Münchener Verein: Mehr als 230.000 neue Verträge in der Zusatzversicherung
Ende September 2020 konnte die Münchener Verein Krankenversicherung über 230.000 Neuabschlüsse verzeichnen.
Damit konnte in den in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2020 das Neugeschäft kräftig gesteigert werden.
Dabei hat die Zahnzusatzversicherung mit einem Plus von über 500 Prozent im Vergleich zum Vorjahr den größten Anteil am KV-Neugeschäft.
Dr. Rainer Reitzler, CEO der Münchener Verein Versicherungsgruppe, dazu:
„Unabhängige Vergleichsportale und Analysehäuser wie Check24, Verivox, Ascore, Softfair, Levelnine, Tariftest hu und Morgen & Morgen bewerten die drei Kompakttarife des ZahnGesund mit ‚sehr gut‘ oder ‚exzellent‘ und setzen sie auf Platz 1. Die hohe Kunden- und Vermittlernachfrage nach den ZahnGesund-Tarifen unterstreicht diese Bewertungen. Kunden, die zwischen 26 und 35 Jahre alt sind, zahlen beispielsweise im Tarif ZahnGesund 75+ pro Monat nur 12,90 Euro. Wir werden auch weiterhin massiv in unser strategisches Geschäftsfeld Krankenzusatzversicherung investieren – zum Wohle der Kunden und der Vermittler.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Zahnzusatz: Versicherer setzen auf Social Media
Münchener Verein: Neue Leitung für Produktmanagement und Marketing
Ab Januar 2025 steht Kristina Pankonin an der Spitze des Fachbereichs Produktmanagement und Marketing beim Münchener Verein.
Beratungssoftware inklusive Verbraucherschutz-Check
Die ganzheitliche Beratungssoftware der Smart InsurTech AG, bietet jetzt in der Ergebnisliste auch die Produktbewertung nach Verbraucherschutzkriterien. So können Makler ihre Kunden vollumfänglich beraten und zugleich ihr Haftungsrisiko minimieren.
Münchener Verein verbucht Rekordergebnis
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Cashback und Prämien steigern Empfehlungsbereitschaft deutlich
Cashback schlägt Bündelrabatt: Eine neue Sirius-Campus-Studie zeigt, wie Versicherer mit gezielten Prämienprogrammen Kundenbindung und Weiterempfehlungsbereitschaft steigern können – und warum der Erfolg nicht allein an der Höhe der Prämie hängt.

Besuchen Sie uns auf der VIFIT in Leipzig!
Am 29. April 2025 startet die diesjährige Veranstaltungsreihe VIFIT (Vision for Insurance, Finance & IT) im Hyperion Hotel Leipzig, Sachsenseite 7, 04103 Leipzig. Seit über zehn Jahren gilt VIFIT als zentrale Plattform für neue Impulse, fachlichen Austausch und gezieltes Networking in der Versicherungs-, Finanz- und IT-Branche. Mit Stationen in Leipzig, Frankfurt am Main und Stuttgart weitet die VIFIT2025 ihr Einzugsgebiet erstmals auf den Südwesten Deutschlands aus.
Abgesichert im Ernstfall - Die optimale Rechtsschutzversicherung passgenau wählen
Wer bereits mit juristischen Auseinandersetzungen Bekanntschaft gemacht hat, weiß um deren kostspielige Konsequenzen. Vor allem die häufig unterschätzten Kosten für Anwälte, Gerichtstermine oder Gutachten stellen Beteiligte nicht selten vor finanzielle Hürden.
Frühzeitig vorsorgen: Warum sich eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler lohnt
Abiturienten stehen vor einer stressigen Prüfungsphase – doch auch die Absicherung der eigenen Arbeitskraft sollte frühzeitig bedacht werden. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler kann langfristige Vorteile bieten.