IVFP: Fondsanlagen-OPTIMIERER im neuen Webdesign

Mit dem Fondsanlagen-OPTIMIERER des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung haben Berater die Möglichkeit, Fondspolicen und eine Fonds-Direktanlage unter Berücksichtigung steuerlicher Effekte neutral vergleichen. Dieser wurde nun in einem neuen und responsiven Webdesign gestaltet.

(PDF)
Stift-Kurve-300844962-AS-HaleStift-Kurve-300844962-AS-HaleHale – stock.adobe.com

Berater können den Fondsanlagen-OPTIMIERER kostenfrei über die folgenden acht Versicherungsgesellschaften nutzen: Allianz, Canada Life, DEVK, HDI, neue leben, Standard Life, Stuttgarter Versicherung und Swiss Life.

Durch die Integration der jeweiligen Tarife werden auch tarifspezifische Effekte, wie die Weitergabe von Kickbacks oder die Verwendung der besonders günstigen institutionellen Anlageklassen, abgebildet.

Prof. Michael Hauer, Geschäftsführer des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP), erklärt:

„In Zeiten anhaltend historisch niedriger Zinsen sollte im Bereich der Altersvorsorge vermehrt auf kapitalmarktorientierte Fondsanlagen gesetzt werden. Die Fondspolice ist hierbei gegenüber der direkten Fondsanlage aufgrund der Abgeltungssteuerfreiheit in vielen Fällen im Vorteil – insbesondere bei langen Anlagehorizonten. Bereits bei einer Vertragslaufzeit ab 15 Jahren können Fondspolicen eine höhere Rendite als die Direktanlage in Fonds erzielen.

Ein weiterer Vorteil der Fondspolicen besteht in der Absicherung des Langlebigkeitsrisikos durch die Wahl einer lebenslangen Rente zu Ruhestandsbeginn.“

Bei der Fonds-Direktanlage gibt es hingegen nur die Möglichkeit eines Entnahmeplanes. Ist das Kapital allerdings einmal aufgebraucht, werden keine weiteren Zahlungen mehr geleistet. Das Langlebigkeitsrisiko trägt hier allein der Anleger.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Anzugtraeger-Laptop-Diagramme-62779233-AS-baranqAnzugtraeger-Laptop-Diagramme-62779233-AS-baranqbaranq – stock.adobe.comAnzugtraeger-Laptop-Diagramme-62779233-AS-baranqbaranq – stock.adobe.com
Tools

IVFP: Fondsanlagen-OPTIMIERER im neuen Design

Der Fondsanlagen-OPTIMIERER des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) wurde nun in puncto Design und Usability weiterentwickelt. Er ermöglicht den neutralen Vergleich zwischen Fondspolicen und einer Fonds-Direktanlage unter Berücksichtigung steuerlicher Effekte.
Finger-Taste-Tarife-vergleichen-48863912-AS-momiusFinger-Taste-Tarife-vergleichen-48863912-AS-momiusmomius – stock.adobe.comFinger-Taste-Tarife-vergleichen-48863912-AS-momiusmomius – stock.adobe.com
Tools

fairgleichen.net um BU-Tarife erweitert

Seit mehr als einem Jahr stellt das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) den Vermittlern die Vergleichssoftware „fairgleichen.net“ kostenlos zur Verfügung und hat in dieser Zeit den Tarif- und Funktionsumfang deutlich erweitert.
Businesswoman and businessman in laptop standing and discussing project in empty office windows with city view.Businesswoman and businessman in laptop standing and discussing project in empty office windows with city view.gorynvd – stock.adobe.comBusinesswoman and businessman in laptop standing and discussing project in empty office windows with city view.gorynvd – stock.adobe.com
bAV

IVFP ermittelt die besten bAV-Direktversicherungen

79 Tarife von 40 Anbietern wurden im aktuellen Rating auf bis zu 87 Kriterien hin untersucht. Es zeigt sich: die Versicherungsunternehmen haben die ihnen zur Verfügung stehende Zeit effektiv genutzt, um ihre Tarife zu verfeinern und immer attraktivere Angebote zu bieten.

Insurance agent using calculator for medical insurance, the poliInsurance agent using calculator for medical insurance, the polisodawhiskey – stock.adobe.comInsurance agent using calculator for medical insurance, the polisodawhiskey – stock.adobe.com
Rating

Umfassendstes Rating: IVFP untersucht 80 LV-Unternehmen

Seit nunmehr über 10 Jahren untersucht das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) Lebensversicherungsunternehmen im Qualitäts-Check. Überwiegend auf Kennzahlen basierend, um Objektivität zu gewährleisten durch ein Benchmarksystem verifiziert, ist dieses gewachsene Rating in Quantität und Qualität wohl einzigartig am Versicherungsmarkt. D
Anzugtraeger-Laptop-51957071-FO-ollyAnzugtraeger-Laptop-51957071-FO-ollyolly – fotolia.comAnzugtraeger-Laptop-51957071-FO-ollyolly – fotolia.com
Assekuranz

Maklerportale der Versicherer: Viel Luft nach oben

Unabhängige Versicherungsvermittler nutzen die Maklerportale der großen Versicherer oft nur sporadisch – und empfehlen diese in der Regel auch nur selten weiter. Ursächlich dafür ist eine durchwachsene Beurteilung der Gesamtqualität und der Unterstützungsfunktionen im vertrieblichen Alltag.
Hand add a few coins at the top of the final level built by woodHand add a few coins at the top of the final level built by woodpatpitchaya – stock.adobe.comHand add a few coins at the top of the final level built by woodpatpitchaya – stock.adobe.com

Herausforderung Altersvorsorgeberatung 2024

Rund um die Altersvorsorge sollte erkannt werden, worin das Problem für den Einzelnen besteht. Denn, wer kein Problem sieht oder erkennt, der sucht keine Lösung – oder umgekehrt: Wer ein Problem sieht, sucht Lösungen.

Mehr zum Thema

„Der Markt für softwaregestützte Online-Finanzberatung wird sich konsolidieren müssen“, sagt Bridge-COO Oskar Hallier.Bridge ITS GmbH„Der Markt für softwaregestützte Online-Finanzberatung wird sich konsolidieren müssen“, sagt Bridge-COO Oskar Hallier.Bridge ITS GmbH
Tools

„Der Markt für softwaregestützte Online-Finanzberatung wird sich konsolidieren müssen“

Bridge ITS, Spezialist für digitale Beratungslösungen, sieht in der erwarteten Konsolidierung des Marktes neue Chancen. Mit innovativen Tools und einer breiten Nutzerbasis plant das Unternehmen, neue Zielgruppen zu erschließen und seine Position auszubauen.

fill / pixabayfill / pixabay
Tools

Augmented Reality auf dem Vormarsch: Über ein Viertel der Deutschen nutzt AR-Technologie

Die Nutzung von Augmented Reality boomt: Mittlerweile greifen 28 Prozent der Deutschen auf AR-Anwendungen zurück. Besonders beliebt sind Kamerafilter und AR-Spiele. Doch das Potenzial der Technologie reicht weit über Unterhaltung hinaus.

bertholdbrodersen / pixabaybertholdbrodersen / pixabay
Tools

Digitale Rentenübersicht: BVK startet Beratungstool für Altersvorsorge

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bringt mit dem "BVK-Altersvorsorgecheck" ein neues Tool auf den Markt, das Vermittler bei der Beratung zur Altersvorsorge unterstützt.

Bestandsübertragung ist „[e]ine Mammutaufgabe, die fehleranfällig ist und viel Zeit und Nerven kostet“, sagt Michael Süß (convista) im Interview.DALL-EBestandsübertragung ist „[e]ine Mammutaufgabe, die fehleranfällig ist und viel Zeit und Nerven kostet“, sagt Michael Süß (convista) im Interview.DALL-E
Tools

Bestandsübertragung: „Eine Mammutaufgabe, die fehleranfällig ist und viel Zeit und Nerven kostet“

Wie Künstliche Intelligenz (KI) bereits jetzt genutzt werden kann, um die Bestandsführung zu erleichtern, erläutert Michael Süß, Managing Partner bei Convista, im Interview. Der Text erschien zuerst im expertenReport 10/24.

Nettowelt-Geschäftsführer Michael ScheererNettoweltNettowelt-Geschäftsführer Michael ScheererNettowelt
Tools

Nettowelt startet neues Vermittlerportal

Die Nettowelt GmbH, Anbieter von Netto-Lebensversicherungen, hat ihr Vermittlerportal neu aufgestellt. Welche Funktionen nun dabei sind.

BaloiseBaloise
Tools

Neuer digitaler Tarifrechner von Baloise

Baloise hat einen neuen Schnellrechner für Haftpflicht-, Hausrat- und Unfallversicherung eingeführt, der Tarifberechnungen und Vertragsabschlüsse vollständig digitalisiert.