Die mittleren Gesamtschadenkosten einer Cyber-Attacke belaufen sich in Deutschland auf 18.712 Euro – das ist der höchste Wert im internationalen Vergleich. So zählen Cyber-Versicherungen zu den wichtigsten Investitionen in eine zeitgemäße Sicherheitsstrategie.
Die Baloise hat eine Cyberattacke identifiziert. Nach aktuellem Kenntnisstand wurden weder Unternehmens- oder Kundendaten entwendet. Aufgrund der Abwehrmaßnahmen kommt es aktuell Einschränkungen bei der Nutzung der Dienstleistungen und IT-Infrastruktur.
In Puncto Cyber-Sicherheit gibt es in Deutschland noch Aufholpotenzial. Knapp 42 Prozent der befragten Unternehmen haben sich bisher nicht ausreichend mit der Thematik befasst. Rund 70 Prozent der Unternehmen fühlen sich trügerischerweise nicht bedroht.
Der Continentale-Tarif XXL richtet sich an KMU mit einem Jahresumsatz von bis zu 5 Mio. Euro. Es werden Versicherungssummen mit bis zu 1 Mio. Euro angeboten. Dazu erhalten alle Kunden unbegrenzt kostenfreien Zugang zum CyberDirekt-Präventionsangebot.
Hiscox bietet Interessierten ein Online-Simulationsspiel, mit dem sie ihre eigenen Fähigkeiten als Krisenmanager im Fall eines Cyber-Angriffs unter Beweis stellen können.
33 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland wurden im Jahr 2019 Opfer eines Cyber-Angriffs. Dies geht aus dem Cyber Readiness Report 2020 von Hiscox hervor.
Mit Beginn der Corona-Krise sind die Aktivitäten von Cyber-Kriminellen stark gestiegen. Umso wichtiger ist ein passender Schutz – vor allem auch im Home Office.
Gemessen an den Kriterien Strategie, Ressourcen, Technologie und Prozesse zählen 70 Prozent der deutschen Unternehmen zu den sogenannten Cyber-Anfängern.