Die VPV Versicherungen (VPV) haben eine neue Zielgruppenplattform VPV StartNow für junge Leute veröffentlicht. Unter www.vpv-startnow.de finden die Nutzer nützliche Informationen zur ersten Wohnung auf einer Seite und den direkten Kontakt zu den VPV StartNow LifeCoaches.
Die Plattform soll sukzessive um weitere Themen erweitert werden, um den jungen Leuten eine umfassende Informationsplattform zu bieten. Zu Beginn startet die VPV mit dem Themenschwerpunkt „erste eigene Wohnung“.
Lars Georg Volkmann, Vertriebsvorstand der VPV zur neuen Plattform führt dazu aus:
„Junge Leute suchen auch in komplexen Lebenssituationen schnelle Lösungen. Sie haben individuelle Fragen und suchen nach verlässlichen Antworten. Mit VPV StartNow liefern wir diese Antworten – einfach aufbereitet und aus einer Hand.“
Neben Informationen zum passenden Versicherungsschutz können sich die Seitenbesucher Tipps zum Thema Umzug holen oder mit einem VPV LifeCoach individuelle Fragen zur persönlichen Umzugs- oder auch Versicherungssituation besprechen – ganz unabhängig davon, ob die Nutzer bereits Kunde der VPV sind.
StartNow mit dem German Brand Award ausgezeichnet
Bereits im Juni 2020 hat die neue Zielgruppenplattform der VPV in der Kategorie Brand Innovation & New Business Modells den German Brand Award erhalten.
Bilder: (1) © georgerudy – stock.adobe.com (2) © VPV ALLGEMEINE VERSICHERUNGS-AG
Themen:
LESEN SIE AUCH
Verbraucher fordern nachhaltige Versicherungsprodukte
Versicherer werden beim Thema Nachhaltigkeit in die Pflicht genommen: Zwei Drittel der deutschen Verbraucher würden sich selbst bei höheren Prämien für ein nachhaltiges Versicherungsprodukt entscheiden. 36 Prozent sind der Ansicht, dass die Versicherer ihre Gewinne in Nachhaltigkeit investieren sollten.
Zurich schärft strategische Ausrichtung im Rechtsschutz-Bereich
Die Rechtsschutz-Versicherung wird in Zukunft noch stärker von einem 360°-Service-Gedanken getragen. So profitieren Versicherte von Angeboten, die weit über den eigentlichen Versicherungsschutz hinausgehen. Zudem wird eine Rechtsschutz-Absicherung speziell für KMU angeboten.
Invaliditätsfeststellung durch mehrere Atteste
Damit Versicherungsschutz im Rahmen der Unfallversicherung besteht, muss ein Unfall zu einer dauerhaften Beeinträchtigung geführt haben. Ob sich die Invaliditätsfeststellung aus mehreren sich ergänzenden Atteste ergeben kann, entschied das OLG Saarbrücken.
Expats: Das sind die Top Krankenversicherungen für 2023
Immer mehr Arbeitsplätze verlieren durch die Digitalisierung ihre Ortsgebundenheit. Das eröffnet für Arbeitnehmer und Freiberufler die Option, ihren Lebensmittelpunkt ins Ausland zu verlegen. Wie sich Expats optimal krankenversichern und worauf es besonders zu achten gilt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
KIVI-Marktanteilsstudie 2024: Allianz bleibt vorn
Wie verschieben sich die Kräfte im deutschen Erstversicherungsmarkt? Die neue KIVI-Studie zeigt: Hohe Konzentration bei den Top-Anbietern, sichtbare Bewegungen in den Sparten – und methodische Anpassungen, die die Ranglisten verändern.
Feuer bleibt größtes Risiko: GDV warnt vor zunehmenden Schiffsbränden
Brände verursachen weiterhin die größten Schäden in der Seeschifffahrt – Lithium-Ionen-Batterien gelten als zentraler Auslöser. Der GDV fordert verbindliche internationale Standards, um das Risiko einzudämmen.
PKV: Geschäftsklima erholt sich nach schwierigen Jahren
Die private Krankenversicherung zeigt sich im ifo-Konjunkturtest stabilisiert. Nach einer längeren Durststrecke hellt sich die Stimmung langsam auf – doch die Branche bleibt unter Druck.
Lebensversicherung: Unsicherheit bremst laufende Beiträge
Die Lebensversicherung zeigt sich trotz globaler Handelskonflikte stabil – doch die Erwartungen für das Neugeschäft mit laufenden Beiträgen sind eingetrübt. Welche Faktoren jetzt Wachstumspotenzial bieten, verrät ein Blick auf den ifo-Konjunkturtest.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.