Seit mehr als einem Jahr stellt das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) den Vermittlern die Vergleichssoftware „fairgleichen.net“ kostenlos zur Verfügung und hat in dieser Zeit den Tarif- und Funktionsumfang deutlich erweitert.
Und jetzt gibt es auf „fairgleichen.net“ auch die Möglichkeit, insgesamt 29 BU-Tarife zu vergleichen.
Von den Anbietern Stuttgarter, Canada Life und Allianz kann man sich zudem sowohl Zahlbeitrag und Bruttobeitrag für die gewünschte Rentenleistung berechnen lassen, als auch das dazugehörige Angebotsdokument abrufen.
Auch wird in den nächsten Wochen und Monaten das Angebot im Bereich Tarifberechnung und Angebotserzeugung stark ausgebaut werden.
Prof. Michael Hauer, IVFP-Geschäftsführer, dazu:
„Das IVFP hat seit vielen Jahren den BU-Bereich ausführlich untersucht und mit seinen Ratings kürzlich wieder die Tarife und die Kompetenz der Anbieter von Berufsunfähigkeitsversicherungen auf Herz und Nieren geprüft. Die Erweiterung um BU-Tarife und Angebotsberechnungen ist daher - nach der stochastischen Simulationsmöglichkeit bei Rentenversicherungstarifen - die nächste logische und vielfach gewünschte Erweiterung von „fairgleichen.net“.“
Darüber hinaus können zukünftig Versicherer, die eine Risikoprüfung mit Webservice besitzen und diesen zur Verfügung stellen, auch gleich die Risikoprüfung und den Vertragsabschluss über „fairgleichen.net“ durchführen lassen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neue IVFP Plattform für die unabhängige Altersvorsorgeberatung
IVFP: Fondsanlagen-OPTIMIERER im neuen Webdesign
IVFP stellt Vergleichssoftware „fairgleichen.net“ vor
Community Altersvorsorge: Die Bayerische schließt sich an
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
IVFP und DIPAY: Neue All-in-One-Plattform für die Altersvorsorgeberatung
Digitale Beratung nach DIN: Definet launcht zwei KI-Tools für Finanzdienstleister
ARTE Generali digitalisiert Sammlungsmanagement
Welche Tools Kunden wirklich erwarten
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.