Xempus baut die Zusammenarbeit mit dem 1:1 Verbund - bestehend aus 1:1 Assekuranzservice AG, Clarus AG und finanzprofi AG - künftig weiter aus. Und bietet dem Unternehmens-Verbund einfache und schnelle Lösungen für das gesamte bAV-Geschäft.
„Anbieterübergreifend und digital bAV beraten, dokumentieren und abschließen, bietet unseren Partnerinnen und Partnern einen großen Mehrwert“, so Sascha Sönning, Vertriebsvorstand der 1:1 Assekuranzservice AG.
„Betriebliche Altersversorgung ganz einfach digital“, ergänzt Vorstandskollege und Vorstand der finanzprofi AG, Dr. Patrick Afflerbach: „Das bAV-Geschäft ist beratungs- und zeitintensiv. Mit Xempus digitalisieren wir jetzt den gesamten bAV-Bereich, optimieren den Beratungsprozess und setzen das bAV-Geschäft auf die nächste Stufe.“
Manfred Singer, Vorstand der Clarus AG: „Wir als Konzeptmaklerpool innerhalb des 1:1 Verbundes befürworten die Zusammenarbeit. Die bisherige Basis unserer Konzeptberatung wird durch die vollständige digitale Arbeitgeberberatung für unsere Partnerinnen und Partner, wie deren Kunden, gleichermaßen effizient vervollständigt.“
„Die Nachfrage auf Arbeitnehmerseite steigt“, so Monika Ritzer, Sales Director bei Xempus. „Wir freuen uns, mit der Anbindung des 1:1 Verbundes Expertinnen und Experten gewonnen zu haben, die Arbeitgebern helfen, einfach passende Versorgungslösungen zu finden.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Digitale bAV-Beratung forciert das Neugeschäft
Das Interesse an der bAV ist ungebrochen und die Erwartungshaltung ist klar: Betriebliche Versorgung muss heutzutage für alle Beteiligten, die Vermittelnden, die Versicherungsunternehmen, so einfach und effizient wie möglich abzubilden sein. Diesen Anspruch erfüllt nun der Swiss Life Vorsorge Manager.
Xempus launcht Budget-Berater und betriebliche Arbeitskraftabsicherung
Vermittler können künftig die gesamte betriebliche Vorsorge digital beraten und abwickeln: Die Beratungsstrecken im XEMPUS advisor bilden nun alles von der Akquise der Arbeitgeber über die Bedarfsanalyse und die Budgetplanung, bis zum Abschluss der einzelnen Vorsorgeprodukte digital ab.
Alte Leipziger jetzt auch in der Bestandsverwaltung auf XEMPUS
Vermittler*innen können ab sofort auch die Verträge der Alte Leipziger in der bAV digital über die XEMPUS-Plattform verwalten. Damit ist nun der gesamte Prozess einfach und voll digital über Xempus möglich – von der Arbeitnehmerberatung über den digitalen Abschluss bis hin zur Vertragsverwaltung.
Altersvorsorge leicht gemacht
Viele Menschen tun sich mit dem Thema Altersvorsorge schwer. Oft fallen Sätze wie: „Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll“ oder „Darum kümmere ich mich morgen“. Canada Life bietet moderne Lösungen, die keinen Platz für Ausreden lassen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
BVK begrüßt bAV-Reform – und fordert stärkere Einbindung der Vermittler
Der BVK sieht im Zweiten Gesetz zur Stärkung der betrieblichen Altersversorgung wichtige Reformimpulse. Gleichzeitig warnt der Verband davor, Versicherungsvermittler bei der Umsetzung außen vor zu lassen – und fordert gesetzliche Beratungspflichten.
Zwischen Budgetgrenzen und Talentsuche: Unternehmen justieren ihre Benefits neu
Kostendruck auf der einen, Fachkräftemangel auf der anderen Seite – viele Unternehmen müssen ihre Benefits-Strategien neu ausrichten. Eine neue Studie zeigt, wie sie dabei vorgehen.
Stuttgarter bAV-Preis 2025: Ausschreibung gestartet
Bereits zum 14. Mal vergibt die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. den renommierten "Stuttgarter bAV-Preis". Die Ausschreibung richtet sich an Absolventen mit herausragenden wissenschaftlichen Arbeiten zur betrieblichen Altersversorgung. Einsendeschluss ist der 21. März 2025, die Preisverleihung findet am 10. April 2025 in Dortmund statt.
bAV: Unterstützungskassen erstmals einem Rating unterzogen
Erstmals wurden Unterstützungskassen (U-Kassen) einer umfassenden Bewertung unterzogen. Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat nach anderthalb Jahren intensiver Analyse ein Kompetenzrating veröffentlicht, das Arbeitgebern und Beratern Orientierung bietet. Besonders im Fokus: Verwaltung, Kosten, rechtlicher Schutz und steuerliche Aspekte.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.