Die HDI Lebensversicherung AG richtet seit Jahren ihr Produktportfolio für das Neugeschäft konsequent auf kapitaleffizientere Produkte mit höheren Renditechancen wie moderne Hybrid-Produkte, Indexpolicen und Vorsorgelösungen der "modernen Klassik" aus.
Auch 2021 bieten alle Altersvorsorgeprodukte der TwoTrust-Familie von HDI eine attraktive Gesamtverzinsung im Marktvergleich:
- Für das Flaggschiff-Produkt, die Indexpolice TwoTrust Selekt, bietet die HDI Lebensversicherung AG eine Gesamtverzinsung von 2,85 Prozent für Vertragsabschlüsse in 2021.
- Für den modernen Klassik-Tarif "TwoTrust Kompakt", den HDI in der betrieblichen Altersversorgung anbietet, beträgt die Gesamtverzinsung für Vertragsabschlüsse in 2021 3,3 Prozent. Die darin enthaltene laufende Verzinsung liegt bei 2,2 Prozent.
Dr. Patrick Dahmen, Vorstandsvorsitzender der HDI Lebensversicherung AG:
"Unsere Strategie der Kontinuität zahlt sich weiter aus. Mit unserem Fokus auf die finanzielle Stabilität unserer Gesellschaft sowie die Sicherheit und Langfristigkeit unserer Kapitalanlage haben wir die richtigen Weichen für die Zukunft gestellt. Daher freue ich mich außerordentlich, dass wir unseren Kunden auch 2021 eine stabile Gesamtverzinsung bieten können und das trotz einer herausfordernden Kapitalmarktsituation. Gerade für Vorsorgesparer ist die Gesamtverzinsung auch ein Beleg für die Attraktivität einer Lebens- bzw. Rentenversicherung."
Themen:
LESEN SIE AUCH
Starkes Signal an die Branche: Allianz erhöht Zins auf 3,5 Prozent
2022 waren die Finanzmärkte sehr volatil und Zinsen zeigten einen deutlichen Trend nach oben. Basierend auf ihrer Stärke nutzt die Allianz Lebensversicherung die Chancen der Kapitalmärkte: Die neue Zinsmarke von 3,5 Prozent ist ein starkes Signal für alle Vorsorgesparer.
Börsen feiern das Ende der globalen Zinserhöhungen
Nachlassender Inflationsdruck und schwache US-Makrodaten haben zu kräftigen Kursgewinnen an der Wall Street geführt. Da aktuell wenig für eine zweite größere Inflationswelle spricht, rechnen die Märkte nicht mehr mit weiteren Zinsanhebungen seitens der großen Notenbanken.
IVFP lädt zum 4. digitalen Altersvorsorge-Kongress
Welche Chancen ergeben sich für die nationale Altersvorsorge durch internationale Ansätze? Die Experten des digitalen Kongresses untersuchen mitunter die aktuelle Lage des Kapitalmarkts, Entscheidungen der Fokusgruppe Altersvorsorge und Auswirkungen von KI und Metaverse.
Machen statt meckern: der Zukunftstag schließt Lücken im Finanzwissen
Noch immer wird in der Schule kein praktisches Finanzwissen vermittelt. Doch braucht es ein Schulfach für Themen wie Miete, Steuern und Versicherungen oder ist Finanzbildung eine Frage des Elternhauses? Die Initiative für wirtschaftliche Jugendbildung gibt mit dem Zukunftstag eine Antwort.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Goldpreis erreicht neuen Rekordwert
Der Goldpreis hat mit 3.600 US-Dollar je Feinunze ein neues Allzeithoch erreicht. Welche Faktoren die Rallye treiben – und warum Analystin Sarah Schalück von der apoBank den Trend noch lange nicht am Ende sieht.
Globale Renditeanstiege: Langläufer geraten unter Druck
Die Renditen 30-jähriger Staatsanleihen steigen weltweit auf neue Höchststände. Der Kapitalmarkt signalisiert: Die Phase fiskalischer Schonung ist vorbei. Emissionsdruck, politische Unsicherheiten und strukturelle Zweifel an der Schuldentragfähigkeit erzwingen eine Neubewertung. Was Anleger jetzt erwarten – und Staaten herausfordert.
KI-Aktien: Ist der Hype überschritten – oder beginnt Europas Chance?
Die KI-Euphorie hat die Börsen im Griff – doch wie tragfähig sind die Bewertungen von Nvidia, Microsoft & Co.? Während US-Tech dominiert, eröffnen sich in Europa Chancen abseits des Rampenlichts. Mike Judith, Partner und Chief Sales Officer bei TEQ-Capital, ordnet den Markt ein – und zeigt, wo Anleger jetzt genau hinschauen sollten.
Depotbanken verwahren fast 3 Billionen Euro
Die Verwahrstellen in Deutschland haben im ersten Halbjahr 2025 fast 3 Billionen Euro für Fonds verwahrt – ein neuer Rekord. Doch hinter dem Wachstum steht auch eine deutliche Marktkonzentration: Fünf Anbieter dominieren fast 70 Prozent des Geschäfts.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.