Die IDEAL UniversalLife, das transparente und flexible Vorsorgekonto, ist ab sofort auch über die Basler Lebensversicherungs-AG erhältlich. Mit dem Ausbau der Produktkooperation vertiefen die IDEAL Lebensversicherung a.G. und die Basler Lebensversicherungs-AG ihre seit dem Jahr 2003 bestehende Partnerschaft.
Ab Mai 2021 können bundesweit etwa 650 Vermittler des Basler Exklusivvertriebs sowie der Basler-Tochter ZEUS die IDEAL UniversalLife (IUL) verkaufen. Für Thomas Winkenbach, Leiter Exklusivvertrieb der Basler Versicherungen, ist der Ausbau der Kooperation ein logischer, strategischer Schritt:
„Mit der IDEAL UniversalLife können wir unseren Kunden wieder ein klassisches und noch dazu hoch flexibles Rentengarantieprodukt anbieten. Wir ergänzen somit perfekt unser Portfolio im Bereich der Altersvorsorge und haben mit der IDEAL einen Produktgeber, der mit einer laufenden Verzinsung von aktuell 3 Prozent an der Spitze des Marktes liegt.“
Die IDEAL UniversalLife ist ein Rentenversicherungsprodukt, das flexibel an jede Lebenssituation angepasst werden kann. So können Ein- und Auszahlungen flexibel während der gesamten Laufzeit vorgenommen werden; Erträge und Kosten sind transparent und tagesaktuell dargestellt und jederzeit online abrufbar. Zusammen mit einem Treuebonus werden bei Abschluss einer IUL vergleichsweise hohe Renditen erzielt. Schon heute generiert die IDEAL knapp die Hälfte ihres Neugeschäfts aus der IUL.
„Die Vertriebspower der Basler wird für weiteren Schub sorgen und das transparente Versicherungskonto einer noch größeren Zielgruppe bekannt und zugänglich machen“, so Thomas Fritzsche, Leiter Key Account Management bei der IDEAL Versicherung.
Er sieht neben dem enormen Vertriebspotential auch einen Quantensprung in der Zusammenarbeit der beiden Häuser:
„Die IUL ist nicht nur ein Versicherungsvertrag, sondern eine digitale Vorsorgeplattform - von der Akquisition, über den Abschluss bis hin zur Vertragsverwaltung. Das stellt auch besondere Herausforderungen an die IT, die hier ganze Arbeit leistet.“
Für den Herbst dieses Jahres ist die nächste Ausbaustufe geplant. Dann wird es auch möglich sein, Daten aus dem Basler Kundenverwaltungsprogramm Venta direkt in den Angebotsprozess auf der IDEAL Vertriebsplattform I-POS zu übernehmen.
In der ersten Phase erhält jeder Vermittler des Basler-Exklusivvertriebs sowie der Tochter ZEUS für den Vertrieb der IUL einen persönlichen Zugang zum IDEAL-Extranet I-POS. Über diese Vertriebsplattform sind neben der IUL auch alle weiteren Kooperationsprodukte wie beispielsweise die Basler PflegeRente verfügbar.
Themen:
LESEN SIE AUCH
ERGO übernimmt NEXT Insurance und steigt in den US-Markt ein
Die ERGO Group erweitert ihr Geschäftsfeld und übernimmt den US-Versicherer NEXT Insurance. Die Akquisition markiert den Eintritt in den weltweit größten Versicherungsmarkt und stärkt das digitale Portfolio der Gruppe.
Ammerländer Versicherung steigert Jahresergebnis 2024 deutlich
Die Ammerländer Versicherung blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnte das Unternehmen seine Ergebnisse signifikant verbessern. Insbesondere die Sparten Hausrat- und Fahrradversicherung erwiesen sich als Wachstumstreiber.
Allianz steigt mit Viridium-Übernahme in die Spitze des Run-Off-Marktes auf
Ein Konsortium unter Führung der Allianz hat den Kauf des Lebensversicherungs-Abwicklers Viridium erfolgreich abgeschlossen. Die Transaktion, die von Cinven an die neuen Eigentümer ging, markiert eine strategische Neuausrichtung im deutschen und europäischen Run-Off-Markt.
150 Jahre Zurich Gruppe Deutschland: Ein Jubiläum zwischen Tradition und Zukunft
Die Zurich Gruppe Deutschland feiert 2025 ein beeindruckendes Jubiläum: Mit einer bewegten Geschichte, geprägt von Wandel und Innovation, blickt Zurich auf 150 Jahre zurück,
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
ALH Gruppe und Feather starten digitale Vorsorgelösung für Expats
Digitale Plattformen prägen zunehmend die Arbeitswelt – nun bringen die ALH Gruppe und Feather Versicherungsleistungen direkt in die HR-Prozesse international tätiger Unternehmen. Ab sofort sind Private Krankenversicherung und betriebliche Altersversorgung der Alte Leipziger Lebens- und Hallesche Krankenversicherung über die digitale Plattform des Berliner Assekuradeurs Feather verfügbar.
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.