Innerhalb der letzten 10 Jahre beläuft sich der Wertanstieg bei seltenen Whiskey-Sorten auf 478 Prozent. Wie aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervorgeht, stehen auch andere alternativen Vermögenswerte hoch im Kurs, darunter Oldtimer und Kryptowährungen.
Bei einem Ranking der beliebtesten Investitionen in Luxusartikel bei Privatbankiers, Vermögensberatern sowie Family Offices stehen Kunstwerke an erster Stelle, gefolgt von Oldtimern, Uhren, Weinen, Schmuck und an 6. Stelle seltene Whiskey-Flaschen.
Whiskey-Investoren profitieren von enormer Wertsteigerung
Bei einem Blick auf die Renditen zeigt sich allerdings, dass Whiskey-Investoren in der vergangenen Dekade das glücklichste Händchen bewiesen haben – zumindest dann, wenn Kryptowährungen nicht in die Liste der alternativen Investments miteinbezogen werden. Bei Bitcoin schlägt der Zugewinn seit dem 2. Mai 2013 indes mit rund 50.837 Prozent zu Buche.
Unterdessen zeigt ein Blick auf Google-Suchmaschinendaten, dass sich weltweit immer mehr Nutzer für ein Whiskey Investment interessieren. Im September des vergangenen Jahres erreichte der Google-Trend-Score, der das relative Suchvolumen angibt, den Höchstwert (5-Jahres-Rückblick).
Millionenpreise für rare Whiskey-Sorten
Der Rare Whiskey Apex 1000 bildet die Wertentwicklung der 1.000 begehrtesten Single Malt Scotch Flaschen ab. Seit Ende 2012 stieg die Notierung um 355 Prozent. Die teuerste Flasche ging im Jahr 2019 für 1,7 Millionen Euro über die Ladentheke.
Doch nicht nur Whiskey-Flaschen erfreuen sich großer Beliebtheit. Auch Investments in Oldtimer zahlten sich zuletzt aus. Notierte der Deutsche Oldtimer Index im Jahr 1999 noch bei 1.000, belief sich der Punktestand 2019 auf 2.645.
Block-Builders-Analyst Raphael Lulay erklärt: „Investitionen in begehrte Luxusgüter zahlten sich in den vergangenen Jahren häufig aus. Allerdings gilt zu bedenken, dass bei einem Verkauf eine längere Vorlaufszeit notwendig ist. Insbesondere bei einem Crash könnte sich dies als Nachteil herausstellen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Vermögen anlegen: Hilfreiche Tipps für eine Wertanlage
Inflation: Deutsche befürchten finanzielle Lücken im Alter
Einkommensstarke Junganleger investieren deutlich seltener in Krypto
Positive Entwicklung in der Altersvorsorge
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Was Anleger wirklich kaufen: Aktien-ETFs dominieren den Markt
Budgetplanung als Basis: Warum Kontrolle der erste Schritt zum Vermögensaufbau ist
ETF-Boom in Deutschland: Anleger investieren über 500 Milliarden Euro in Indexfonds
BaFin greift bei Turbo-Zertifikaten durch
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













