LV 1871: Stabile Überschussbeteiligung 2021

Die Lebensversicherung von 1871 a. G. München hält die Überschussbeteiligung 2021 für ihr Neugeschäft stabil.

(PDF)

Die Gesamtverzinsung beträgt inklusive Bewertungsreserven bis zu 3,35 Prozent und ist damit eine der höchsten im Markt. Die laufende Verzinsung liegt im kommenden Jahr unverändert bei 2,40 Prozent (0,9 Prozent Rechnungszins plus 1,5 Prozent Zinsdividende).

Auch die Leistungen aus Schlussüberschussanteilen und Bewertungsreserven bleiben unverändert bei bis zu 0,95 Prozent für Verträge gegen laufende Beitragszahlung beziehungsweise 0,65 Prozent für Verträge gegen Einmalbeitrag.

Wolfgang Reichel, LV 1871 Vorstandsvorsitzender, dazu:

„Wir freuen uns sehr, dass wir für kapitalbildende Produkte in den letzten Jahren eine auf hohem Niveau stabile Überschussbeteiligung bieten können. In der Berufsunfähigkeitsversicherung halten wir die laufenden Zahlbeiträge seit nahezu 60 Jahren konstant. Diese attraktive Überschussbeteiligung verdanken wir auch in Zeiten von Niedrigzins und Corona-Pandemie unserer auf Kontinuität und Langfristigkeit ausgerichteten Kapitalanlage. Mit einer Solvenzquote von 470 Prozent setzen wir ein starkes Zeichen am deutschen Lebensversicherungsmarkt.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Unternehmen

Alte Leipziger: Überschussbeteiligung 2021 bleibt stabil

Im kommenden Jahr wird die Alte Leipziger Lebensversicherung die Überschussbeteiligung ihrer Tarife stabil halten.
Red arrow up as step stair, Ladder of success in business growthRed arrow up as step stair, Ladder of success in business growthWorawut – stock.adobe.comRed arrow up as step stair, Ladder of success in business growthWorawut – stock.adobe.com
Unternehmen

VOLKSWOHL BUND erhöht erneut Gesamtverzinsung

Der Versicherer erhöht die Überschussbeteiligung um auf 2,8 Prozent. Bereits im Vorjahr hatte das Unternehmen die Überschussbeteiligung um 0,35 Prozentpunkte angehoben. Die laufende Verzinsung von 2,8 Prozent gilt für die traditionellen klassischen Rentenversicherungen im Bestand.

Steine-Bruecke-68900453-AS-peterschreiber-mediaSteine-Bruecke-68900453-AS-peterschreiber-mediapeterschreiber.media – stock.adobe.comSteine-Bruecke-68900453-AS-peterschreiber-mediapeterschreiber.media – stock.adobe.com
Unternehmen

ERGO Lebensversicherer halten Gesamtverzinsung stabil

ERGO Vorsorge hält die laufende Gesamtverzinsung für das Jahr 2023 bei 2,2 Prozent stabil. Auch bei den beiden für die klassischen Lebensversicherungsprodukte zuständigen Gesellschaften ERGO Leben und Victoria Leben gibt es keine Veränderungen an der Gesamtverzinsung.

Wuerfel-Prozent-Pfeil-541464211-AS-PuttachatWuerfel-Prozent-Pfeil-541464211-AS-PuttachatPuttachat – stock.adobe.comWuerfel-Prozent-Pfeil-541464211-AS-PuttachatPuttachat – stock.adobe.com
Unternehmen

Condor mit höherer Gesamtverzinsung für 2023

Künftig gibt es für fondsgebundene Produkte mit Garantien in der Congenial garant-Familie eine Gesamtverzinsung im Neugeschäft von 2,05 Prozent für das Garantiekapital. Die laufende Verzinsung beträgt dabei 1,60 Prozent. Bei der Sofort-Rente liegt die Gesamtverzinsung bei 2,15 Prozent.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.