BVK verabschiedet Leitantrag

Bedingt durch Corona führte der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) am 2. November eine Onlinekonferenz durch, als Ersatz für die im Mai ausgefallene Jahreshauptversammlung. Die gewählten Delegierten verabschiedeten einstimmig den Leitantrag „Nachhaltigkeit im Vertrieb – Sozialpolitischer Auftrag und soziale Verantwortung der Vermittler“.

(PDF)
Anzugtraeger-Frau-Videotelefonie-332637190-AS-fizkesAnzugtraeger-Frau-Videotelefonie-332637190-AS-fizkesfizkes – stock.adobe.com

Darin fordert der führende Vermittlerverband, die lebensbegleitende Funktion der Versicherungsvermittler für die Kunden stärker anzuerkennen. Denn gerade in der Corona-Pandemie zeigt sich, wie verantwortungsbewusst der Berufsstand für die Kunden da ist: Telefonisch, online und – sofern es die coronabedingten Einschränkungen zulassen – auch persönlich. Damit erfüllen die Versicherungsvermittler nachhaltig die sozialpolitische Funktion des Lebenslotsen auf einem konstant hohen Niveau. Ihre Beratungskompetenz sollte daher nicht durch weitere Bürokratie eingeschränkt werden.

Unter Bezugnahme auf das BVK-Berufsbild, das die Vermittler als ehrbare, qualifizierte und selbstbestimmte Unternehmer sieht, fordern die Delegierten die Versicherungswirtschaft auf, den Versicherungskaufleuten auf Augenhöhe zu begegnen.

Sie postulieren, die Vergütungssysteme stärker auf Laufzeit-orientierte und höhere Betreuungsprovisionen umzustellen. Schließlich würden diese eine kontinuierliche Kundenbetreuung stärker fördern und Vermittler ständen den Unternehmen ebenbürtiger gegenüber.

Die Digitalisierung bietet als zentraler Wettbewerbsfaktor große Chancen. Doch dabei sollten die Versicherer stets die Interessen der Vermittler berücksichtigen und sie auch im Direktgeschäft miteinbeziehen. Ihre hybride persönliche Beratung ist schließlich als wichtigster Vertriebskanal von den Unternehmen zu würdigen.

Weiterbildung erweitern, nachhaltige  Investitionen fördern

Zwar hat die branchenweite Weiterbildungsinitiative „gut beraten“ bereits einen wichtigen Beitrag zur konstant hohen Beratungsqualität der Vermittler geleistet. Nach dem Willen der Delegierten sollte jedoch zusätzlich der Weiterbildungskanon auch den Aufbau unternehmerischer Kompetenz umfassen, da Vermittler mit diesem Wissen langfristig am Markt erfolgreich sein können, was ihrem sozialpolitischen Auftrag für die Kunden entspräche.

Da Nachhaltigkeitskriterien eine immer größere Rolle im Versicherungsgeschäft mit den Kunden spielen, verlangt der BVK von der Versicherungswirtschaft, diesem gesellschaftlichen Megatrend Rechnung zu tragen und bei ihren Investitionen zu beachten. Produkte, die Nachhaltigkeitskriterien entsprechen, sollten zudem für Vermittler leichter identifizierbar sein. Schließlich könnten die Prüfpflichten dafür nicht den Vermittlern aufgebürdet werden.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Frau-Laptop-Kopfhoerer-363631565-AS-LIGHTFIELD-STUDIOSFrau-Laptop-Kopfhoerer-363631565-AS-LIGHTFIELD-STUDIOSLIGHTFIELD STUDIOS – stock.adobe.com
Assekuranz

Versicherungen-Netzwerk für digitale Weiterbildung

GoodHabitz initiiert neues Versicherungen-Netzwerk rund um digitale Weiterbildung in Versicherungsunternehmen. Persönliche Weiterentwicklung, digitale Veränderungen, Austausch von Erfahrungen und Expertise stehen dabei im Vordergrund.

Luftbildaufnahme der Stadt Bonn mit MünsterLuftbildaufnahme der Stadt Bonn mit MünsterStefan Körber – stock.adobe.com
Assekuranz

Bonner Spitzentreffen lehnt Provisionsrichtwerte ab

Die deutsche Vermittlerschaft wendet sich vehement gegen die Pläne der BaFin, Provisionsrichtwerte einzuführen. Es gebe dafür derzeit keinen Handlungsdruck, da keine Verwerfungen am Markt bestehen, eine Begrenzungen der Vermittlervergütung rechtfertigen.

Das größte Hotel in Deutschland: Hotel Estrel in Berlin am 04.Das größte Hotel in Deutschland: Hotel Estrel in Berlin am 04.Achim Wagner – stock.adobe.com
Assekuranz

Fonds Finanz überzeugt mit erfolgreicher Hauptstadtmesse

Es war die erste Präsenzmesse in Berlin seit Beginn der Corona-Pandemie. 3.200 Fachbesucher nutzten bei einem der wichtigsten Branchentreffen das umfassende Informations- und Weiterbildungsprogramm. Besonders gefragt waren die 45 IDD-konformen Fachvorträge.

Holger-Kraeker-2022-Fonds-FinanzHolger-Kraeker-2022-Fonds-FinanzFonds Finanz Maklerservice GmbH
Unternehmen

Fonds Finanz gewinnt Experten für IHK-Ausbildung

Holger Kräker startet ab dem 15. Oktober 2022 als Ausbildungsleiter bei dem Münchner Maklerpool und verstärkt das Weiterbildungsteam, das seit 2011 die Aus- und Weiterbildungsangebote für Vertriebspartner der Fonds Finanz organisiert und kontinuierlich ausbaut.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht