Continentale Lebensversicherung: Fünf Mal "Exzellent" für bAV-Direktversicherungen
In der betrieblichen Altersversorgung (bAV) finden Vermittler und Kunden bei der Continentale Lebensversicherung hervorragende Lösungen. Das belegen wieder die Top-Platzierungen im aktuellen bAV-Direktversicherungs-Rating des Institutes für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP).
Gleich fünf Mal erreichte der langjährig erfahrene Anbieter die Bestnote "Exzellent". Damit schnitt das Unternehmen nach der Allianz als zweitbester von insgesamt 40 getesteten Lebensversichern ab. Insgesamt analysierte das IVFP 87 bAV-Direktversicherungs-Tarife.
Feste Garantien und attraktive Renditeaussichten
Die höchste Bewertung erhielt die Continentale für die kapitaleffizienten klassischen Produkte Rente Classic Balance und Pro. Als exzellent zeichnete das IVFP zudem die Rente Classic aus. Darüber hinaus vergab das Institut die Bestnote für beide bAV-Varianten der fondsgebundenen Rente Invest Garant. Diese gibt es in Form der beitragsorientierten Leistungszusage und der Beitragszusage mit Mindestleistung.
"Bei uns können die Versicherten auf feste Garantien bauen. Außerdem haben sie attraktive Renditeaussichten", betont Dr. Helmut Hofmeier, Vorstand Leben im Continentale Versicherungsverbund. "Mit unserer neuen Fonds-Renten-Generation eröffnen wir ihnen auch in der bAV noch höhere Renditechancen. So haben wir unter anderem unser breites Fondsangebot um 15 börsengehandelte Indexfonds (ETF) erweitert." Insgesamt kann der Kunde bei der Continentale aus einer Palette von mehr als 100 Investmentfonds und 6 Depots wählen. Um das Beste aus den eingezahlten Beiträgen herauszuholen, bietet die Continentale jetzt weitere Extras. Die Fonds-Anlage lässt sich zum Beispiel gebührenfrei durch ein jährliches Rebalancing oder ein individuelles Laufzeitmanagement vollautomatisch anpassen.
Mehr zur betrieblichen Altersversorgung der Continentale gibt es unter www.continentale.de/betriebliche-altersversorgung. Freie Vermittler finden für sie aufbereitete Informationen unter makler.continentale.de/betriebliche-altersversorgung. Original-Content von: Continentale Versicherungsverbund übermittelt durch news aktuell
Themen:
LESEN SIE AUCH
Continentale mit weiteren Tarifen für die DUK
Continentale Lebensversicherung: Mit Berufsunfähigkeits-Vorsorge bei Mitarbeitern punkten
Deutscher bAV-Index 2021 von Willis Towers Watson
Continentale Lebensversicherung: Auftakt für die neue Fonds-Renten-Generation
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
bKV-Scoring 2025: Neue Kriterien, klare Differenzierungen und 300 bewertete Tarife
Der Markt der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) bleibt in Bewegung – das zeigt der neue Scoring-Jahrgang 2025 von ASCORE Analyse. Für den „ASCORE Navigator“ hat das Analysehaus 300 bKV-Tarife von insgesamt 19 Gesellschaften unter die Lupe genommen – eine Gesellschaft mehr als im Vorjahr.
Scoring-Update 2025: ASCORE bewertet Private Haftpflicht, Diensthaftpflicht und Cyber neu
ASCORE Analyse hat den aktuellen Scoring-Jahrgang 2025 für die Produktbereiche Private Haftpflicht, Diensthaftpflicht und Cyberversicherung vorgestellt. Dabei flossen zahlreiche neue Bewertungskriterien und aktualisierte Benchmarks ein – ein Schritt, der sowohl der Marktentwicklung als auch veränderten Kundenbedürfnissen Rechnung tragen soll.
„Exzellente Beratung ist kein Zufall“: Diese Versicherer überzeugen im Urteil der Kunden
Ob Altersvorsorge, Rechtsschutz oder Kfz: Kunden legen großen Wert auf kompetente Beratung. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Versicherer in Sachen Fachberatung besonders überzeugen – und welche Trends sich daraus ableiten lassen.
PHV-Rating 2025: Schutz wird besser – Beratung bleibt entscheidend
Franke und Bornberg haben 2025 über 600 Privathaftpflicht-Tarife analysiert. Immer mehr Produkte überzeugen durch starke Leistungen – doch wichtige Lücken bestehen weiter, insbesondere bei Basistarifen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.