Continentale: Investmentorientierter Rentenbezug Versicherungsprodukt des Jahres
Der investmentorientierte Rentenbezug in den neuen Fonds-Renten der Continentale Lebensversicherung wurde nun zum „Versicherungsprodukt des Jahres 2020“ vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) gekürt.
Mit dem investmentorientierten Rentenbezug kann der Kunde auch noch in der Rente einen Teil seines angesparten Kapitals in Fonds investieren.
Damit gehört die Innovation zu den 19 besten Produktneuheiten der Branche im laufenden Jahr.
Dr. Helmut Hofmeier, Vorstand Leben im Continentale Versicherungsverbund, sagt:
„Planungssicherheit und attraktive Renditechancen sind für eine erfolgreiche Altersvorsorge wesentlich. Beide Aspekte verknüpft der investmentorientierte Rentenbezug besonders effizient.“
Mit dieser Rendite-Plus-Option kann der Kunde jährlich eine höhere Rente erzielen als bei der klassischen Variante. Dabei ist es für den Kunden möglich, bis zu einen Monat vor Rentenbeginn zu entscheiden, ob er diese Option wählen möchte.
Sowohl beim investmentorientierten als auch beim klassischen Rentenbezug erhält der Kunde eine garantierte Rente, allerdings ist dieser garantierte Anteil bei der investmentorientierten Variante etwas niedriger. So steht ausreichend Kapital für renditeorientierte Investitionen zu Verfügung und der Kunde hat damit die Aussicht auf eine zusätzliche Gewinnrente. Deren Höhe variiert abhängig von der Fondswert-Entwicklung.
Das Fondssortiment der Continentale umfasst jetzt auch börsengehandelte Indexfonds (ETF). Insgesamt lassen sich bis zu zehn Fonds gleichzeitig kombinieren, Shifts und Switches sind ebenfalls möglich.
Das DISQ hat insgesamt aktuelle Produktneuerungen von 161 Versicherern analysiert. Das Marktforschungsinstitut arbeitete hierfür mit dem unabhängigen Versicherungsmakler Bernhard Assekuranz zusammen. Die Kriterien waren der Innovation und der Nutzen des Produktes.
https://www.experten.de/2020/07/24/continentale-rendite-chancen-in-der-rentenphase/
Themen:
LESEN SIE AUCH
Continentale Lebensversicherung: Auftakt für die neue Fonds-Renten-Generation
Continentale: Fondsgebundene Basis-Renten jetzt mit ETF
Continentale: Rendite-Chancen in der Rentenphase
Continentale: Fonds-Rente jetzt noch flexibler bis ins hohe Alter
Die Continentale Rente Invest ermöglicht es nun, bis zu zwölf Mal im Jahr Geld zuzuzahlen oder zu entnehmen - sowohl in der Anspar- als auch im Rentenphase. Bei Wahl eines investmentorientierten Rentenbezugs lassen sich Kapitalmarkt-Chancen auch über die Ansparphase hinaus nutzen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
bKV-Scoring 2025: Neue Kriterien, klare Differenzierungen und 300 bewertete Tarife
Der Markt der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) bleibt in Bewegung – das zeigt der neue Scoring-Jahrgang 2025 von ASCORE Analyse. Für den „ASCORE Navigator“ hat das Analysehaus 300 bKV-Tarife von insgesamt 19 Gesellschaften unter die Lupe genommen – eine Gesellschaft mehr als im Vorjahr.
Scoring-Update 2025: ASCORE bewertet Private Haftpflicht, Diensthaftpflicht und Cyber neu
ASCORE Analyse hat den aktuellen Scoring-Jahrgang 2025 für die Produktbereiche Private Haftpflicht, Diensthaftpflicht und Cyberversicherung vorgestellt. Dabei flossen zahlreiche neue Bewertungskriterien und aktualisierte Benchmarks ein – ein Schritt, der sowohl der Marktentwicklung als auch veränderten Kundenbedürfnissen Rechnung tragen soll.
„Exzellente Beratung ist kein Zufall“: Diese Versicherer überzeugen im Urteil der Kunden
Ob Altersvorsorge, Rechtsschutz oder Kfz: Kunden legen großen Wert auf kompetente Beratung. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Versicherer in Sachen Fachberatung besonders überzeugen – und welche Trends sich daraus ableiten lassen.
PHV-Rating 2025: Schutz wird besser – Beratung bleibt entscheidend
Franke und Bornberg haben 2025 über 600 Privathaftpflicht-Tarife analysiert. Immer mehr Produkte überzeugen durch starke Leistungen – doch wichtige Lücken bestehen weiter, insbesondere bei Basistarifen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.