Das Corporate Start-up des Konzerns Versicherungskammer, uptodate Ventures GmbH, bringt nun die App Earnest auf den Markt.
Mit dieser werden Nutzer dabei unterstützt, mit kleinen Veränderungen schon nachhaltiger und zugleich kostenbewusster im Haushalt zu leben. Der Name der Applikation setzt sich aus „Earth“, „Earn“ und „Honest“ zusammen.
Barbara Schick, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Versicherungskammer Bayern, dazu:
„Nachhaltigkeit ist keine vorübergehende Modeerscheinung und wird die kommenden Jahre und Jahrzehnte in entscheidender Weise mitprägen. Mit Earnest bietet die Versicherungskammer über uptodate Mehrwert-Lösungen für Nutzer*innen, die durch Verhaltensänderungen im Haushalt nachhaltig und umweltbewusster leben wollen.“
Im ersten Schritt bietet die Kostenanalyse die Möglichkeit, den eigenen Strom- und CO2-Verbrauch einzuschätzen. Diese Analyse kann anschließend an den persönlichen Stromversorger weitergeleitet werden. Darüber hinaus lädt Earnest zu verschiedenen Challenges ein und gibt Tipps für ein nachhaltigeres Leben. Allein die Veränderung des Kühlpunkts eines Kühlschrankes um ein Prozent kann zum Beispiel eine Einsparung von bis zu sechs Prozent des Stromverbrauchs ausmachen. Da Kühlgeräte rund 20 Prozent des Jahresstroms verbrauchen, ist das Potenzial zum Energiesparen groß.
Jessica Schneider, CEO von uptodate, sagt:
„Earnest ist ein Teil unserer Marktplatzlösungen rund um den Bereich Living und deckt das immer größer werdende Bedürfnis nach einem nachhaltigen und kostenbewussten Verhalten im Haushalt ab. Das sehr positive Nutzerfeedback im Beta-Test zeigt die Relevanz und Alltagstauglichkeit der Anwendung. Nach dem Launch werden wir die Lösungen kundenzentriert weiterentwickeln.“
Nach einer erfolgreichen Beta-Testphase steht die App ab sofort kostenlos im App Store sowie im Google Play Store zum Download bereit.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Alexa beantwortet Fragen zur Versicherung
VKB mit Anti-Stress-App zur Prävention
Versicherungskammer Maklermanagement Komposit vermittelt Marktkenntnisse
Versicherungskammer stellt Vorstand neu auf und schafft neues Ressort Personenversicherung
Der Konzern Versicherungskammer strukturiert seinen Vorstand um und schafft ab Januar 2025 das neue Ressort Personenversicherung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Easy Insurance nutzt KI für automatisierte Schadenregulierung
Die Easy Insurance GmbH hat gemeinsam mit der Insurtech Services GmbH ein KI-gestütztes System zur automatisierten Schadenbearbeitung eingeführt. Im Fokus steht der Schutz elektronischer Geräte wie Smartphones, Tablets, Smartwatches und Notebooks.
InsurMagic: Wie WhatsApp Web den Versicherungsvertrieb revolutionieren kann
WhatsApp ist längst der dominierende Kommunikationskanal in Deutschland – über 80 % der Bevölkerung nutzen den Messenger täglich. Doch gerade im Versicherungsvertrieb wird er bisher kaum genutzt. Datenschutzbedenken, fehlende Nachvollziehbarkeit und mangelnde Integration in bestehende Maklersysteme haben viele Makler zögern lassen.
BiPRO-Hub wächst rasant: Über eine Million Service-Abrufe in 30 Tagen
Der BiPRO-Hub verzeichnet eine steigende Nutzung. Innerhalb von nur 30 Tagen verzeichnete die Plattform über eine Million Service-Abrufe – ein neuer Höchstwert.
Gewerbekundenberatung: DIN 77235 im Markt angekommen
Mit der DIN-Norm 77235 steht Maklern und Finanzberatern eine standardisierte Methode zur Finanz- und Risikoanalyse von Gewerbekunden zur Verfügung. Mittlerweile ermöglichen drei zertifizierte Software-Tools die Umsetzung in der Praxis.