Nach Brexit: Rechtsschutz für Autofahrer wichtig

Nachdem die Übergangsregelungen zwischen Großbritannien und der EU zum Jahresende 2020 ausgelaufen sind, sollten Autofahrer die Grüne Karte mitführen, wenn sie auf die Insel reisen - und darüber hinaus eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Denn bei einem Unfall wird es komplizierter, warnt das R+V-Infocenter.

(PDF)
London-120568581-AS-samottLondon-120568581-AS-samottsamott – stock.adobe.com

Den Versicherungsschutz nachzuweisen geht einfach und unkompliziert mit der Internationalen Versicherungskarte für den Kraftverkehr, im allgemeinen Sprachgebrauch Grüne Karte genannt. Autobesitzer erhalten dieses Dokument kostenlos von ihrer Kfz-Versicherung.

Hans-Peter Luckhaupt, Kfz-Experte bei der R+V Versicherung, erläutert dazu:

"Seit dem 1. Januar könnten die britischen Behörden von EU-Bürgern bei der Einreise verlangen, dass sie ihren Versicherungsschutz nachweisen."

Innerhalb der Europäischen Union können sich deutsche Autofahrer, die im Ausland durch ein Fahrzeug aus einem anderen EU-Land geschädigt werden, an den deutschen Repräsentanten des gegnerischen Haftpflichtversicherers wenden.

Luckhaupt erläutert weiter:

"So können sie Ansprüche auf Schadensersatz schneller und einfacher geltend machen."

Nach dem Brexit sieht das anders aus. Wenn Deutsche bei einer Reise nach England, Schottland, Wales oder Nordirland in einen Unfall verwickelt werden, ist ihr Ansprechpartner jetzt ausschließlich der britische Versicherer.

Dann brauchen die Autofahrer in vielen Fällen einen britischen Anwalt, der sie unterstützt. Doch das kann zeitraubend und teuer werden, vor allem wenn eine Klage notwendig ist. Eine Verkehrsrechtsschutzversicherung ist bei Reisen nach Großbritannien daher auf jeden Fall sinnvoll.

Bei einem Unfall mit einem britischen Fahrzeug in Deutschland ändert sich jedoch nichts: Hier besteht weiterhin die Unterstützung durch das Deutsche Büro Grüne Karte in Berlin.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Image of Euro coin stacks on calender indicating pay dayImage of Euro coin stacks on calender indicating pay dayAlex – stock.adobe.comImage of Euro coin stacks on calender indicating pay dayAlex – stock.adobe.com
Assekuranz

Versicherungen: Deshalb lohnt sich eine jährliche Zahlweise

Können Verbraucher den Rechnungsbetrag in der Kfz-, Hausrat-, Privathaftpflicht- Risikoleben- oder BU-Versicherung auf einmal begleichen, lohnt sich die jährliche Zahlweise. Denn viele Versicherungsunternehmen erheben für die monatliche Zahlweise einen Zuschlag.

Young Woman Embracing Her New Car. Excited young woman and her new car indoors. Young and cheerful woman enjoying new car hugging steering wheel sitting insideYoung Woman Embracing Her New Car. Excited young woman and her new car indoors. Young and cheerful woman enjoying new car hugging steering wheel sitting insideGraphicroyalty – stock.adobe.comYoung Woman Embracing Her New Car. Excited young woman and her new car indoors. Young and cheerful woman enjoying new car hugging steering wheel sitting insideGraphicroyalty – stock.adobe.com
Assekuranz

Wechsel der Kfz-Versicherung: Jeder Dritte denkt darüber nach

Eine aktuelle YouGov-Umfrage zeigt die hohe Bereitschaft die Kfz-Versicherung in diesem Jahr zu wechseln: Knapp jede*r Dritte denkt über einen Wechsel nach und 41 Prozent der Verbraucher*innen empfinden ihre Kfz-Versicherung als zu teuer.

A sharp dressed man finding himself caught in a rush hour and slA sharp dressed man finding himself caught in a rush hour and sldusanpetkovic1 – stock.adobe.comA sharp dressed man finding himself caught in a rush hour and sldusanpetkovic1 – stock.adobe.com
Assekuranz

Verkehrssünden im Ausland schmälern die Reisekasse

Wer im Ausland mit dem Auto unterwegs ist, sollte sich vorab über die dortigen Verkehrsregeln informieren. Denn diese unterscheiden sich auch in den europäischen Ländern zum Teil erheblich. Bei Verstößen drohen oft saftige Bußgelder, die auch in Deutschland vollstreckt werden können.

Auto_Reparatur_216745728-AS-xreflexAuto_Reparatur_216745728-AS-xreflexxreflex – stock.adobe.comAuto_Reparatur_216745728-AS-xreflexxreflex – stock.adobe.com
Assekuranz

Deutsche Autofahrer wechseln nur selten die Kfz-Versicherung 

Deutsche Autofahrer fühlen sich zunehmend finanziell belastet. Dabei spielen insbesondere steigende Spritpreise eine Rolle. Der Wechsel der Kfz-Versicherung kann Kosten sparen. Besonders die Autofahrer, die auf ihren Pkw im Alltag angewiesen sind, verschenken häufig Sparpotential, da sie nur selten bis nie ihre Kfz-Versicherung wechseln.Im aktuellen Auto-Report stellt Allianz Direct die Kfz-Versicherung in den Fokus. In der repräsentativen Befragung wurde das Wechselverhalten von 1.000 deutschen ...

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.