Ab sofort ist der WayGuard-Notfall-Prozess von AXA in die digitale Servicewelt für E-Bikes von IT'S MY BIKE – eine Marke der IoT Venture GmbH – integriert.
Dies ermöglicht E-Bike-Fahrern mit eingebautem IT'S MY BIKE-GPS-Tracker und gebuchtem Service, bei einem Unfall schnelle Hilfe zu bekommen. Denn bei einem Sturz wird der WayGuard-Notfall-Prozess automatisch ausgelöst. Die Leitstelle von WayGuard ist rund um die Uhr erreichbar. Diese alarmiert im Ernstfall die nächstgelegenen Polizei- und Rettungskräfte. Der Notfallprozess kann im Bedarfsfall auch manuell ausgelöst werden.
Mit dem Notfallassistenten (eCall) erweitert IT'S MY BIKE seine digitale Servicewelt um ein weiteres wichtiges Angebot.
Thomas Ullmann, Chief Operating Officer bei der IoT Venture GmbH, sagt:
"Der eCall war von Beginn an eine besondere Herzensangelegenheit von uns, erhöht er doch in besonderem Maße die Sicherheit der Fahrer und kann sogar Menschenleben retten. Umso mehr freue ich mich, dass wir jetzt an den Start gehen können."
Dieser zubuchbare Service kostet 1,99 Euro im Monat und ist monatlich kündbar. Zum Testen bietet IT'S MY BIKE ein kostenloses dreimonatiges Probeabo an.
Albert Dahmen, Head of Innovation and Offer bei AXA, erklärt:
„Wir haben WayGuard entwickelt, um Menschen unterwegs mehr Sicherheit zu geben - egal ob sie zu Fuß unterwegs sind, Joggen oder Radfahren. Die Kooperation mit IT'S MY BIKE macht es möglich, unseren Notfallprozess nun auch den immer mehr werdenden E-Bike-Fahrern anzubieten. Dank der Unfallerkennung und GPS-Standortübermittlung erhalten sie im Ernstfall schnell Hilfe.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Zahl der verkauften Elektrofahrräder in Deutschland steigt
Abschluss über den Makler oft günstiger als online
Immer mehr Menschen in Deutschland schließen Versicherungen online ab, da sie im Internet günstigere Angebote als bei Maklern erwarten. Dabei wird oft außer Acht gelassen, welche Vorteile durch die persönliche Beratung und Betreuung sich langfristig für Kunden ergeben.
Continentale Leben: Ein Lebensjahr sichern und tausende Euro sparen
EUROPA Risikoleben: Jetzt bis zu 25 Monatsbeiträge sparen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherung im Supermarkt: Zurich im Digitalvertrieb bei Kaufland
Versicherungsabschluss zwischen Wursttheke und Wochenangebot? Was wie ein Marketing-Gag klingt, könnte bald Realität im deutschen Einzelhandel werden – denn Zurich testet eine digitale Partnerschaft mit Kaufland. Ein Modell mit Potenzial?
Kundenmanagement im Wandel: Wie Versicherer Vertrauen schaffen
Beim Messekongress „Kundenmanagement in Versicherungen“ der Versicherungsforen Leipzig diskutierten Branchenexperten, wie Versicherer den Erwartungen ihrer Kunden gerecht werden können. Im Mittelpunkt: die Rolle von Mitarbeitenden, Daten und Unternehmenskultur – sowie die Frage, ob mutiges Handeln wichtiger ist als perfekte Planung.
Fachkräftemangel treibt Ausbildungsvergütungen: Über 1.000 Euro sind in vielen Branchen Standard
Tarifliche Ausbildungsvergütungen steigen 2024/25 erneut kräftig. In vielen Branchen sind vierstellige Beträge längst Normalität – mit erheblichen Unterschieden je nach Region und Beruf. Vermittler*innen mit Zielgruppenfokus auf junge Menschen oder Fachkräfteansprache sollten jetzt genau hinschauen.
ARAG verlängert Sponsoring: „Tischtennis für alle erlebbar machen“
Die ARAG Versicherung baut ihr langjähriges Engagement im deutschen Tischtennis weiter aus: Der weltweit größte Rechtsschutzversicherer bleibt bis 2028 Hauptsponsor von Borussia Düsseldorf und verlängert auch die Partnerschaft mit Timo Boll, der künftig als „Botschafter des Deutschen Tischtennis“ auftritt – über seine aktive Karriere hinaus.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.