Bei der Vermittlung von Versicherungsanlageprodukten (VAP) ist durch die EU-Vermittlerrichtlinie (IDD) eine Geeignetheitsprüfung gesetzlich vorgeschrieben. Die uniVersa hat ihren digitalen VAP-Prozess weiterentwickelt.
In Zusammenarbeit mit dem unabhängigen Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) wurde im Angebotsprogramm ein neuer VAP-Assistent zur Geeignetheitsprüfung integriert.
Er ermittelt anhand von Kundenangaben zur Risikoneigung und Risikotragfähigkeit sowie zu den finanziellen Verhältnissen und Anlagezielen ein individuelles Risikoprofil.
Damit ist eine präzise Einordnung des Anlegertyps für passgenaue Angebote zur Altersvorsorge möglich. Fehlende Kenntnisse und Wissenslücken über Wertpapiergeschäfte und Altersvorsorgeprodukte können über den VAP-Assistenten im Beratungsgespräch vermittelt und geschlossen werden.
Bei der Angebotsberechnung werden die Daten und Ergebnisse der Geeignetheitsprüfung mit einer Plausibilitätsprüfung hinterlegt und rechtssicher dokumentiert. Makler können den neuen VAP-Assistenten über das Angebotsprogramm kostenfrei am PC, Notebook, Tablet oder Smartphone nutzen.
Für den eigenen Außendienst wurde die Geeignetheitsprüfung im ganzheitlichen Beratungstool integriert und kann zusammen mit dem Antrag elektronisch unterschrieben und eingereicht werden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Inveda.net erleichtert Integration von Vergleichsrechnern
blau direkt bietet neue Softwarelösung
BiPRO///BOX von Mr-Money: DFV Deutsche Familienversicherung AG seit August dabei
DORA-Compliance mit KI-basierter Software sicherstellen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
IVFP und DIPAY: Neue All-in-One-Plattform für die Altersvorsorgeberatung
Digitale Beratung nach DIN: Definet launcht zwei KI-Tools für Finanzdienstleister
ARTE Generali digitalisiert Sammlungsmanagement
Welche Tools Kunden wirklich erwarten
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













