Bei der Privathaftpflichtversicherung können Verbraucher viele Zusatzleistungen für nur wenig Aufpreis erhalten.
So zahlt in einem Beispiel des Vergleichsportals Check24 eine Familie mit Kind für einen Basistarif durchschnittlich 58 Euro im Jahr.
Als Basis wurden hierfür eine Deckungssumme von fünf Millionen Euro, keine Selbstbeteiligung, kein öffentlicher Dienst, eine Mindestlaufzeit von einem Jahr, eine jährliche Zahlweise sowie als Postleitzahl 60329 Frankfurt am Main genommen.
Dabei zeigte sich, dass wichtige Tarifmerkmale wie die Absicherung ehrenamtlicher Tätigkeiten (plus ein Euro), eine Ausfalldeckung (plus drei Euro) oder der Schutz bei Schlüsselverlust (plus vier Euro) sich kaum auf den Jahresbeitrag auswirken.
So gibt es auch die Absicherung deliktunfähiger Kinder im Schnitt schon für drei Euro jährlich.
Hingegen senken Versicherte ihren Jahresbeitrag nur wenig, wenn sie sich für eine Selbstbeteiligung entscheiden. Familien sparen mit 150 Euro Selbstbeteiligung durchschnittlich acht Euro jährlich, Singles sechs Euro.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Beitragsatlas: Berlin ist teures Pflaster für Autofahrer
Risikolebensversicherung: Verbraucher durch Corona 1,3 kg schwerer als zuvor
Grundfähigkeits- vs. Berufsunfähigkeitsversicherung: Das sind die Unterschiede
PS-Hochburgen: Bayern mit den stärksten Motoren unterwegs
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Hausrat-Scoring 2025: ASCORE erweitert Kriterienkatalog
ASCORE Analyse hat den neuen Jahrgang seines Hausrat-Scorings veröffentlicht – mit zahlreichen zusätzlichen Bewertungskriterien und verschärften Benchmarks. Vermittler und Versicherer erhalten damit ein noch differenzierteres Bild des Marktes.
Kooperation statt Konkurrenz: Bayerische und BarmeniaGothaer bündeln Kräfte bei compexx
Die Bayerische und die BarmeniaGothaer starten eine exklusive strategische Partnerschaft – über die Plattform compexx Finanz AG. Was die beiden Versicherer mit ihrem Zusammenschluss planen und warum sie den Markt damit neu strukturieren wollen.
„Verkäufer sind die neuen Influencer“
Wer im Vertrieb erfolgreich sein will, darf nicht mehr nur auf gute Gespräche im Konferenzraum oder geschickte Verhandlungen am Telefon setzen. Das weiß auch Sales-Experte Devin Vandreuke. Im Gastbeitrag zeigt der Unternehmensberater, auf welche Taktiken und Fähigkeiten es im Vertrieb heute ankommt.
Online-Marketing im Vertrieb: Selbsthilfe-Ansätze bremsen Erfolg
Webinare, Video-Kurse, Workbooks: Die Versicherungsbranche ist in den letzten 10 Jahren in Sachen Online-Marketing-Schulungs-Content nicht unterversorgt worden. Im Gegenteil, es gibt mehr als genug und auch sehr viele sehr gute Angebote. Trotzdem haben es nur sehr wenige umgesetzt und das wollen die OMGV und futureworXs mit einem neuen Ansatz gezielt ändern.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.