete nicht nur Häuser und Straßen, zahlreiche Betroffene haben auch ihr Auto und damit ihre Mobilität verloren. Ein riesiges Problem, denn sie müssen viele Fahrten erledigen, zum Beispiel von einer Notunterkunft zu ihrem beschädigten Eigentum, zu Ämtern oder an ihre Arbeitsstätte. Zumeist findet sich auf die Schnelle kein Ersatzwagen.

Von der Idee zur Umsetzung

Dr. Sebastian Madeja, Leiter des Geschäftsfelds Mobilität bei der Nürnberger, erzählt, dass sie  die Anfrage eines Vermittlers erreichte: Seine Schwester habe im  Hochwasser alles verloren, auch ihr Auto. Da kam er auf die Idee, dass die Nürnberger für seine Kunden, die den Opfern vorübergehend ihr Kfz bereitstellen, den Versicherungsschutz kostenfrei erweitern könne.

Daraufhin entwickelte das Versicherungsunternehmen die Mobilitätsaktion „Kostenlose Kfz-Mitnutzung für Flutgeschädigte“.

Eine kurze E-Mail des  Versicherungsnehmers an kfz-kundencenter@nuernberger.de genügt. Darin: Name der Person, die sein Fahrzeug nutzen soll, und Angabe des Überlassungszeitraums. Die Aktion läuft vorerst bis Ende September.

Ganz unkompliziert und unbürokratisch

Madeja resümiert, dass sie die Schicksale in den Katastrophengebieten mitnehmen würden. Man sei nicht nur Risikoträger, sondern auch Partner seiner Kunden und ihres sozialen Umfelds. Mit der Aktion wolle man den Menschen unkompliziert ihre Mobilität zurückgeben. Und seine Versicherten unbürokratisch dabei unterstützen, dass sie helfen können.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Mechatroniker-Kunde-163506982-DP-DmitryPochMechatroniker-Kunde-163506982-DP-DmitryPoch
Flotte Fahrzeuge

Werkstattbindung: Immer schön treu bleiben?

Wer bei der Kfz-Versicherung sparen will, wählt ein Angebot mit Werkstattbindung. Was dabei und insbesondere für Leasingfahrzeuge zu beachten ist.

Young woman waiting while her electric car charging in home charging station, sustainable and economic transportation concept.Young woman waiting while her electric car charging in home charging station, sustainable and economic transportation concept.
Flotte Fahrzeuge

Perfekter Kfz-Schutz auch für Elektro- und Hybrid-Pkw

Die Continentale hat ihre Kfz-Tarife überarbeitet: Unter anderem wurde die Leistungsgrenze bei Kurzschluss und Tierbiss erhöht. Bei E-Pkws sind nun auch die Kosten für einen Löschcontainer-Einsatz mitversichert. Auch Elektro-Krafträder und -Leichtkrafträder profitieren von den Leistungen.

generic electric car x-ray with battery charging at public charggeneric electric car x-ray with battery charging at public chargHerr Loeffler – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Alternative Antriebsarten auf Pole-Position beim Autokauf

Hohe Spritpreise, Klimaschutz und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit stellen die Menschen auch beim Thema Mobilität vor Herausforderungen. Rund die Hälfte der deutschen Autobesitzer*innen planen daher, bei einem Neukauf sich ein Auto mit alternativer Antriebsart zuzulegen.

Car light symbolCar light symbolSergey Nivens – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

R+V: erste deutsche Versicherung mit digitaler Kfz-Versichertenkarte

Kundinnen und Kunden mit einer Kfz-Versicherung der R+V können ab sofort dank der digitalen Kfz-Versichertenkarte einen besonders komfortablen Service nutzen, um schnell und einfach die wichtigsten Details nach einem Autoschaden mit dem Unfallgegner für die Schadenregulierung auszutauschen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht