uniVersa verlängert Soforthilfe für beitragsfreies Ruhen

Die Corona-Neuinfektionen liegen weiterhin auf einem hohen Niveau. Für viele Arbeitnehmer und Unternehmer bleibt die wirtschaftliche Situation aufgrund von Kurzarbeit und Zwangsschließungen angespannt.

(PDF)
Frau-Maske-verzweifelt-331034095-AS-shintartanyaFrau-Maske-verzweifelt-331034095-AS-shintartanyashintartanya – stock.adobe.com

Die uniVersa Lebensversicherung bietet ihren Versicherten bei finanziellen Engpässen eine verlängerte Soforthilfe an.

Bis 31. Juli 2021 können Altersvorsorgeverträge per einfachem Kurzantrag für drei oder sechs Monate beitragsfrei ruhend gestellt werden. Bisher war dies bis Ende April begrenzt.

Die aktive Soforthilfe kann bereits ab der Zahlung des ersten Beitrages und mehrmals nacheinander in Anspruch genommen werden. Auf sonst erforderliche Mindestlaufzeiten und zeitliche Beschränkungen wird während des Zeitraums verzichtet.

Nutzbar ist die Soforthilfe für alle drei Schichten der Altersvorsorge und damit für die Rürup-, Riester- und Privatrente sowie für die betriebliche Altersvorsorge.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Time fliesTime fliesverinize – stock.adobe.comTime fliesverinize – stock.adobe.com
Politik

BVK fordert zügige Reform der privaten Altersvorsorge

Der Verband begrüßt das Bekenntnis der Bundesregierung zu den drei Säulen der Altersvorsorge, fordert jedoch eine zeitnahe Reform der privaten Altersvorsorge insbesondere eine deutliche Überarbeitung der Riester-Rente. Zudem besteht der Verband darauf, alle Überlegungen zu einem Provisionsverbot zu verwerfen.

Prof-Michael-Hauer-2022-IVFPProf-Michael-Hauer-2022-IVFPInstitut für Vorsorge und Finanzplanung GmbHProf-Michael-Hauer-2022-IVFPInstitut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH

Fondsgebundene Basisrente: Wer B sagt, muss auch A sagen

Prof. Hauer vom IVFP begleitet das Thema „Basisrente“ seit der Einführung im Jahr 2005 mit Seminaren und Weiterbildungsveranstaltungen. Er fordert im Interview dazu auf, sich dieser steuerbegünstigten Form in der Altersvorsorgeberatung erneut anzunehmen.

Buero-Kollegen-220695909-AS-REDPIXELBuero-Kollegen-220695909-AS-REDPIXELREDPIXEL – stock.adobe.comBuero-Kollegen-220695909-AS-REDPIXELREDPIXEL – stock.adobe.com
Assekuranz

DAX 40: Auch Newcomer setzen auf Betriebsrenten

Auch die voraussichtlichen Kandidaten für den geplanten DAX-40-Index setzen auf die betriebliche Altersversorgung (bAV). Das ist eines der Ergebnisse der alljährlichen DAX-Bilanzanalyse des Beratungs- und Dienstleistungsunternehmens Aon.
Mann-Smartphone-249157493-AS-nenetusMann-Smartphone-249157493-AS-nenetusnenetus – stock.adobe.comMann-Smartphone-249157493-AS-nenetusnenetus – stock.adobe.com
Assekuranz

Fränkisches Start-Up will Altersvorsorge aus der Sackgasse holen

Seit Jahren stagniert die Bereitschaft der Bundesbürger*innen, Teile ihres Einkommens für die Altersvorsorge zurückzulegen. Bei den Riester-Renten geht die Anzahl der Verträge seit Jahren massiv zurück, die betriebliche Altersversorgung kommt trotz eines Betriebsrentenstärkungsgesetzes nicht in Schwung und auch um die private Vorsorge ist es nicht gut bestellt.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.