Getsafe mit digitaler Autoversicherung am Start

Der digitale Versicherungsanbieter Getsafe erweitert seine Palette um ein Kfz-Produkt. Mit der ersten konsequent für das Smartphone optimierten Autoversicherung richtet sich Getsafe an eine digital affine Zielgruppe. Der Anspruch: Versicherung, die Spaß macht und die jeder versteht.

(PDF)
Getsafe-kfz-versicherung.jpgGetsafe-kfz-versicherung.jpg– Getsafe

Christian Wiens, CEO und Gründer von Getsafe sagt dazu:

"Die Autoversicherung ist in Deutschland mit knapp 30 Milliarden Euro Prämie eine der größten Versicherungssparten. Für uns aber ein Meilenstein, denn wir haben nun eine der wichtigsten Sachversicherungen im Portfolio. Mit der Getsafe-App haben Kunden ihren Kfz-Schutz immer dabei. Nie war Autoversicherung einfacher."

Das Besondere: Getsafe entwickelte das Produkt gemeinsam mit seinen Kundinnen und Kunden. Neben persönlichen Gesprächen und Befragungen floss auch direktes Feedback aus der App in die Produktgestaltung ein. "So nah an seinen Kunden zu sein ist für Versicherungen außergewöhnlich und motiviert uns", erklärt Christian Wiens.

Einfach, flexibel und bezahlbar

Beim Thema Autoversicherung tauchten immer wieder drei Punkte auf: einfache Bedienung per App, Flexibilität und stabile Preise. "Wir sind stolz, mit unserem Kfz-Produkt diese Punkte perfekt umgesetzt zu haben," sagt Wiens. So bietet die neue Autoversicherung einen täglich kündbaren Schutz und unter anderem dank des Verzichts auf Vermittler einen günstigen Preis. Mit wenigen Klicks können Kunden die Police auf dem Smartphone abschließen, einen Schaden melden und ihren Versicherungsschutz in Echtzeit verwalten.

Der stark technologische Ansatz legt den Grundstein, um in Zukunft mit Millionen anonymisierter Smartphone-Daten Unfälle und gefährliches Fahrverhalten frühzeitig zu analysieren, zu erkennen und zu vermeiden. Hinzu kommt: Nach einem Unfall bleibt die Prämie günstig; unfallfreie Jahre werden belohnt; und Autobesitzer können bis zu fünf weitere Fahrer kostenlos mitversichern.

Für die Kfz-Versicherung kooperiert Getsafe mit iptiQ, dem B2B2C White-Label Versicherer der Swiss Re. Christian Wiens ist überzeugt:

"Gemeinsam haben wir eine Autoversicherung auf dem weißen Blatt Papier für Smartphone-affine Kunden völlig neuartig gedacht und entwickelt."

Künftig will Getsafe neue Produkte und Services für Kunden noch schneller vorantreiben. Dazu hat das Unternehmen im Februar 2020 eine Lizenz für die Schaden- und Unfallversicherung bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) beantragt. Christian Wiens betont: "Wir wollen Menschen mit einem digitalen Kundenerlebnis begeistern und positiv überraschen. Was wir bisher an Innovationen im Versicherungsmarkt sehen, sind erst die Anfänge. Wir haben noch viel vor und wollen mobiles Versichern in ganz Europa zum Standard machen."

(PDF)

LESEN SIE AUCH

two friends or sisters travelling by car, showing peace signtwo friends or sisters travelling by car, showing peace signKaponia Aliaksei – stock.adobe.comtwo friends or sisters travelling by car, showing peace signKaponia Aliaksei – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

InShared: Neue digitale Kfz-Versicherung

Wer in Deutschland sein Auto versichern will, kann dies neuerdings über den digitalen Versicherer InShared tun. Das Online-Versicherungsmodell aus den Niederlanden möchte Transparenz beim Kfz-Schutz sowie auf Fairness bei den Finanzen gewährleisten.
Oldtimer-1846103-PB-PexelsOldtimer-1846103-PB-PexelsPexels – pixabay.comOldtimer-1846103-PB-PexelsPexels – pixabay.com
Flotte Fahrzeuge

OCC startet Produktoffensive in der Oldtimer-Versicherung

Mit einer Produktoffensive und starken Leistungserweiterungen startet OCC in den Herbst 2021. Als erster deutscher Spezialversicherer für Oldtimer, Youngtimer und Supersportwagen versichert der Assekuradeur ab sofort auch Elektrofahrzeuge (reine Elektro-Pkw und Plug-In-Hybride).
Auspuff-3538412-PB-webandiAuspuff-3538412-PB-webandiwebandi – pixabay.comAuspuff-3538412-PB-webandiwebandi – pixabay.com
Flotte Fahrzeuge

Daimler: Verbraucheranwälte warnen vor Musterklage für Mercedes-Käufer

Die nächste Musterfeststellungsklage rollt an: Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat am 6. Juli vor dem Oberlandesgericht Stuttgart Klage gegen Daimler erhoben.
Mann-umarmt-Auto-277246932-AS-Nomad-SoulMann-umarmt-Auto-277246932-AS-Nomad-Soul(1) Nomad_Soul – stock.adobe.com © (2) HUK-CoburgMann-umarmt-Auto-277246932-AS-Nomad-Soul(1) Nomad_Soul – stock.adobe.com © (2) HUK-Coburg
Flotte Fahrzeuge

Gängigen Mobilitätskonzepten fehlt die Akzeptanz

Zielen Mobilitätskonzepte für die Zukunft, die vor allem ein Zurückdrängen des Autos beinhalten, nach den Erfahrungen der Corona-Zeit noch in die richtige Richtung? Erhebliche Zweifel daran ergibt jetzt eine bundesweit erstmalige repräsentative Bevölkerungsbefragung zeitgleich in allen 16 Bundesländern.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.