Die MLP Banking AG und das Softwarehaus Aixigo haben mit dem „VEM-Guide“ eine digital gestützte Portfolio-Bewertung und -Optimierung entwickelt.
Dieser ist eine wesentliche Beraterunterstützung bei der Planung und Umsetzung von Geldanlage-Portfolios. Die Softwarelösung verschafft Kunden noch mehr Transparenz über die eigene Vermögensstruktur sowie regelmäßigen Geldströme. So lassen sich Kundenwünsche hinsichtlich Liquidität, Risiko und Renditeerwartung noch einfacher modellieren und umsetzen. Ein mögliches Portfolio ist auf Basis der Beratung inklusive der zugehörigen Dokumentation und der Möglichkeit zur digitalen Kundenunterschrift in wenigen Klicks erstellt.
Jakob Trefz, Leiter Vermögensmanagement der MLP Banking AG, sagt:
„Der VEM-Guide ist ein sehr gutes Beispiel dafür, wie die persönliche Beratung durch ein Digitalangebot sinnvoll ergänzt werden kann. So machen wir unsere Kunden noch schneller entscheidungsfähig und unterstützen gleichzeitig die Berater auf optimale Weise.“
Der VEM-Guide visualisiert zudem die Vermögenswerte inklusive Risikobewertung für Kapitalmarktprodukte. Die Risiko- und Renditeprognosen lassen sich außerdem auf Ebene von Fonds, einzelnen Vermögensbereichen und Gesamtportfolio durchführen. Dabei werden die Risikobewertungen für alle bei MLP zur Vermittlung stehenden Fonds nach Auswahl des jeweiligen Anlagevehikels vollautomatisch täglich bewertet und aktualisiert. Grundlage der Prognosen ist das volkswirtschaftliche Research der Spezialisten der FERI Trust GmbH.
Mario Alves, Head of Sales and Partnermanagement bei Aixigo, dazu:
„Die Integration der Aixigo Risk Engine in den VEM-Guide von MLP zeigt, wie man passgenau die Bedürfnisse von Kunden und Beratern im Vermögensmanagement bedienen kann.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
wealthpilot mit zwei Neukunden
Software für digitale Provisionsabrechnung: Auf was ist zu achten?
BVK bietet Vermittlern Beratungstool zur digitalen Rentenübersicht
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bietet Vermittlern als erster Vermittlerverband ein kostenfreies Tool an, das ergänzend zur Digitalen Rentenübersicht (DRÜ) der Deutschen Rentenversicherung den Vermittlern Wirkung und Nutzen der DRÜ vorstellt. Das Programm bietet eine Schnellberechnung sowie Detailberechnung an die ausschließlich im BVK-Mitgliederbereich aufrufbar ist.
Inveda.net erleichtert Integration von Vergleichsrechnern
Die Inveda.net GmbH hat eine innovative Technologie entwickelt, die das Einbinden von Vergleichsrechnern auf Webseiten erheblich vereinfacht. Mit nur einem einzigen Code-Schnipsel können Versicherungsvermittler und Webseitenbetreiber diverse Vergleichsrechner und verschiedene Vorlagen nahtlos in ihre Online-Präsenz integrieren.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kfz-Vergleich: Procheck24 öffnet Plattform für Mehrfachvertreter
Lange war der digitale Kfz-Vergleich bei Procheck24 Maklern vorbehalten – jetzt öffnet der Anbieter seine Plattform auch für Mehrfachagenten und -vertreter. Die neue Tochtergesellschaft Procheck24 MFA GmbH schafft den regulatorischen Rahmen für den Zugang und erweitert die Reichweite des Versicherungsvergleichs.
Medienbruchfrei beraten: Smart InsurTech launcht zentralen Data Hub
Die Smart InsurTech AG baut ihre Plattform Smart Insur weiter zur integrierten Lösung aus – mit einem zentralen Data Hub, der erstmals eine einheitliche Datenhaltung über Maklerverwaltungsprogramm, Beratungstechnologie und Vergleicher ermöglicht. Das spart Zeit, senkt Fehlerquellen und erhöht die Datenqualität in der Vermittlung.
Echtzeit-Pricing und mehr Steuerung: Zurich-Gruppe Deutschland führt „Radar Live“ ein
Die Zurich Gruppe Deutschland weitet die Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Technologieunternehmen WTW aus und nutzt künftig dessen Pricing-Plattform „Radar Live“. Ziel ist es, die betriebliche Effizienz im Kfz-Geschäft zu steigern, das Underwriting zu optimieren und die Flexibilität bei Preisentscheidungen zu erhöhen.
Hochwasser-Check des GDV als digitales Tool für Vermittlerwebsites
Mit dem kostenlosen Hochwasser-Check des GDV können Vermittler ihren Kunden fundierte Risikoanalysen bieten – direkt auf der eigenen Website. Für GDV-Mitgliedsunternehmen gibt es zusätzlich Individualisierungsmöglichkeiten.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.