Hiscox simuliert in dem Online-Entscheidungsspiel „Hiscox Cyber Crime Time” eine echte Cyber-Attacke, wodurch Krisenmanager ihre eigenen Fähigkeiten im Fall eines Cyber-Angriffs unter Beweis stellen können.
Der Spieler schlüpft dabei in die Rolle des Geschäftsführers eines Unternehmens, das über Nacht Opfer eines Hackerangriffs geworden ist. Der Protagonist muss nun unter Zeitdruck zahlreiche kritische Entscheidungen treffen, um das Unternehmen am Laufen und die Konsequenzen möglichst gering zu halten.
Ole Sieverding, Underwriting Manager Cyber bei Hiscox, dazu:
Ole Sieverding, Underwriting Manager Cyber Risks, Hiscox, „Auch wenn es sich ‚nur‘ um ein Spiel handelt, können Teilnehmer viel für sich mitnehmen. Denn es ist nicht einfach, im absoluten Ausnahmezustand die richtigen Entscheidungen zu treffen. Hiscox möchte mit diesem Online-Spiel ein noch stärkeres Bewusstsein für Cyber-Risiken schaffen und gleichzeitig vermitteln, wie vielschichtig die Aufgaben im Falle einer solchen Attacke sind.“
Der Spieler wird durch die verschiedenen Schritte geführt, die es bei der Bewältigung eines solchen Angriffs zu beachten gilt. Von der Soforthilfe über das richtige IT-Krisenmanagement bis hin zur Einleitung rechtlicher Schritte sowie der geeigneten internen und externen Kommunikation wird dem Spieler einiges abverlangt.
„Hiscox Cyber Crime Time“ ist ab sofort verfügbar.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Viele Cyber-Angriffe auf Unternehmen der Baubranche
Hiscox ist Event-Versicherungspartner der DKM 2020
Hiscox entwickelt Cyber-Versicherung weiter
KMU sind attraktive Ziele für Hacker
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Easy Insurance nutzt KI für automatisierte Schadenregulierung
Die Easy Insurance GmbH hat gemeinsam mit der Insurtech Services GmbH ein KI-gestütztes System zur automatisierten Schadenbearbeitung eingeführt. Im Fokus steht der Schutz elektronischer Geräte wie Smartphones, Tablets, Smartwatches und Notebooks.
InsurMagic: Wie WhatsApp Web den Versicherungsvertrieb revolutionieren kann
WhatsApp ist längst der dominierende Kommunikationskanal in Deutschland – über 80 % der Bevölkerung nutzen den Messenger täglich. Doch gerade im Versicherungsvertrieb wird er bisher kaum genutzt. Datenschutzbedenken, fehlende Nachvollziehbarkeit und mangelnde Integration in bestehende Maklersysteme haben viele Makler zögern lassen.
BiPRO-Hub wächst rasant: Über eine Million Service-Abrufe in 30 Tagen
Der BiPRO-Hub verzeichnet eine steigende Nutzung. Innerhalb von nur 30 Tagen verzeichnete die Plattform über eine Million Service-Abrufe – ein neuer Höchstwert.
Gewerbekundenberatung: DIN 77235 im Markt angekommen
Mit der DIN-Norm 77235 steht Maklern und Finanzberatern eine standardisierte Methode zur Finanz- und Risikoanalyse von Gewerbekunden zur Verfügung. Mittlerweile ermöglichen drei zertifizierte Software-Tools die Umsetzung in der Praxis.