SÜDVERS-Kunden können von nun an auf ein exklusives Leistungsspektrum im Bereich des Risikomanagements zugreifen. Gemeinsam mit der Riskeeper AG werden den Kunden in den Bereichen Audit, Beratung und prädiktiver Analyse- und Bewertungstools ergänzende Dienstleistungen bereitgestellt.
Neben prädiktiven Analyse- und Bewertungstools stehen Kunden verschiedene Beratungs- und Dienstleistungen wie zum Beispiel im Bereich der Risikosimulation und -modellierung, Auditierung und Bewertung von Versicherungsstrategien zur Verfügung.
Ralf Bender, CEO von SÜDVERS, sieht in der exklusiven Kooperation eine ideale Ergänzung: Strategische Entscheidungen bauen immer auf einer dynamischen Nutzung von Wissen und Information auf. Auch bei Versicherungsprogrammen ändern sich die Anforderungen und Rahmenbedingungen dynamisch, das haben uns die letzten 12-18 Monate gezeigt.
Damit die Kunden von SÜDVERS auch bei neuen Entwicklungen immer im Sinne des eigenen Unternehmens handlungsfähig bleiben, bedürfe es einer soliden Datenbasis.
Riskeeper verlängere sozusagen die vorhandene SÜDVERS-Datenbasis um hochwertige Leistungsbausteine, wie prädiktive digitale Analyse- und Bewertungstools.
Die Riskeeper AG, 2008 von Mathematikern, Versicherungsexperten und Informatikern mit jahrzehntelanger Fachexpertise gegründet, verknüpft alle Aspekte, die für ein leistungsfähiges Management von Schadendaten erforderlich sind.
Ob konventionelle Versicherungskonzepte, spartenübergreifende Mehrjahresstrukturen, alternativer Risikotransfer oder die Modellierung von Captive-Szenarien – das Unternehmen verbindet versicherungstechnisches Know-how mit moderner Informationstechnologie.
Themen:
LESEN SIE AUCH
BVK bietet Vermittlern Beratungstool zur digitalen Rentenübersicht
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bietet Vermittlern als erster Vermittlerverband ein kostenfreies Tool an, das ergänzend zur Digitalen Rentenübersicht (DRÜ) der Deutschen Rentenversicherung den Vermittlern Wirkung und Nutzen der DRÜ vorstellt. Das Programm bietet eine Schnellberechnung sowie Detailberechnung an die ausschließlich im BVK-Mitgliederbereich aufrufbar ist.
Inveda.net erleichtert Integration von Vergleichsrechnern
Die Inveda.net GmbH hat eine innovative Technologie entwickelt, die das Einbinden von Vergleichsrechnern auf Webseiten erheblich vereinfacht. Mit nur einem einzigen Code-Schnipsel können Versicherungsvermittler und Webseitenbetreiber diverse Vergleichsrechner und verschiedene Vorlagen nahtlos in ihre Online-Präsenz integrieren.
blau direkt bietet neue Softwarelösung
Qonekto versetzt ab sofort alle blau direkt Partner in die Lage, nahezu jeden digitalen Prozess und fast jede Automation, die sie in ihrem Unternehmen benötigen, selbst zu bauen - schnell, robust und ohne Programmierkenntnisse.
BiPRO///BOX von Mr-Money: DFV Deutsche Familienversicherung AG seit August dabei
Seit August 2024 ist auch die DFV Deutsche Familienversicherung AG an die BiPRO///BOX von Mr-Money angebunden. Damit sind nun 132 Gesellschaften mit der BiPRO///BOX verknüpft.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Easy Insurance nutzt KI für automatisierte Schadenregulierung
Die Easy Insurance GmbH hat gemeinsam mit der Insurtech Services GmbH ein KI-gestütztes System zur automatisierten Schadenbearbeitung eingeführt. Im Fokus steht der Schutz elektronischer Geräte wie Smartphones, Tablets, Smartwatches und Notebooks.
InsurMagic: Wie WhatsApp Web den Versicherungsvertrieb revolutionieren kann
WhatsApp ist längst der dominierende Kommunikationskanal in Deutschland – über 80 % der Bevölkerung nutzen den Messenger täglich. Doch gerade im Versicherungsvertrieb wird er bisher kaum genutzt. Datenschutzbedenken, fehlende Nachvollziehbarkeit und mangelnde Integration in bestehende Maklersysteme haben viele Makler zögern lassen.
BiPRO-Hub wächst rasant: Über eine Million Service-Abrufe in 30 Tagen
Der BiPRO-Hub verzeichnet eine steigende Nutzung. Innerhalb von nur 30 Tagen verzeichnete die Plattform über eine Million Service-Abrufe – ein neuer Höchstwert.
Gewerbekundenberatung: DIN 77235 im Markt angekommen
Mit der DIN-Norm 77235 steht Maklern und Finanzberatern eine standardisierte Methode zur Finanz- und Risikoanalyse von Gewerbekunden zur Verfügung. Mittlerweile ermöglichen drei zertifizierte Software-Tools die Umsetzung in der Praxis.