Die ASCORE das Scoring GmbH hat für das diesjährige Komposit-Unternehmensscoring insgesamt 76 Unternehmen analysiert. Wie schon 2019 flossen insgesamt zehn bewertungsrelevante Kennzahlen sowie neun nicht-bewertungsrelevante Kennzahlen in die Analyse ein.
Versicherer mit der Höchstwertung
Versicherer (alphabetisch) | Anzahl Kompasse |
Allianz Versicherungs-AG | 6 Kompasse |
Concordia Versicherungs-Gesellschaft a.G. | 6 Kompasse |
Debeka Allgemeine Versicherung AG | 6 Kompasse |
Die Haftpflichtkasse VVaG | 6 Kompasse |
Interrisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group | 6 Kompasse |
LVM Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster a.G. | 6 Kompasse |
MEDIEN-VERSICHERUNG a.G. | 6 Kompasse |
VHV Allgemeine Versicherung AG | 6 Kompasse |
Württembergische Versicherung AG | 6 Kompasse |
- Erfahrung
- Sicherheit
- Erfolg
- Bestand
Sicherheitskennzahlen
Erfolgskennzahlen
Bestandskennzahlen
Die Verteilung der Kompasse im Scoring
Anzahl Kompasse | Anzahl Unternehmen |
6 Kompasse | 9 |
5 Kompasse | 26 |
4 Kompasse | 28 |
3 Kompasse | 12 |
2 Kompasse | 1 |
1 Kompass | 0 |
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neun Mal sechs Kompasse beim Komposit-Unternehmensscoring
Neues LV-Unternehmensscoring von ASCORE
ASCORE mit neuem Jahrgang des Komposit-Unternehmensscorings
Als Abschluss der Triade der ASCORE Unternehmensscorings 2022 hat ASCORE Analyse den neuen Ratingjahrgang in der Sparte Komposit veröffentlicht. Die Bewertungsbereiche sind nach wie vor: Erfahrung, Sicherheit, Erfolg und Bestand. An der Spitze der Ergebnisliste stehen mit sechs Kompassen neun Gesellschaften.
ASCORE: Komposit-Unternehmensscoring 2023
Im aktuellen Ratingjahrgang der Komposit-Unternehmen wurde das Verfahren in Bezug auf die Benchmarks angepasst. Kennzahlen und Verteilung der Punkte blieben unverändert. Insgesamt wurden 78 Komposit-Gesellschaften analysiert, davon erhielten zwölf Versicherer die höchste Bewertung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Recyclingbranche unter Feuer: Warum Entsorger kaum noch Versicherungsschutz finden
Brände in Recyclinganlagen nehmen wieder zu – und mit ihnen die Prämien. Für Vermittler stellt sich die Frage: Wer bietet überhaupt noch tragfähigen Versicherungsschutz für diese Hochrisiko-Branche? Die Hübener Versicherung bleibt eine der letzten Adressen mit Branchenspezialisierung.
Insolvenzverfahren bei ELEMENT Insurance AG: Wie über 300.000 Verträgen abgewickelt werden sollen
Die ELEMENT Insurance AG muss nach Überschuldung und Rückversicherer-Aus abgewickelt werden. Über 300.000 Verträge wurden bereits beendet, die Schadenbearbeitung läuft weiter. Insolvenzverwalter Friedemann Schade setzt auf digitale Tools und konstruktive Lösungen – auch im Streit mit einem ehemaligen Dienstleister.
PKV bleibt 2025 stabil – doch Prävention bleibt politische Baustelle
Die private Krankenversicherung (PKV) zeigt sich zum Wahljahr 2025 widerstandsfähig und finanziell solide. Das geht aus der aktuellen SFCR-Studie von Zielke Research hervor: Die durchschnittliche Solvency-II-Quote liegt bei beachtlichen 515,55 Prozent. Kein einziges der untersuchten Unternehmen unterschreitet die gesetzlichen Kapitalanforderungen – ein Signal für Stabilität und Verlässlichkeit in unsicheren Zeiten.
Wüstenrot & Württembergische trotzt Krisenjahr – starker Auftakt 2025 nährt Gewinnhoffnungen
Trotz massiver Unwetterschäden und steigender Kfz-Kosten hat die W&W-Gruppe 2024 mit einem Gewinn abgeschlossen – und startet 2025 mit starkem Neugeschäft optimistisch ins neue Jahr. Vorstandschef Junker sieht die Gruppe auf stabilem Kurs.