"Marktstandards in der Risikoversicherung" zeigt mehr Unterschiede als erwartet

Bereits seit dem Jahr 2011 veröffentlicht infinma, das Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH in Köln, regelmäßig die Marktstandards in der Berufsunfähigkeitsversicherung. Die Auswertungen geben wichtige Informationen über die am Markt üblichen und verbreiteten Regelungen in den BU-Bedingungen.

(PDF)
Anzugtraeger-Laptop-143854767-AS-yurolaitsalbertAnzugtraeger-Laptop-143854767-AS-yurolaitsalbertyurolaitsalbert – stock.adobe.com

Aktuell haben die Analysten von infinma erstmals Marktstandards für die Risikoversicherung ermittelt. Untersucht wurden die Tarife von 61 Anbietern.

Stephan Franz, im Hause infinma für die Risikoversicherungen zuständig, erklärte:

„In der Öffentlichkeit herrscht häufig die Meinung vor, Risikoversicherungen seien aufgrund der einfachen Definition des Leistungsfalls weitestgehend identisch. Unsere Untersuchung zeigt deutlich auf, dass sich auch bei einer reinen Todesfallabsicherung Leistungsunterschiede zwischen den Produkten ergeben. Die zahlreichen Rückmeldungen der Versicherer und die geführten Gespräche haben gezeigt, dass die Idee von Marktstandards auch für die Risikoversicherung auf breite Akzeptanz gestoßen ist.“

Weitere Produktkategorie bei Marktstandards

Nach der kürzlich erfolgten Veröffentlichung von Marktstandards in der Grundfähigkeitsversicherung haben die Analysten von infinma nun eine weiter Produktkategorie erschlossen. Im Rahmen der Marktstandards in der Risikoversicherung werden wichtige Qualitätsmerkmale aus den Versicherungsbedingungen analysiert.

Derzeit wertet infinma insgesamt 19 Kriterien aus, welche ganz konkreten Ausprägungen es in den Bedingungen tatsächlich gibt. Das Vorkommen dieser Ausprägungen wird dann gezählt, und diejenige Ausprägung, die am häufigsten vorkommt, definiert den Marktstandard im Sinne einer „marktüblichen Durchschnittsregelung“.

Wie üblich vergibt infinma kostenlose Zertifikate für die Produkte, die in allen 19 Kriterien gleichzeitig den Marktstandard mindestens erreichen oder diesen übertreffen. Zu den untersuchten Kriterien gehören unter anderem die vorzeitige Auszahlung der Todesfallleistung, Beitragsdynamik, Nachversicherungsmöglichkeiten, Überbrückung von Zahlungsschwierigkeiten oder eine Verlängerungsoption.

Dr. Jörg Schulz, Geschäftsführer bei infinma, kommentierte die aktuellen Ergebnisse:

„Wenn weniger als ein Drittel aller am Markt angebotenen Tarife den Marktstandard erfüllen, dann ist das schon ein deutlicher Hinweis darauf, dass die Produkte eben gerade nicht weitestgehend identisch sind. Natürlich spielt der Preis bei der Risikoversicherung eine besondere Rolle, aber möglicherweise sind Preisunterschiede eben auch auf Leistungsunterschiede zurückzuführen. Das gilt vor allem im Hinblick auf die Flexibilität der Produkte.“

Bis auf Weiteres wird infinma die sogenannte  Risiko-Lupe, ein Online-Tool, mit dem bis zu vier Tarife miteinander und gegen den jeweiligen Marktstandard verglichen werden können, kostenlos auf der Homepage zur Verfügung stellen.

Bilder: (1) © yurolaitsalbert – stock.adobe.com (2) © infinma Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Loving father embracing his cute baby sonLoving father embracing his cute baby sonProstock-studio – stock.adobe.comLoving father embracing his cute baby sonProstock-studio – stock.adobe.com
Rating

Marktstandards in der Risikoversicherung

Das Konzept der infinma-Marktstandards hat sich seit Jahren am Markt etabliert und erfreut sich vor allem aufgrund seiner hohen Transparenz und Nachvollziehbarkeit großer Beliebtheit. Inzwischen wurden diese Marktstandards nicht zuletzt aufgrund der Anregung vieler Marktteilnehmer auch auf weitere Versicherungsprodukte ausgedehnt. Die Marktstandards für die Risiko-Lebensversicherung basieren wie gewohnt auf der Erhebung aller zu einem Qualitätskriterium am Markt tatsächlich vorhandenen ...
Anzugtraeger-168006322-AS-terovesalainenAnzugtraeger-168006322-AS-terovesalainenterovesalainen – stock.adobe.comAnzugtraeger-168006322-AS-terovesalainenterovesalainen – stock.adobe.com
Produkte

Infinma: Marktstandards in der Risikolebensversicherung geplant

Die infinma-Marktstandards haben sich seit Jahren vor allem wegen ihrer hohen Transparenz und Nachvollziehbarkeit am Markt etabliert.
Anzugtraegerin-Lupe-204465644-FO-Andrey-PopovAnzugtraegerin-Lupe-204465644-FO-Andrey-PopovAndrey Popov / fotolia.comAnzugtraegerin-Lupe-204465644-FO-Andrey-PopovAndrey Popov / fotolia.com
Auszeichnungen

infinma: Die besten EU-Versicherungen

Die infinma – Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH hat im Rahmen der Untersuchung „Marktstandards in der EU – Stand 08/2019“ 68 Tarife von 22 Gesellschaften analysiert und in insgesamt 17 Qualitätskriterien gegen den Marktstandard verglichen. Da
Happy-Family-173535441-FO-Robert-KneschkeHappy-Family-173535441-FO-Robert-KneschkeRobert Kneschke / fotolia.comHappy-Family-173535441-FO-Robert-KneschkeRobert Kneschke / fotolia.com
Produkte

Basler-RLV auf Direktversicherer-Niveau

Die Produktstrategie der Basler, Preis-Leistungs-Empfehlung zu sein, setzt der Versicherer jetzt mit der neuen Risikolebensversicherung weiter um. Dazu wurde die Produktstruktur der bisherigen Basler RisikoVersicherung komplett überarbeitet.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.