ASCORE Komposit-Unternehmensscoring: Neun Versicherer erreichen Bestnote

Die ASCORE das Scoring GmbH hat für das diesjährige Komposit-Unternehmensscoring insgesamt 76 Unternehmen analysiert. Wie schon 2019 flossen insgesamt zehn bewertungsrelevante Kennzahlen sowie neun nicht-bewertungsrelevante Kennzahlen in die Analyse ein.

(PDF)
Mann-Zielscheibe-388025272-AS-DilokMann-Zielscheibe-388025272-AS-DilokDilok – stock.adobe.com

Versicherer mit der Höchstwertung

Neun Versicherer erhielten sechs Kompasse und damit die Höchstwertung im Scoring.

  • Erfahrung
  • Sicherheit
  • Erfolg
  • Bestand
Im Bereich „Erfolg“ erfolgt nun die Berechnung der Kennzahlen versicherungstechnische Ergebnisquote (vor Schwankungsrückstellungen), versicherungstechnische Ergebnisquote (nach Schwankungsrückstellungen) sowie Schwankungsrückstellungsquote im Verhältnis zu den verdienten Bruttobeiträgen statt der verdienten Nettobeiträge wie im Vorjahr. Statt der Netto-Kosten- und Netto-Schadenquote werden nun auch die Brutto-Kennzahlen analysiert. An Art und Weise der Punktevergabe hat sich nichts geändert. So erfolgte sie auch in diesem Jahr nach dem relativen Scoring-Verfahren, bei dem die einzelnen Kennzahlen im Vergleich zum Markt bewertet werden. Auf eine direkte Gewichtung der einzelnen Kriterien wird wieder verzichtet.

Sicherheitskennzahlen

Bei den Sicherheitskennzahlen ist die Situation branchenweit relativ stabil. Im Geschäftsjahr 2019 konnten die Sachversicherer dem Unternehmensscoring zufolge ihr Eigenkapital (inklusive nachrangiger Verbindlichkeiten und abzüglich angekündigter Dividendenzahlungen) insgesamt von 15,6 Milliarden Euro auf 16,6 Milliarden Euro steigern.

Erfolgskennzahlen

Laut ASCORE gab es bei den Erfolgskennzahlen im Vergleich zum Vorjahr eine positive Veränderung. Die Brutto-Schadenquote ist branchenweit von 67,4 Prozent im Geschäftsjahr 2018 auf 66,0 Prozent im Geschäftsjahr 2019 gesunken. Trotz leichten Anstieges der Brutto-Kostenquote um circa 0,1-Prozentpunkte auf 27,2 Prozent ist bei der versicherungstechnischen Ergebnisquote (vor Schwankungsrückstellungen) eine Steigerung von 4,2 Prozent im Jahr 2018 auf 5,0 Prozent in 2019 zu verzeichnen. Die Netto-Combined-Ratio lag mit 93,8 Prozent im Jahr 2019 unter dem Vorjahreswert von 94,9 Prozent. Auch das Ergebnis aus Kapitalanlagen im Verhältnis zu den verdienten Prämien feR ist erfreulicherweise von 8,0 Prozent im Vorjahr auf 8,9 Prozent im Geschäftsjahr 2019 gestiegen.

Bestandskennzahlen

Bei den Bestandskennzahlen konnten die verdienten Bruttobeiträge im Vergleich zum Vorjahr wieder gesteigert werden. Auch bei der Anzahl der mindestens einjährigen Verträge ist eine positive Veränderung im Vergleich zum Vorjahr zu beobachten.

Die Verteilung der Kompasse im Scoring

Anzahl Kompasse Anzahl Unternehmen
6 Kompasse 9
5 Kompasse 26
4 Kompasse 28
3 Kompasse 12
2 Kompasse 1
1 Kompass 0
Zum vollständigen ASCORE Komposit-Unternehmensscoring in der Übersicht

(PDF)

LESEN SIE AUCH

The Internet NavigatorThe Internet NavigatorTomasz Zajda – stock.adobe.comThe Internet NavigatorTomasz Zajda – stock.adobe.com
Assekuranz

Neun Mal sechs Kompasse beim Komposit-Unternehmensscoring

Als Abschluss der Triade der ASCORE Unternehmensscorings 2021 hat ASCORE Analyse den neuen Ratingjahrgang in der Sparte Komposit veröffentlicht. Die Ratingergebnisse stehen ab sofort den Kunden im ASCORE Navigator zur Verfügung. Im Vergleich zum Jahrgang 2020 gibt es keine Anpassungen am Ratingverfahren.
Kompass-in-Gras-274815868-AS-nuddaKompass-in-Gras-274815868-AS-nuddanudda – stock.adobe.comKompass-in-Gras-274815868-AS-nuddanudda – stock.adobe.com
Assekuranz

Neues LV-Unternehmensscoring von ASCORE

Nach dem Zusammenschluss mit softfair Analyse legt ASCORE zwei Wochen nach dem veröffentlichten ASCORE PKV-Unternehmensscoring nach und veröffentlicht den 2019er Jahrgang des ASCORE LV-Unternehmensscorings.
Sechs-Pokale-179830585-AS-ink-dropSechs-Pokale-179830585-AS-ink-dropink drop – stock.adobe.comSechs-Pokale-179830585-AS-ink-dropink drop – stock.adobe.com
Assekuranz

ASCORE mit neuem Jahrgang des Komposit-Unternehmensscorings

Als Abschluss der Triade der ASCORE Unternehmensscorings 2022 hat ASCORE Analyse den neuen Ratingjahrgang in der Sparte Komposit veröffentlicht. Die Bewertungsbereiche sind nach wie vor: Erfahrung, Sicherheit, Erfolg und Bestand. An der Spitze der Ergebnisliste stehen mit sechs Kompassen neun Gesellschaften.

Golden compassGolden compassGolden compass
Assekuranz

ASCORE: Komposit-Unternehmensscoring 2023

Im aktuellen Ratingjahrgang der Komposit-Unternehmen wurde das Verfahren in Bezug auf die Benchmarks angepasst. Kennzahlen und Verteilung der Punkte blieben unverändert. Insgesamt wurden 78 Komposit-Gesellschaften analysiert, davon erhielten zwölf Versicherer die höchste Bewertung.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.