WhoFinance, der führende Marktplatz für Finanzberatung in Deutschland, und Swiss Life, einer der führenden Anbieter für Vorsorgelösungen, starten ein gemeinsames Informations- und Weiterbildungsangebot für Finanzberater.
Es bietet Finanzberatern gezielte digitale Unterstützung bei der Beratung von Privatkunden zu Vorsorgelösungen. Berater, die sich für dieses Angebot akkreditieren, haben dort die Möglichkeit, über Videos, Handbücher und Webinare ihre Kenntnisse zu Vorsorgethemen, Kundenbedürfnissen und Marktverhalten zu vertiefen und sich aktuelle weiterführende Informationen aus erster Hand zu holen.
Für die Zusammenarbeit mit Swiss Life wird auf www.whofinance.de eine Präsenz in Form einer „Digital Lounge“ eingerichtet, einem erst kürzlich von WhoFinance entwickelten Partnerformat.
Dort werden auch die akkreditierten Berater mit ihren geprüften Kundenbewertungen angezeigt. Die qualifizierten Berater erhalten so Zugang zu Kundengruppen, die sich für das Angebot von Swiss Life interessieren.
Damit intensiviert Swiss Life die Kommunikation mit den Finanzberatern – und hilft ihnen gleichzeitig bei ihrer eigenen Vermarktung. WhoFinance und Swiss Life unterstützen die Berater entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Produktauswahl bis hin zur Kundengewinnung. Interessierte Berater können die Akkreditierungsunterlagen unter kontakt@whofinance.de anfordern.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Das Lernen lernen: eigeninitiativ in 12 Schritten
In einer Welt, die sich mehr und mehr wandelt und uns vor zahlreicher Herausforderungen stellt, lernen wir nicht mehr fremdgesteuert, sondern selbstverantwortlich und eigeninitiativ. Und das muss, wie alles andere auch, immer schneller passieren: Das selbstgesteuerte Lernen läuft deshalb „near the job“ und verknüpft sich mit der täglichen Arbeit.
PKV-Tariflupe: Private Krankenversicherung von A-Z
Ab 01. September bietet PremiumCircle Deutschland mehr als 40 Online-Veranstaltungen zu den Themen Berufsunfähigkeitsversicherung und Private Krankenversicherung an. Gestartet wird mit der PKV-PremiumAkademie und der PKV-Tariflupe am 05.09.2024.
InnoWard 2024: Bildungspreis der Deutschen Versicherungswirtschaft gestartet
Der BWV Bildungsverband sucht wieder innovative Ideen und impulsgebende Best-Practice-Beispiele der Beruflichen Erstausbildung und Personalentwicklung/Qualifizierung.
Zukunftsforum Finanzberatung am 14. März in der Allianz Arena
Plansecur lädt Finanzberaterinnen und Finanzberater, die sich angesichts der Umwälzungen in der Branche neu orientieren wollen, am 14. März ab 18 Uhr zum „Zukunftsforum Finanzberatung“ in die Allianz Arena nach München ein.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Neue Zusatzqualifikation für Makler: VEMA startet IHK-Zertifikatslehrgang ab Ende 2025
Die VEMA Versicherungsmakler Genossenschaft eG und der IGVM e.V. bieten in Kooperation mit der IHK Weiterbildung einen neuen Zertifikatslehrgang an. Der Kurs „VEMA-Versicherungsmakler/-in (IHK)“ richtet sich an Fachkräfte aus der Maklerbranche und soll ab Ende 2025 starten. Ziel ist eine praxisnahe, zukunftsorientierte Zusatzqualifikation zur Stärkung der Beratungsqualität und Prozesssicherheit in Maklerbetrieben.
Versicherung im Zeitalter der KI: Munich Re und ERGO veröffentlichen „Tech Trend Radar 2025“
Die Versicherungsbranche steht vor einem neuen technologischen Umbruch – getrieben von Künstlicher Intelligenz, Datenvernetzung und wachsender Automatisierung. Welche Trends 2025 besonders relevant sind, zeigt die neue Ausgabe des Tech Trend Radar, einer gemeinsamen Publikation von Munich Re und ERGO Group.
Cyber-Risiken professionell managen: Neuer Zertifikatslehrgang von DVA und GDV
Digitale Bedrohungen nehmen zu – doch noch fehlt es oft an systematischer Qualifizierung. Mit einem neuen Zertifikatslehrgang „Risk and Insurance Manager Cyber & Digital Risk (DVA)“ reagieren DVA und GDV auf den steigenden Bedarf nach Fachkräften im Cyber-Risikomanagement der Versicherungswirtschaft.
MLP Corporate University erhält neue Leitungsstruktur und erweitert Beirat
Zum Jahresbeginn 2025 stellt die MLP Corporate University (CU) ihre Führungs- und Gremienstruktur neu auf.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.