Kfz-Versicherung: Ostdeutsche Autofahrer zahlen weniger

Autofahrer in Ostdeutschland zahlen für ihre Kfz-Versicherung rund 50 Euro weniger im Jahr als westdeutsche Autofahrer. Das zeigt eine Auswertung des Vergleichsportals Verivox.

(PDF)
Auto-Muenzstapel-155518958-AS-StudiotomoAuto-Muenzstapel-155518958-AS-StudiotomoStudiotomo – stock.adobe.com

Sie zahlen im Schnitt elf Prozent weniger als im Westen.

Wolfgang Schütz, Geschäftsführer der Verivox Versicherungsvergleich GmbH, erklärt:

„Das liegt besonders daran, dass die ostdeutschen Landkreise sehr günstig bei den Haftpflicht-Regionalklassen eingestuft sind.“

Ein Hinweis darauf, dass in den oft dünner besiedelten Regionen weniger Unfälle passieren.

Unterschiedliche Automarken bevorzugt

Auch gibt es bei den favorisierten Automarken einige deutliche Unterschiede zwischen Ost und West. Vor allem ist Skoda im Osten Deutschlands beliebt.

So versichern 6,5 Prozent der ostdeutschen Verivox-Kunden einen Skoda. Unter den westdeutschen sind es nur 3,7 Prozent. Bei kaum einer anderen Marke ist das Gefälle größer. Damit bleiben auch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung die ostdeutschen Autofahrer dem tschechischen Hersteller treu, dessen Modelle schon auf den Straßen der DDR unterwegs waren.

Deutlich geringer ist im Osten der Marktanteil von BMW: 5,8 Prozent im Vergleich zu 8,8 Prozent im Westen. Ähnlich sieht es auch bei Mercedes-Benz aus.

Autos sind im Schnitt fast 10 Jahre alt

Bei dem Alter der Autos liegen Ost (9,8 Jahre) und West (9,9 Jahre) nahezu gleichauf. Der Kaufpreis der Fahrzeuge im Osten war aber mit 23.100 Euro vier Prozent niedriger als im Westen.

Dafür ist der Anteil der SUV im Osten leicht höher. Dies liegt daran, dass wo mehr Ältere leben, auch mehr SUV gekauft werden.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Beschädigtes Auto auf GeldscheinenBeschädigtes Auto auf Geldscheinentunedin – stock.adobe.comBeschädigtes Auto auf Geldscheinentunedin – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Kfz-Versicherung: Preissteigerung trifft viele Autobesitzer

Über 50 Prozent der Fahrzeughalter erhielten mit der Beitragsrechnung 2024 eine direkte Preiserhöhung. Für jeden Vierten bleibt der Beitrag dieses Jahr gleich. Und das, obwohl keiner der Befragten in den vergangenen zwölf Monaten einen Schaden von seiner Versicherung regulieren ließ.

Mann-Cabrio-477036973-AS-pozdeevvsMann-Cabrio-477036973-AS-pozdeevvspozdeevvs – stock.adobe.comMann-Cabrio-477036973-AS-pozdeevvspozdeevvs – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Saisonkennzeichen: Deutliche Ersparnis in der Kfz-Versicherung

Wer sein Fahrzeug nicht das ganze Jahr über nutzt, kann die Versicherungskosten mit einem Saisonkennzeichen um mehr als ein Drittel senken. In einer Modellrechnung ist die Prämie für ein Mazda Cabrio im Vergleich zu einem Ganzjahreskennzeichen 38 Prozent günstiger.

Fahrer-38665620-AS-lightpoetFahrer-38665620-AS-lightpoetlightpoet – stock.adobe.comFahrer-38665620-AS-lightpoetlightpoet – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Trotz Corona: Fahrleistung bleibt konstant

Die Corona-Pandemie hat an den Fahrgewohnheiten der Autofahrer in Deutschland wenig geändert. Dies geht aus einer Auswertung der Fahrleistung der Verivox Versicherungsvergleich GmbH.
Mann-Auto-Taschenrechner-294443834-AS-ChaiyuthMann-Auto-Taschenrechner-294443834-AS-ChaiyuthChaiyuth – stock.adobe.comMann-Auto-Taschenrechner-294443834-AS-ChaiyuthChaiyuth – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Kfz-Versicherungen: Preisanstieg um vier Prozent

Seit November vergangenen Jahres sind die Preise für Kfz-Versicherungen um vier Prozent gestiegen, zeigt der Kfz-Versicherungsindex von Verivox.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.