Mobilitätsaktion der Nürnberger: Kostenfreie Kfz-Mitnutzung für Flutgeschädigte
Damit die Flutopfer mobil bleiben, können Kund*innen der Nürnberger Versicherung Flutgeschädigten ihr Auto für eine kostenfreie Mitnutzung zur Verfügung stellen. Bis Ende September gilt die Aktion in den betroffenen Gebieten der Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden-Württemberg und Bayern.
Die Nürnberger übernimmt den Versicherungsschutz für den zusätzlichen Fahrer.
Die Hochwasserkatastrophe überflutete nicht nur Häuser und Straßen, zahlreiche Betroffene haben auch ihr Auto und damit ihre Mobilität verloren. Ein riesiges Problem, denn sie müssen viele Fahrten erledigen, zum Beispiel von einer Notunterkunft zu ihrem beschädigten Eigentum, zu Ämtern oder an ihre Arbeitsstätte. Zumeist findet sich auf die Schnelle kein Ersatzwagen.
Von der Idee zur Umsetzung
Dr. Sebastian Madeja, Leiter des Geschäftsfelds Mobilität bei der Nürnberger, erzählt, dass sie die Anfrage eines Vermittlers erreichte: Seine Schwester habe im Hochwasser alles verloren, auch ihr Auto. Da kam er auf die Idee, dass die Nürnberger für seine Kunden, die den Opfern vorübergehend ihr Kfz bereitstellen, den Versicherungsschutz kostenfrei erweitern könne.
Daraufhin entwickelte das Versicherungsunternehmen die Mobilitätsaktion „Kostenlose Kfz-Mitnutzung für Flutgeschädigte“.
Eine kurze E-Mail des Versicherungsnehmers an kfz-kundencenter@nuernberger.de genügt. Darin: Name der Person, die sein Fahrzeug nutzen soll, und Angabe des Überlassungszeitraums. Die Aktion läuft vorerst bis Ende September.
Ganz unkompliziert und unbürokratisch
Madeja resümiert, dass sie die Schicksale in den Katastrophengebieten mitnehmen würden. Man sei nicht nur Risikoträger, sondern auch Partner seiner Kunden und ihres sozialen Umfelds. Mit der Aktion wolle man den Menschen unkompliziert ihre Mobilität zurückgeben. Und seine Versicherten unbürokratisch dabei unterstützen, dass sie helfen können.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Werkstattbindung: Immer schön treu bleiben?
Perfekter Kfz-Schutz auch für Elektro- und Hybrid-Pkw
Alternative Antriebsarten auf Pole-Position beim Autokauf
R+V: erste deutsche Versicherung mit digitaler Kfz-Versichertenkarte
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kfz-Versicherung: ADAC und DA direkt an der Spitze beim Kundenservice
Autodiebstähle: Berlin mit größtem Risiko
Neue Typklassen 2026: Millionen profitieren – doch manche Modelle werden deutlich teurer
Kfz-Versicherung: Rückkehr in die Gewinnzone erwartet
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.