Die aktuelle Pandemie zeigt: Gerade jetzt ist gute Pflege wichtiger als je zuvor. Und Pflege braucht Aufmerksamkeit, Wahrnehmung und Unterstützung.
Daher unterstützen Sparkassen-Finanzgruppe und Union Krankenversicherung UKV engagierte Pflegende und gute Pflegeeinrichtungen ganz bewusst:.
Der mit 10.000 Euro dotierte „Pflegeinnovationspreis“ will besondere Leistungen in der Pflege würdigen.
Gesucht wird das beste Projekt in Ihrer Region, das auf lokaler Ebene dafür sorgt, dass pflegebedürftige Menschen so lange wie möglich zuhause bleiben können und dafür auch digitale Mittel einbezieht.
Bewerben können sich noch bis Ende Februar 2021 alle Pflegeeinrichtungen, die sich der Quartierspflege im digitalen Wandel widmen.
Weitere Info und einfache Direktbewerbung unter: https://www.ukv.de/pflegepreis
Themen:
LESEN SIE AUCH
Sofortmaßnahmen für die stationäre und ambulante Pflege
Umfangreiche Sofortmaßnahmen für die stationäre und ambulante Pflege beschlossen
ACTINEO: Angebotserweiterung im Bereich komplexer Personenschäden
GKV und Pflegeversicherung von versicherungsfremden Ausgaben entlasten
Aufgrund der Finanzlage der Gesetzlichen Krankenversicherung und Sozialen Pflegeversicherung fordern die Verbände der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen die Bundesregierung auf, ihre Versprechen aus dem Koalitionsvertrag umzusetzen und die Sozialversicherungszweige insbesondere von versicherungsfremden Leistungen zu entlasten. Damit die Sozialbeiträge nicht aus dem Ruder laufen, müssen Steuermittel in die laufenden Haushaltsberatungen eingeplant werden.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Pflege unter Druck: Aktuarvereinigung fordert Reformen und mehr Eigenverantwortung
Die Finanzierung der Pflege in Deutschland gerät zunehmend unter Druck. Deutlich steigende Beiträge zur sozialen Pflegeversicherung und hohe Eigenanteile für Betroffene sind nach Einschätzung der Deutschen Aktuarvereinigung e.V. (DAV) ein unübersehbares Warnsignal für den Reformbedarf.
Fehlerhafte Berechnung der Pflegeversicherungsbeiträge? DRV weist Vorwürfe zurück
Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) hat am Mittwoch Stellung zu Berichten genommen, wonach rund 22 Millionen Rentenzahlungen fehlerhaft berechnet worden seien. Im Zentrum der Kritik stand die Umsetzung der zum 1. Januar 2025 wirksam gewordenen Anhebung des Beitragssatzes zur sozialen Pflegeversicherung von 3,4 auf 3,6 Prozent.
Pflegereform: PKV-Verband legt 10-Punkte-Plan vor
Das System der sozialen Pflegeversicherung steht unter Druck – demografisch, finanziell, strukturell. Mit einem 10-Punkte-Plan legt der PKV-Verband nun konkrete Reformvorschläge vor und fordert damit nichts geringeres als einen Paradigmenwechsel.
Reform der Pflegeversicherung: „Kurzfristige Flickschusterei reicht nicht“
Zum Auftakt der Bund-Länder-Kommission für eine Pflegereform bringt sich die „Initiative generationengerechte Pflege“ mit klaren Forderungen in die politische Debatte ein: Es braucht eine Strukturreform der Sozialen Pflegeversicherung – schnell, wirksam und generationengerecht.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.