Die Transformation in Richtung nachhaltige Versicherungswirtschaft bekommt einen frischen Impuls: Als erste breit aufgestellte Initiative bietet das German Sustainability Network (GSN) der deutschsprachigen Assekuranz und branchennahen Akteuren ab sofort eine Austausch- und Kooperationsplattform.
Während die bislang am Markt bestehenden Arbeitskreise und Initiativen typischerweise einzelne Unternehmensbereiche fokussieren und sich damit auf den Aufbau von Spezialwissen konzentrieren, setzt das GSN bewusst auf die vernetzte Bearbeitung von Nachhaltigkeitsaspekten entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Assekuranz.
Unter dem Dach der gegründeten Initiative schafft die V.E.R.S. Leipzig GmbH in Kooperation mit SAP Deutschland SE & Co. KG interessierten Akteuren und insbesondere Versicherungsunternehmen fortan ein ganzheitlich gedachtes Angebot, das die Unternehmens- und branchenweite Transformation fördert.
Integrativer Anlaufpunkt für nachhaltige Versicherungswirtschaft
Regelmäßige Veranstaltungsformate, Wissensangebote und die Begleitung von Projektarbeit unterstützen den fachlichen Fortschritt in allen operativen Funktionsbereichen. Hierdurch werden zudem die umfassende Wahrnehmung von Nachhaltigkeitsaspekten und somit eine Veränderung des Mindsets vorangetrieben.
Das GSN versteht sich als integrativer Anlaufpunkt und Plattform, die Umweltentwicklungen beobachtet, ein Diskussionsforum bietet und den Dialog sowie die Implementierung von Lösungsansätzen in Richtung nachhaltige Versicherungswirtschaft komplementär begleitet.
Neun verschiedene Themenschwerpunkte
Erst- und Rückversicherer, Maklerunternehmen, Start-ups, Hochschulen und Fachverbände sowie branchennahe und branchenfremde Akteure sind eingeladen, dem Netzwerk beizutreten, an einzelnen Formaten teilzunehmen oder sich mit ihrem Fachwissen zur Weiterentwicklung der Finanzdienstleistungsbranche einzubringen.
Mit insgesamt neun verschiedenen Fokusbereichen werden zunächst die Themenschwerpunkte Compliance, HR/Leadership, IT/Infrastruktur, Kapitalanlage, Kommunikation, Produktentwicklung/Underwriting, Risikomanagement, Schadenmanagement und Kundenberatung/Vertrieb forciert.
Individuelle Kick-Off-Veranstaltungen sondieren hierzu innerhalb der nächsten Wochen den Status quo der Branche sowie aktuelle Handlungsfelder. Hierdurch werden die inhaltlichen Grundsteine des GSN gelegt und Kontaktpunkte für ein Nachhaltigkeitsnetzwerk offeriert.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Versicherer investieren weiter in Atomkraft
die Bayerische verbucht starkes Geschäftsjahr 2023 und will Beitragseinnahmen auf 1 Mrd. Euro steigern
Versicherer fühlen sich den CSRD-Anforderungen gewachsen
Womit Versicherer im Gewerbekundenmarkt punkten können
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Lebensversicherung: Zwischen Stabilisierung und Spreizung
VEVK ruft das „Jahr der 1. Tugend“ aus
Kundenzufriedenheit in der Schadenregulierung steigt deutlich
Grundfähigkeitsversicherung: Warum Beratung entscheidend ist
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













