Der Technologiemarktführer setzt weiter auf technologischen Fortschritt: Die beliebte blau direkt-App, die unter Maklern auch als “Scan-App” bekannt ist, wurde grundlegend aktualisiert.
Ab sofort brauchen Makler sich nicht mehr separat in die App einloggen. Stattdessen kann die App jetzt direkt aus dem MVP des Maklers heraus aufgerufen werden. Kundenverträge lassen sich damit noch einfacher in den eigenen Bestand übernehmen.
Es reicht einen Kunden aufzurufen und dort die Scan-App zu aktivieren.
Der Makler kann dann mit seinem Smartphone die zu übernehmende Police fotografieren, die dann automatisch als Vertrag in das Verwaltungsprogramm des Maklers eingelesen wird. Die Übertragung durch den Versicherer erfolgt automatisch; ebenso die Ergänzung fehlender Vertragsdaten. Künftige Dokumente wandern direkt in das MVP.
Über den gesamten Kundenbestand halten Makler zwischen 1,9 und 2,2 Verträge je Kunden. Tatsächlich hat der Kunde aber zwischen fünf und sieben Verträge.
Bei einem durchschnittlichen Bestandsprovisionswert von 27 Euro je Kundenvertrag ergibt sich damit ein Potential seine Einnahmen je Kunde um mehr als 100 Euro pro Jahr zu erhöhen
erläutert Sascha Korinth, Experte für Bestandsübertragungen bei blau direkt. Dies sei zu wenig, um Bestandsübernahmen mit aufwendigen manuellen Prozessen zu begleiten. Die neue Technologie senkt den Aufwand hingegen auf unter fünf Euro Personalkosten für den Vermittler.
“Das Konzept ‘Fotografiere Deinen Bestand größer’ wird damit zu einer kaufmännischen Gelddruckmaschine.”, schwärmt Korinth.
Themen:
LESEN SIE AUCH
blau direkt auf Poleposition bei Maklerpool-Studie
MAXPOOL wird Teil der blau direkt-Gruppe
Wie blau direkt mit KI, QONEKTO und Partnerfokus den Umsatz um 31 Prozent steigerte
Digitalisierung hält langsam Einzug in das Tagesgeschäft
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kunstraub im Louvre: „Ein Stück der Geschichte Frankreichs ist ausgelöscht“
Lebensversicherung: Zwischen Stabilisierung und Spreizung
VEVK ruft das „Jahr der 1. Tugend“ aus
Kundenzufriedenheit in der Schadenregulierung steigt deutlich
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.
