Kfz-Versicherung: versteckte Beitragserhöhung erkennen

Eine versteckte Beitragserhöhung bei der Kfz-Versicherung ist für den Verbraucher nicht auf den ersten Blick ersichtlich. Deswegen sollten Versicherungsnehmer die Beitragsrechnung ihrer Kfz-Versicherung für kommendes Jahr genau prüfen, rät das Vergleichsportal Check 24.

(PDF)
Taschenrechner-Auto-Bargeld-169464522-AS-PhotoshooterTaschenrechner-Auto-Bargeld-169464522-AS-PhotoshooterPhotoshooter – stock.adobe.com

Denn wer im abgelaufenen Jahr unfallfrei war, hat in der Regel 2021 eine bessere Schadenfreiheitsklasse. Deswegen müsste sich, wenn sich an den anderen beitragsrelevanten Merkmalen (z. B. Regional- oder Typklasse) nichts ändert, der Versicherungsbeitrag verringern. Allerdings können Versicherer Preiserhöhungen verstecken, wenn der Beitrag nicht so stark sinkt, wie er eigentlich sollte.

Der CHECK24-Sonderkündigungsrechner hilft, eine solche Preiserhöhung aufzudecken.

Dies zeigt folgendes Beispiel: Ein Kunde zahlt aktuell 458 Euro im Jahr für seine Kfz-Versicherung. Sein Versicherer verlangt im kommenden Jahr 446 Euro, als rund drei Prozent weniger. Die Versicherer sind dazu verpflichtet, diesen Beitrag in ihrer Rechnung anzugeben und der Blick auf diesen zeigt: Die Kosten hätten auf 413 Euro sinken müssen. Damit fällt der neue Kfz-Versicherungsbeitrag acht Prozent zu hoch aus.

Dr. Tobias Stuber, Geschäftsführer Kfz-Versicherungen bei CHECK24, dazu:

„Viele Kunden wissen nicht, dass sie selbst bei gesunkenen Beiträgen noch deutliches Sparpotenzial durch einen Versicherungswechsel haben. Besonders in der wettbewerbsintensiven Wechselsaison lohnt es sich, die Preise verschiedener Anbieter zu vergleichen. Seit Juli ist der durchschnittliche Haftpflichtbeitrag für Kfz-Versicherungswechsler um 14 Prozent gesunken.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Mechatroniker-Kunde-163506982-DP-DmitryPochMechatroniker-Kunde-163506982-DP-DmitryPochMechatroniker-Kunde-163506982-DP-DmitryPoch
Flotte Fahrzeuge

Werkstattbindung: Immer schön treu bleiben?

Wer bei der Kfz-Versicherung sparen will, wählt ein Angebot mit Werkstattbindung. Was dabei und insbesondere für Leasingfahrzeuge zu beachten ist.

Young woman waiting while her electric car charging in home charging station, sustainable and economic transportation concept.Young woman waiting while her electric car charging in home charging station, sustainable and economic transportation concept.Young woman waiting while her electric car charging in home charging station, sustainable and economic transportation concept.
Flotte Fahrzeuge

Perfekter Kfz-Schutz auch für Elektro- und Hybrid-Pkw

Die Continentale hat ihre Kfz-Tarife überarbeitet: Unter anderem wurde die Leistungsgrenze bei Kurzschluss und Tierbiss erhöht. Bei E-Pkws sind nun auch die Kosten für einen Löschcontainer-Einsatz mitversichert. Auch Elektro-Krafträder und -Leichtkrafträder profitieren von den Leistungen.

Autokosten und Finanzierung; Autoschlüssel, Auto und Taschenrechner auf Tabellen, Hintergrund, TextfreiraumAutokosten und Finanzierung; Autoschlüssel, Auto und Taschenrechner auf Tabellen, Hintergrund, Textfreiraumv.poth – stock.adobe.comAutokosten und Finanzierung; Autoschlüssel, Auto und Taschenrechner auf Tabellen, Hintergrund, Textfreiraumv.poth – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Gothaer Kfz-Tarif: Vorteile durch Treue-Kasko

Bundesweit erhalten in den nächsten Tagen alle Kfz-Versicherten ihre jährlichen Beitragsrechnungen. In vielen Fällen schlummert die einmal abgeschlossene Autoversicherung viele Jahre unberührt in der Schublade. Während sich die einen freuen, weil sie beispielsweise durch eine neue Schadenfreiheits-, Regional- oder Typklasse künftig sparen, ärgern sich andere über Beitragserhöhungen. D
2021-01-12_CHECK24_Grafik_Motorradversicherung.jpg2021-01-12_CHECK24_Grafik_Motorradversicherung.jpg2021-01-12_CHECK24_Grafik_Motorradversicherung.jpg
Flotte Fahrzeuge

Wechsel der Motorradversicherung: Vergleichen lohnt sich

Beim Wechsel der Motorradversicherung lohnt sich in jedem Fall ein Anbietervergleich. Dieser spart bis zu 59 Prozent des Versicherungsbeitrags. Mit einem Saisonkennzeichen können Motorradfahrer außerdem, im Gegensatz zu ganzjährigem Schutz, bis zu 30 Prozent einsparen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.