Die Fonds Finanz setzt auf eine nachhaltige Unternehmensstrategie. Mit Hilfe eines Teams aus drei ausgebildeten Corporate-Social-Responsibility-Managern (CSR-Team) soll das Thema Nachhaltigkeit messbar umgesetzt werden.
Damit integriert die Fonds Finanz die Ziele sichtbar in der Wertschöpfungskette des Unternehmens. Hierfür nutzt der Maklerpool die CSR-Management-Software von VERSO.
Billiglebensmittel aus dem Discounter, Wegwerf-Elektrogeräte aus Fernost und Strom aus Kohle und Kernkraft: Die Folgen unseres gedankenlosen Ressourcenverbrauchs und der damit einhergehende Klimawandel sind unwiderruflich da.
Die Fonds Finanz setzt daher auf eine Unternehmensstrategie, die auch im Sinne von Nachhaltigkeit und Umweltschutz steht. Ein professionell ausgebildetes CSR-Team mit drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt ab sofort zielgerichtete Maßnahmen innerhalb des Unternehmens um. Ziele sind der Ausbau, die Förderung und die Koordination von Nachhaltigkeitsmaßnahmen sowie deren Dokumentation.
Erste Projekte, wie die ehrenamtliche Unterstützung von lokalen Hilfsorganisationen, wurden bereits umgesetzt oder sind z. B durch bereitgestellte Empfehlungslisten mit nachhaltigen Investmentfonds in die Unternehmenskultur und das Kerngeschäft des Maklerpools integriert.
„Bereits in den vergangenen Jahren haben wir intern verschiedenen Maßnahmen wie soziale Events und Spendenkampagnen durchgeführt, die von unseren Mitarbeitern sehr positiv aufgenommen wurden“, führt Norbert Porazik, geschäftsführender Gesellschafter der Fonds Finanz, aus und erläutert weiter:
„Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Grundsatz unserer Unternehmensstrategie. Jedoch ist uns bewusst, dass soziales Engagement allein noch nicht genug ist. Aufbauend auf diesen Erstmaßnahmen arbeiten wir nun mit Hochdruck daran, im Kerngeschäft nachhaltig zu handeln“. So sind für den Sommer 2021 bereits konkret Nachhaltigkeits-Roadshows geplant.
„Wir wollen Vermittler dabei unterstützen, die stetig wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Finanz- und Versicherungsprodukten zu bedienen. Wir sind sehr positiv gestimmt, mit unseren Aktivitäten ein starkes Signal in die Versicherungsbranche zu senden und hoffen, weitere Versicherungen und Makler für diesen Weg genauso begeistern zu können."
Um nachhaltiges Arbeiten messbar zu machen, arbeitet die Fonds Finanz mit der VERSO GmbH aus München zusammen. Der Software-Anbieter steht für ein effizientes und interaktives Nachhaltigkeitsmanagement, das in nur einem Tool alle CSR-Themen an einer Schnittstelle gebündelt darstellt. Das Tool schafft damit einen Überblick über alle CSR-Maßnahmen und stellt die erforderliche Transparenz her, die von den neuen ESG-Kriterien gefordert werden, die ab dem 10. März 2021 für Unternehmen innerhalb Deutschlands gelten.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Das denken Verbraucher über Versicherer und Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit in der ESG-Strategie verankert
TransVer Day 2021: Erstmals Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt
Haftpflichtkasse veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht und setzt auf Emissionsneutralität
Die Haftpflichtkasse VVaG veröffentlicht ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht und zeigt klare ESG-Ziele. Bis 2025 will das Unternehmen emissionsneutral werden.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.