Partnern der germanBroker.net AG steht seit kurzem ein eigenes Weiterbildungsportal, die gBnet-Akademie, zur Verfügung.
Dessen Inhalte reichen vom Blog über Fachwissen „to go“ in eigenen Podcasts bis hin zu Erklärvideos, beispielsweise zu den gBnet-Tarifrechnern.
Zudem gibt es auch Aufzeichnungen von Webinaren sowie Präsentationen von aktuellen Veranstaltungen. Auch sind zusätzlich die gBnet-eigenen als auch die Fortbildungstermine von Versicherern und Kooperationspartnern inklusive Anmeldemöglichkeit im neuen Portal hinterlegt.
Partner können über einen individuellen, kostenfreien Zugang jederzeit die „gBnet-Akademie“ abrufen.
Hartmut Goebel, Vorstand germanBroker.net AG, dazu:
„Auf dem Weg zum Kunden noch schnell ein paar aktuelle Tipps zur Arbeitskraftabsicherung holen? Den neuen Mitarbeiter zügig fit machen in der einfachen und schnellen Antragstellung über unsere Tarifrechner? Wann findet das nächste Webinar zum Thema Cyberversicherung statt? Mit der neuen gBnet-Akademie sind unsere Partner im anspruchsvollen Beratungsalltag in Sekundenschnelle auf Stand – und finden jetzt alles zentral und auf einen Blick im Portal. Gerade in den überwiegend hauseigenen Produktionen sehen wir einen deutlichen Mehrwert am Weiterbildungsmarkt.“
Weiterer Ausbau geplant
Für 2021 plant der Maklerverbund folgende Ausbaustufen:
- Ausbau der IDD-fähigen Inhalte einschließlich Test und Teilnahmezertifikat
- Podcasts im Interviewformat
- Expertenbeiträge aus dem gBnet-Netzwerk
Zugleich baut gBnet sein Angebot an Präsenzveranstaltungen in den neuen Schulungsräumen am Firmensitz in Hagen aus.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Digitaler Hub für fachliche Fragestellungen
Neue Weiterbildung für nachhaltige Finanzberatung
gBnet: Digitalisierte Maklerpost mittels BiPRO-Cloud von zeitsprung
Neues Podcast-Angebot der LV 1871
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Neue Zusatzqualifikation für Makler: VEMA startet IHK-Zertifikatslehrgang ab Ende 2025
Die VEMA Versicherungsmakler Genossenschaft eG und der IGVM e.V. bieten in Kooperation mit der IHK Weiterbildung einen neuen Zertifikatslehrgang an. Der Kurs „VEMA-Versicherungsmakler/-in (IHK)“ richtet sich an Fachkräfte aus der Maklerbranche und soll ab Ende 2025 starten. Ziel ist eine praxisnahe, zukunftsorientierte Zusatzqualifikation zur Stärkung der Beratungsqualität und Prozesssicherheit in Maklerbetrieben.
Versicherung im Zeitalter der KI: Munich Re und ERGO veröffentlichen „Tech Trend Radar 2025“
Die Versicherungsbranche steht vor einem neuen technologischen Umbruch – getrieben von Künstlicher Intelligenz, Datenvernetzung und wachsender Automatisierung. Welche Trends 2025 besonders relevant sind, zeigt die neue Ausgabe des Tech Trend Radar, einer gemeinsamen Publikation von Munich Re und ERGO Group.
Cyber-Risiken professionell managen: Neuer Zertifikatslehrgang von DVA und GDV
Digitale Bedrohungen nehmen zu – doch noch fehlt es oft an systematischer Qualifizierung. Mit einem neuen Zertifikatslehrgang „Risk and Insurance Manager Cyber & Digital Risk (DVA)“ reagieren DVA und GDV auf den steigenden Bedarf nach Fachkräften im Cyber-Risikomanagement der Versicherungswirtschaft.
MLP Corporate University erhält neue Leitungsstruktur und erweitert Beirat
Zum Jahresbeginn 2025 stellt die MLP Corporate University (CU) ihre Führungs- und Gremienstruktur neu auf.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.