Die iS2 Intelligent Solution Services AG stellt auf die DIN-Norm 77230 um und bringt nun eine erneuerte Version der Rundum-Beratungssoftware VERA.neo mit integrierter DIN-Analyse auf den Markt.
Dabei gibt es bei VERA.neo drei unterschiedlichen Zugänge zu Analyse und Beratung: Berater und ihre Kunden können von der Startseite aus direkt in die Beratung über eine Produktkategorie, einen Themenkomplex wie die Altersvorsorge oder alternativ in die umfassende Analyse nach der DIN-Norm einsteigen. Dabei orientieren sich auch die Empfehlungen, die aus der Betrachtung von Einzelthemen gewonnen werden, an den Regeln der Norm, sodass sich auch aus der Kombination mehrerer Teilberatungen eine umfassende „Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“ erstellen lässt.
Vorstand Stephan Hämmerl dazu:
„Mit VERA.neo lösen wir den scheinbaren Widerspruch zwischen Norm-konformer Analyse und Verkaufsunterstützung. Wir bieten für Versicherungsunternehmen und Finanzvertriebe eine innovative Lösung, die sich von den Ansätzen der vorhandenen Angebote an Norm-konformer Analyse-Software unterschiedet.“
Das Analyse-Tool in VERA.neo wurde vom DEFINO Institut geprüft und zertifiziert.
Klaus Möller, DEFINO-Vorstand, sagt:
„Die iS2-Software kommt sozusagen aus der Mitte der Versicherungsindustrie. Wir versprechen uns von der Markteinführung der neuen VERA.neo einen Schub für die vermehrte Anwendung der DIN-Finanzanalyse in den Versicherungsvertrieben.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neue IVFP Plattform für die unabhängige Altersvorsorgeberatung
Die IVFP Plattform vereint die IVFP Beratungssoftware fairadvisor.net und die IVFP Tarifvergleichssoftware fairgleichen.net an einem Ort und schafft eine unabhängige, umfassende und rechtssichere Beratungsumgebung.
Dinalyst ermöglicht Defino-zertifizierte Basis-Finanzanalyse
blau direkt und insinno kooperieren
Mr-Money: Sachvergleichsrechner mit neuer Schnittstelle
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Easy Insurance nutzt KI für automatisierte Schadenregulierung
Die Easy Insurance GmbH hat gemeinsam mit der Insurtech Services GmbH ein KI-gestütztes System zur automatisierten Schadenbearbeitung eingeführt. Im Fokus steht der Schutz elektronischer Geräte wie Smartphones, Tablets, Smartwatches und Notebooks.
InsurMagic: Wie WhatsApp Web den Versicherungsvertrieb revolutionieren kann
WhatsApp ist längst der dominierende Kommunikationskanal in Deutschland – über 80 % der Bevölkerung nutzen den Messenger täglich. Doch gerade im Versicherungsvertrieb wird er bisher kaum genutzt. Datenschutzbedenken, fehlende Nachvollziehbarkeit und mangelnde Integration in bestehende Maklersysteme haben viele Makler zögern lassen.
BiPRO-Hub wächst rasant: Über eine Million Service-Abrufe in 30 Tagen
Der BiPRO-Hub verzeichnet eine steigende Nutzung. Innerhalb von nur 30 Tagen verzeichnete die Plattform über eine Million Service-Abrufe – ein neuer Höchstwert.
Gewerbekundenberatung: DIN 77235 im Markt angekommen
Mit der DIN-Norm 77235 steht Maklern und Finanzberatern eine standardisierte Methode zur Finanz- und Risikoanalyse von Gewerbekunden zur Verfügung. Mittlerweile ermöglichen drei zertifizierte Software-Tools die Umsetzung in der Praxis.