ETF-Sparpläne seit Jahresbeginn um 46,2 Prozent gestiegen

In weniger als einem Jahr sind die aktiven ETF-Sparpläne in Deutschland von 1,3 auf 1,9 Millionen gestiegen. Zudem stieg zeitgleich die durchschnittliche Sparsumme von 167 auf 178 Euro, wie aus einer neuen Infografik von Kryptoszene.de hervorgeht.

(PDF)
Paar-Laptop-224130420-AS-contrastwerkstattPaar-Laptop-224130420-AS-contrastwerkstattcontrastwerkstatt – stock.adobe.com

Auswertungen von Google-Daten zeigen, dass neben ETF-Sparplänen auch regelmäßige automatisierte Aktien Investments immer beliebter werden. Anfang September notierte der Google-Trend-Score für das Suchbegriffspaar „Aktien Sparplan“ auf dem höchstmöglichen Wert von 100. Zu keinem Zeitpunkt innerhalb der letzten 365 Tage suchten in Deutschland mehr Menschen nach besagten Begriffen. Besonders groß ist die relative Nachfrage in Hamburg sowie den Flächenstaaten Bayern und Baden-Württemberg.

Auch zeigt die Infografik, dass Aktien und Fonds in puncto Altersvorsorge immer beliebter werden. 20 Prozent der Deutschen unter 45 Jahren halten Investments in Aktien, Anleihen und Fonds für die vertrauenswürdigste Altersvorsorge. Lediglich 16 Prozent halten die gesetzliche Altersvorsorge für am sichersten beziehungsweise vertrauenswürdigsten, wie Digitaldaily berichtete.

Raphael Lulay, Kryptoszene-Analyst, dazu:

„Immer mehr Deutsche investieren regelmäßig per Sparplan in Fonds und Aktien. Auch die Sparsumme erhöhte sich signifikant – und dies trotz der Corona-Krise, wohlgemerkt.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Für die meisten Deutschen steht Sicherheit bei der Geldanlage weiterhin an erster Stelle. Das zeigt eine aktuelle repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der BarmeniaGothaer.BarmeniaGothaerFür die meisten Deutschen steht Sicherheit bei der Geldanlage weiterhin an erster Stelle. Das zeigt eine aktuelle repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der BarmeniaGothaer.BarmeniaGothaer
Finanzen

Geldanlage: Sicherheit vor Rendite – aber mit wachsender Risikobereitschaft

Für die meisten Deutschen steht Sicherheit bei der Geldanlage weiterhin an erster Stelle. Das zeigt eine aktuelle repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der BarmeniaGothaer. Während klassische Sparformen dominieren, gewinnt das Interesse an renditestärkeren Alternativen wie Fonds und Aktien langsam an Bedeutung.

Percentage sign symbol with blurred hand putting money coin in piggy bankPercentage sign symbol with blurred hand putting money coin in piggy bankMonster Ztudio – stock.adobe.comPercentage sign symbol with blurred hand putting money coin in piggy bankMonster Ztudio – stock.adobe.com
Finanzen

Geheimtipp Basis-Rente: Zum Jahresende massiv sparen

Der Jahresendspurt hält eine echte Last-Minute-Chance für die Altersvorsorge bereit: Wer jetzt noch eine Basis-Rente neu abschließt oder in einen bestehenden Vertrag zusätzlich einzahlt, sichert sich beträchtliche (Steuer-)Ersparnisse.

6277573 Solar panels on the roof, alternative electricity.6277573 Solar panels on the roof, alternative electricity.Didi – stock.adobe.com6277573 Solar panels on the roof, alternative electricity.Didi – stock.adobe.com
Finanzen

Photovoltaik – hat ein Investment Zukunft?

Investitionen in Photovoltaik-Anlagen gelten als sichere und wertstabile Investition. Nicht nur Eigentümer der eigenen Immobilie erzielen finanzielle Erfolge. Eine Solaranlage kann auch auf einem externen Grundstück gekauft gepachtet werden. Private Investoren erkennen die Möglichkeiten und informieren sich über Chancen und Risiken des Investments.

freundliche sachbearbeiterin im gesprächfreundliche sachbearbeiterin im gesprächcontrastwerkstatt – stock.adobe.comfreundliche sachbearbeiterin im gesprächcontrastwerkstatt – stock.adobe.com
Finanzen

EU-Kommission untergräbt eigene Kleinanlegerstrategie

Verfolgt die EU-Kommission weiter die Einführung eines Provisionsverbots, untergräbt sie vor allem ihre eigenen Ziele. Denn ein Provisionsverbot führt nicht zu höheren Renditen für Privatanleger, sondern verhindert sogar, dass diese sich stärker an den Kapitalmärkten beteiligen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.