Die Honorarberatung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Zudem lässt die bevorstehende Bundestagswahl 2021 erwarten, dass die Beratung gegen Honorar weiter gefördert wird. Die LV 1871, die myLife und die HonorarKonzept haben deshalb eine strategische Partnerschaft geschlossen.
Die Unternehmen wollen damit Makler schon jetzt unterstützen und bestmöglich vorbereiten.
Das gemeinsame Ziel: die weitere Etablierung und der Ausbau des Honorargeschäfts im deutschen Markt.
Hermann Schrögenauer, Vorstand der LV 1871, sagt: „Die Honorarberatung ist ein strategisch wachsendes Feld und viele Makler nutzen dies bereits heute insbesondere bei gehobenen Privatkunden. Wir sehen eine steigende Nachfrage sowohl bei Maklern als auch bei Kunden.
Im fondsgebundenen Bereich konnten wir 2020 ein Neugeschäftswachstum von 49 Prozent verzeichnen – der Anteil an alternativer Vergütung liegt bei uns bei rund 40 Prozent. Umso mehr freuen wir uns über die neue Partnerschaft.“
Mehr Power für die Honorarberatung
Als Versicherer, der ausschließlich auf provisionsfreie Vorsorge- und Investmentlösungen setze, könnten sie die überaus positive Entwicklung des Honorarmarktes bestätigen.
Allein 2020 hätten sie ihre Beitragseinnahmen im Neugeschäft mit fondsgebundenen Nettopolicen um knapp 40 Prozent gesteigert, fügt Jens Arndt, Vorstandsvorsitzender der myLife Lebensversicherung AG hinzu.
Die enge Partnerschaft wollten sie nutzen, um gemeinsam weiter zu wachsen, kommentieren Schrögenauer und Arndt die Kooperation.
Heiko Reddmann, Geschäftsführer der HonorarKonzept, ergänzt: „Mit der LV 1871, der myLife und der HonorarKonzept schließen sich drei starke Marktplayer zusammen. Alle agieren fair, transparent und partnerschaftlich – mit klarer Ausrichtung und im Netto- und Honorargeschäft erfolgreich. Diese gemeinsame Power wollen wir Vermittlern und Kunden weitergeben.“
Unterstützung auf dem Weg zum Honorarberater und Investmentprofi
Geplant sind mehrere Schritte der Zusammenarbeit. Im ersten Schritt werden von der Kooperation Vermittler profitieren, die das digitale Coaching-Angebot Coach me NETTO der LV 1871 und die Coaching- und Weiterbildungsplattform der HonorarKonzept nutzen. Coach me NETTO wird dabei zum Bindeglied der Kooperation und zum Türöffner für die Honorarberatung.
Hier finden Berater nicht nur umfangreiches Fachwissen, sondern vernetzen sich außerdem mit Experten der Branche. So unterstützen die Kooperationspartner selbstständige Vermittler auf dem Weg zu erfolgreichen Honorarberatern und bei der Weiterbildung zum Investmentprofi. Das digitale Angebot ist jederzeit verfügbar und ermöglicht Maklern einen individuellen Schulungsverlauf.
Themen:
LESEN SIE AUCH
myLife und Bonnfinanz starten Kooperation im Nettogeschäft
Campingfreunde Assekuradeur öffnet sich für Makler
Die Campingfreunde Assekuradeur GmbH ist eine Tochtergesellschaft der OCC Assekuradeur GmbH und bietet seit einem Jahr Versicherungslösungen für mobiles Reisen an. Am 09. Oktober öffnet sich das Unternehmen dem Vermittlermarkt. Ab Ende Oktober steht dann das Vermittlerportal mit einer einfachen und digitalen Antragsstellung zur Verfügung.
die Bayerische: Ärmelsponsor des TSV 1860 München zugunsten der Münchner Tafel e.V.
Die Bayerische, Hauptsponsor des TSV 1860 München, stellt für mindestens fünf Heimspiele der Löwen das Ärmelsponsoring zugunsten der Münchner Tafel bereit. Zusätzlich spendet der Löwenhauptsponsor pro Heimspiel 1.860 Euro an die Münchner Tafel.
aruna kooperiert mit DIPAY und DEGAV
Der Maklerpool arune kooperiert künftig mit der DIPAY Plattform. Ziel der Partnerschaft ist es, den angeschlossenen Partnerunternehmen eine umfassende Unterstützung bei der Einführung und Abwicklung von Servicevereinbarungen, Honoraren und Vermittlungsvergütungen von Nettotarifen zu bieten.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
KIVI-Marktanteilsstudie 2024: Allianz bleibt vorn
Wie verschieben sich die Kräfte im deutschen Erstversicherungsmarkt? Die neue KIVI-Studie zeigt: Hohe Konzentration bei den Top-Anbietern, sichtbare Bewegungen in den Sparten – und methodische Anpassungen, die die Ranglisten verändern.
Feuer bleibt größtes Risiko: GDV warnt vor zunehmenden Schiffsbränden
Brände verursachen weiterhin die größten Schäden in der Seeschifffahrt – Lithium-Ionen-Batterien gelten als zentraler Auslöser. Der GDV fordert verbindliche internationale Standards, um das Risiko einzudämmen.
PKV: Geschäftsklima erholt sich nach schwierigen Jahren
Die private Krankenversicherung zeigt sich im ifo-Konjunkturtest stabilisiert. Nach einer längeren Durststrecke hellt sich die Stimmung langsam auf – doch die Branche bleibt unter Druck.
Lebensversicherung: Unsicherheit bremst laufende Beiträge
Die Lebensversicherung zeigt sich trotz globaler Handelskonflikte stabil – doch die Erwartungen für das Neugeschäft mit laufenden Beiträgen sind eingetrübt. Welche Faktoren jetzt Wachstumspotenzial bieten, verrät ein Blick auf den ifo-Konjunkturtest.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.